HSHL beim 85. jährlichen Meeting der Academy of Management
Vom 25. bis 29. Juli 2025 fand in Kopenhagen das 85. jährliche Meeting der Academy of Management statt – das weltweit größte Treffen von Managementwissenschaftler*innen aus der ganzen Welt. Auch die HSHL war mit Beiträgen vertreten.
Willkommen im HSHL-Team: Ausbildungsstart zur Kauffrau für Büromanagement
Die HSHL begrüßt ab 1. August 2025 Lara Wittke als neue Auszubildende zur Kauffrau für Büromanagement am Campus Hamm.
HSHL-Studentin Tjorven Schneider holt Silber bei den FISU Games 2025
Was für eine Leistung: Vom 16. bis 27. Juli 2025 fanden die diesjährigen FISU Summer World University Games Rhine-Ruhr 2025 statt. Rund 8500 Studierende aus über 170 Ländern waren dazu angereist, um sich in insgesamt 18 Sportdisziplinen zu messen. Mit dabei im gemischten Doppelvierer beim Rudern auch Tjorven Schneider, Studentin im Studiengang "Biomedizinische Technologie" an der HSHL, die sich jetzt über die verdiente Silbermedaille freuen kann.
Zwölf Nationalitäten, elf Hochschulen: Das war die Summer School 2025
Auch in diesem Jahr zog die Summer School "The Business of German Engineering" wieder zahlreiche internationale Bachelor- und Masterstudierende sowie Doktorand*innen an die Hochschule Hamm-Lippstadt. Insgesamt 17 Teilnehmende, zwölf Nationalitäten von elf Hochschulen, erhielten vom 6. bis 19. Juli 2025 wertvolle Einblicke in Wissenschaft, Wirtschaft und deutsche Kultur. Angereist waren sie aus Paraguay, Brasilien, Großbritannien Ghana, der Ukraine, Japan und Uruguay.
Cricket-Team der HSHL beim Phoenix-Cup in Lippstadt
Gute Leistung und wertvolle Erfahrung: Beim Cricket-Turnier in Lippstadt konnte das noch junge Team der Hochschule sein Können unter Beweis stellen.
Das war die Westfälische Studienbörse 2025
Am Dienstag, 8 Juli 2025 fand am Campus Lippstadt der HSHL wieder die Westfälische Studienbörse 2025 statt. Dabei stellten 20 Hochschulen und weitere Ausstellende in den Gebäuden L3 und L4 ihr Angebot vor.
Unternehmensverband Westfalen Mitte verleiht Förderpreise 2025
Im Rahmen seiner jährlichen Vortragsveranstaltung verlieh der Unternehmensverband Westfalen-Mitte wieder insgesamt vier Förderpreise für herausragende Abschlussarbeiten mit besonderem Praxisbezug an Absolventinnen und Absolventen der Fachhochschule Südwestfalen und der Hochschule Hamm-Lippstadt. Alle Arbeiten wurden gemeinsam mit einem Kooperationsunternehmen erstellt und die Ergebnisse zeichnen sich durch eine besondere Praxisrelevanz aus.
Hochschule Hamm-Lippstadt beim NRW-Sommerfest in Brüssel
Am Mittwoch, 02.07.2025 fand das NRW-Sommerfest der Landesvertretung in Brüssel statt. Das bunte Treiben rund um die Landesvertretung mit vielen hunderten Gästen wurde in diesem Jahr von einem Infostand der Hochschule Hamm-Lippstadt bereichert. Hier informierten HSHL-Präsidentin Prof. Dr.-Ing. Kira Kastell und Prof. Dr.-Ing. Petra Rolfes-Gehrmann vom Digitalen Therapielabor den Ministerpräsidenten des Landes Nordrhein-Westfalen Hendrik Wüst und viele interessierte Gäste über Lehre und Forschung an der HSHL.
Gut was los: Das waren die Studieninfoveranstaltungen der HSHL im Juni
Vom 24. bis 27. Juni 2025 erhielten Studieninteressierte am Campus Hamm und online spannende Einblicke in acht Studiengänge. Vier interessante Veranstaltungen boten wertvolle Orientierungshilfen auf dem Weg zum Traumstudium.
HSHL an "Young Climathon" in Soest beteiligt
Rund 20 Schüler*innen ab der 10. Klasse haben am Donnerstag, 12 Juni 2025 am "Young Climathon" in Soest teilgenommen. Auch die "Werkbank Sektorenkopplung" der HSHL hatte eine Challenge aus dem Bereich des Klimaschutzes für die Teilnehmenden des Wettbewerbs mitgebracht.