Aufruf zur Unterstützung der Internationalen Summer School der Hochschule Hamm-Lippstadt 2025
Die Hochschule Hamm-Lippstadt (HSHL) veranstaltet in diesem Jahr vom 6. bis 19. Juli 2025 die vierte Ausgabe ihrer beliebten Summer School "The Business of German Engineering" und sucht hierfür noch Unterstützer*innen, die sich mit Spenden beteiligen. [10.03.2025]
mehr erfahrenWas kommt nach KI? Dr. Jan Goetz gibt Einblicke in Quantencomputer an der Hochschule Hamm-Lippstadt
Der Vormarsch der künstlichen Intelligenz (KI) zeigt eindrucksvoll, was man mit mehr und mehr Rechenleistung erreichen kann. Doch selbst die größten Rechenzentren und Supercomputer stoßen irgendwann an ihre Grenzen. Abhilfe können Quantencomputer schaffen. [06.03.2025]
mehr erfahren
Arnold-Freymuth-Gesamtschule und Hochschule Hamm-Lippstadt schließen Kooperationsvertrag
Mit einer Kooperationsvereinbarung besiegelten die beiden Bildungseinrichtungen am Mittwoch, 5. März 2025 ihre Partnerschaft. [05.03.2025]
mehr erfahren
Erich Kästner-Schule aus Bochum und Hochschule Hamm-Lippstadt schließen Kooperationsvertrag
Mit der Übergabe der Kooperationsvereinbarung beim Besuch des Technikkurses an der Hochschule Hamm-Lippstadt besiegelten die Erich Kästner-Schule aus Bochum und die HSHL jetzt ihre Partnerschaft und zukünftige Zusammenarbeit. [27.02.2025]
mehr erfahren
Gesellschaft für angewandte Wirtschaftspsychologie tagt am Campus Hamm der HSHL
Vom 13. bis 15. Februar 2025 fand die diesjährige Jahrestagung der Gesellschaft für angewandte Wirtschaftspsychologie (GWPs) am Campus Hamm der HSHL statt. Das Motto diesmal: "Wirtschaftspsychologie und Diversität – die Chancen von diversen und interkulturellen Berufswelten". [17.02.2025]
mehr erfahren
Forschungsprojekt zur Sichtbarkeit von Frauen in der Wissenschaft an der HSHL gestartet
Anlässlich des Internationalen Tages der Frauen und Mädchen in der Wissenschaft am 11. Februar 2025 freut sich die Hochschule Hamm-Lippstadt (HSHL) über ein neues Forschungsprojekt, welches jetzt im Februar die Arbeit aufnimmt. [10.02.2025]
mehr erfahren
"Jugend forscht": Drei Schülerinnen des Friedrich-Spee-Gymnasiums führen Projektarbeit an HSHL durch
Ist der klassische oder der genetische Fingerabdruck aussagekräftiger, um eineiige Zwillinge zu bestimmen? Dieser Frage ging ein Schülerinnen-Trio vom 20. bis 22. Januar 2025 im Molekularbiologie-Labor am Campus Hamm nach. [05.02.2025]
mehr erfahren
HSHL nimmt Photovoltaik-Anlage am Campus Lippstadt in Betrieb
Am Dienstag, 21. Januar 2025 wurde der Betrieb der Photovoltaik-Anlage auf den Dächern der Gebäude L2, L3 und L4 am Campus Lippstadt gestartet. Der Startschuss für die Anlage am Campus Hamm erfolgte im Juli 2024. [29.01.2025]
mehr erfahren
Wochen der Studienorientierung 2025 und Studieninformationstag der HSHL
Vom 11. Januar bis 07. Februar 2025 laufen die diesjährigen NRW-weiten Wochen der Studienorientierung. Die Hochschule Hamm-Lippstadt (HSHL) bietet in dieser Zeit drei Veranstaltungen an, um Studieninteressierten bei der Orientierung zu helfen. [07.01.2025]
mehr erfahren
Analyseverfahren für E-Liquids entwickelt: HSHL beglückwünscht Alexander Augustini zur Promotion
Der ehemalige wissenschaftliche Mitarbeiter der Hochschule hat am 9. Dezember 2024 erfolgreich seine Promotion abgeschlossen. In seiner Arbeit befasste er sich mit der chemischen Charakterisierung von E-Liquids, die in elektronischen Zigaretten Verwendung finden. [18.12.2024]
mehr erfahren