HSHL mit Posterbeitrag bei MATLAB EXPO 2025
Ievgeniia Morozova, wissenschaftliche Mitarbeiterin im Projekt "Werkbank Sektorenkopplung", präsentierte im Rahmen der MATLAB EXPO in München ein Poster mit dem Titel "Digitaler Zwilling zur Nutzung von Abwärme als Energiequelle".
Gute Kontakte knüpfen: Das war die Karrieremesse 2025
Am Mittwoch, 5. November 2025 fand am Campus Lippstadt wieder die Karrieremesse "Perspektive Karriere - Talente treffen Unternehmen" statt. Rund 650 Besucher*innen nutzten die Gelegenheit, um mit Unternehmen aus der Region ins Gespräch zu kommen.
Orientierung auf dem Karriereweg: Nächste Ausgabe der Karrieremesse der HSHL am Campus Lippstadt
Am Mittwoch, 5. November 2025 findet am Campus Lippstadt wieder die Messe "Perspektive Karriere – Talente treffen Unternehmen" statt. Beim Karriere-Event der HSHL können sich Studierende beider Standorte vor Ort mit Unternehmen aus der Region vernetzen.
20. Workshop "Mathematik in ingenieurwissenschaftlichen Studiengängen" an der HSHL
Beim 20. Workshop "Mathematik in ingenieurwissenschaftlichen Studiengängen" tauschten sich rund 20 Lehrende aus ganz Deutschland am Campus Hamm der HSHL über innovative Ansätze im Mathematikunterricht aus. Auch die Meinungen und Wünsche von Studierenden fanden dabei Gehör.
Coming Out Days an der HSHL
Vom 26. September bis 12. Oktober 2025 finden in diesem Jahr die "Coming Out Days" statt, initiiert von der Landesfachstelle blick*, um queeres Leben insbesondere im ländlichen Raum Nordrhein-Westfalens sichtbarer zu machen. Die Hochschule Hamm-Lippstadt (HSHL) beteiligte sich hieran in den ersten rund 1,5 Wochen mit Aktionen am Campus. Auf Initiative des LGBTQ+-Clubs fanden zwei Lesungen statt, die Campus wurden mit Sprühkreide gestaltet und die "Progress Flag" an den Campus gehisst.
Erfolgreicher MINT-Erlebnistag begeistert 2500 Technik-Interessierte am Campus Lippstadt
Am vergangenen Sonntag, 28.09.2025 öffnete die Hochschule Hamm-Lippstadt (HSHL) am Campus Lippstadt ihre Türen für den zweiten MINT-Erlebnistag. Mit einem beeindruckenden Besucheraufkommen von etwa 2500 Naturwissenschafts- und Technikbegeisterten konnte die Veranstaltung einmal mehr ihren informativen wie unterhaltsamen Charakter unter Beweis stellen. Der Tag bot den Gästen vielfältige Möglichkeiten, in die Welt der MINT-Fächer (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) einzutauchen. Besonders beliebte Angebote waren dabei die spektakulären Science-Shows von "Die Physikanten" präsentiert von der Sparkasse Hellweg-Lippe und die faszinierenden Chemie-Shows auf dem Campus, welche die Zuschauenden in ihren Bann zogen.
Zweiter MINT-Erlebnistag am Campus Lippstadt der HSHL wieder mit spannendem Programm
Am Sonntag, 28. September 2025 können am Campus Lippstadt Naturwissenschaften und Technik aus nächster Nähe erlebt und viel Neues entdeckt werden.
Das war der Tag der offenen Tür und "Hamm erFahren" 2025
Am Sonntag, 31. August 2025 verwandelte sich der Campus Hamm wieder in eine lebendige Bühne für die Oldtimer-Rallye "Hamm erFahren" und ein vielfältiges Mitmach-Programm rund um Wissenschaft und Technik beim Tag der offenen Tür der HSHL.
Viel zu bestaunen: Tag der offenen Tür und "Hamm erFahren" an der Hochschule Hamm-Lippstadt
Am Sonntag, 31. August 2025 kehrt die Oldtimer Rallye "Hamm erFahren" an den Campus Hamm der Hochschule Hamm-Lippstadt (HSHL) zurück. Ein Grund mehr für die HSHL, im Rahmen des Zieleinlaufs auch ihre Türen und Labore zu öffnen. Ab 13:00 Uhr erwartet alle Interessierten ein buntes Programm mit Labor- und Technikführungen sowie Mitmach- und Infoständen.
"Kinder HSHL" fördert Vereinbarkeit von Familie und Beruf an der HSHL in den Ferien
Vom 14. Juli bis 1. August 2025 hat bereits zum vierten Mal die "Kinder HSHL" an der Hochschule Hamm-Lippstadt (HSHL) stattgefunden. Die "Kinder HSHL" ist ein Ferienbetreuungsprogramm für Kinder von Mitarbeitenden an beiden Campus, das speziell auf die Hochschule zugeschnitten ist.