Direkt zum Hauptmenü, zum Inhalt, zur Startseite, zu myHSHL

389 Absolvent*innen der Hochschule Hamm-Lippstadt feiern am Standort Hamm ihren Abschluss

Am Freitag, 13. Juni 2025 feierten die Absolvent*innen der Hochschule Hamm-Lippstadt am Standort Hamm ihren erfolgreichen Studienabschluss. 389 Studierende von insgesamt 659 haben ihren Abschluss im Studienjahr 2024 in Hamm erreicht.

Die Hochschule Hamm-Lippstadt (HSHL) freut sich über 389 Studierende, die am Standort Hamm im Studienjahr 2024 erfolgreich ihren Abschluss gemacht haben. Insgesamt zählt die HSHL 659 Absolvent*innen. 206 der Hammer Studierenden erreichten im Sommersemester 2024, 183 im Wintersemester 2024/25 ihr Studienziel. In 2024 verteilen sich die Alumni der HSHL in Hamm auf 323 Bachelor- und 66 Masterabschlüsse.

Am Freitag, 13. Juni 2025 konnten die Absolvent*innen gemeinsam mit ihren Kommiliton*innen, Freunden und Familien sowie ihren Lehrpersonen in feierlicher Atmosphäre im Festsaal des Maximilianparks auf ihre Erfolge anstoßen. Die Absolvent*innenfeier der HSHL findet jährlich für die frisch gebackenen Alumni statt, denn: "Studium ist mehr als das Sammeln von Credit Points oder das Bestehen von Prüfungen, es ist eine Zeit des Wachsens, des Zweifelns, des Ausprobierens und des Neuanfangs", erklärte Joana Mari Rosales Küthe, Präsidentin des Studierendenparlaments, in ihrer Begrüßungsrede. "Dieser Weg kann herausfordernd sein. Dafür verdienen alle Studierenden nicht nur ein Zeugnis, sondern echte Anerkennung. Um diese Leistung zu würdigen und eure Erfolge zu feiern, gibt es unsere Absolvent*innenfeier."

HSHL-Präsidentin Prof. Dr.-Ing. Kira Kastell gratulierte allen Absolvent*innen zu ihren Erfolgen und appellierte an die Studierenden, auf ihrem beruflichen Weg auch darauf zu hören, was ihnen Spaß macht. "Trauen Sie sich, die Welt zu erobern und wo auch immer es Sie hin verschlägt, nutzen Sie Ihre Kontakte – auch wir als Hochschule stehen Ihnen nach Ihrem Abschluss mit Rat und Tat zur Seite."

Eine besondere Auszeichnung erhielten die Jahrgangsbesten der Hochschule. 13 der insgesamt 24 Jahrgangsbesten wurden in Hamm geehrt. Davon waren acht Absolvent*innen persönlich anwesend und konnten ihre Urkunde von Prof. Kastell und den zugehörigen Buchpreis von der Vorsitzenden der Akademischen Gesellschaft Hamm Prof. Lommatzsch entgegennehmen. Die Auszeichnung der Jahrgangsbesten würdigt die herausragenden akademischen Leistungen der Studierenden und kann bei zukünftigen Bewerbungen ein Pluspunkt sein. Darüber hinaus dient sie als Inspiration und Motivation für zukünftige Studierende, ihr Potenzial voll auszuschöpfen.

In ihren Reden stellvertretend für alle Absolvent*innen aus Hamm, rekapitulierten Shamain Khan, Salah Mokabel, Jette Roggow und Alina Sophie Schäfer ihre Studienzeit als eine Zeit des gemeinsamen Lernens und Wachsens, gemeinsamer Erfolge und neu gewonnener Freundschaften. Im Namen aller Absolvent*innen galt ihr Dank aber auch der HSHL: "Gerade, weil die HSHL noch eine junge Hochschule ist, haben wir sie als einen Ort erlebt, der geprägt ist von Offenheit, Innovationsgeist und einem starken Praxisbezug. Wir hatten die Chance in modernen Laboren, gemeinsam mit engagierten Dozierenden zu arbeiten und immer wieder über den Tellerrand hinauszublicken."

 

HSHL-Abschlüsse im Studienjahr 2024

Bachelorabschlüsse Sommersemester 2024

Campus Hamm: 171
Campus Lippstadt: 126


Masterabschlüsse Sommersemester 2024

Campus Hamm: 35
Campus Lippstadt: 11


Bachelorabschlüsse Wintersemester 2024/25

Campus Hamm: 152
Campus Lippstadt: 106


Masterabschlüsse Wintersemester 2024/25

Campus Hamm: 31
Campus Lippstadt: 27

© 2025 Hochschule Hamm-Lippstadt

Top