Direkt zum Hauptmenü, zum Inhalt, zur Startseite, zu myHSHL

Übersicht

Metaverse meets Health: HSHL beim Forschungssymposium der FernUni Hagen

Am 28. Oktober 2025 fand am Campus an der FernUni Hagen das "Metaverse meets Health"-Symposium statt. Auch die HSHL war mit verschiedenen Beiträgen vor Ort.

mehr erfahren

HSHL mit Posterbeitrag bei MATLAB EXPO 2025

Ievgeniia Morozova, wissenschaftliche Mitarbeiterin im Projekt "Werkbank Sektorenkopplung", präsentierte im Rahmen der MATLAB EXPO in München ein Poster mit dem Titel "Digitaler Zwilling zur Nutzung von Abwärme als Energiequelle".

mehr erfahren

Gute Kontakte knüpfen: Das war die Karrieremesse 2025

Am Mittwoch, 5. November 2025 fand am Campus Lippstadt wieder die Karrieremesse "Perspektive Karriere - Talente treffen Unternehmen" statt. Rund 650 Besucher*innen nutzten die Gelegenheit, um mit Unternehmen aus der Region ins Gespräch zu kommen.

mehr erfahren

Flying Faculty-Programm: HSHL zu Gast an der German Jordanian University

In diesem Jahr verbrachte Prof. Dr. Jessica Stemann vom 11. bis 16. Oktober 2025 einen Aufenthalt am Standort Madaba der HSHL-Partnerhochschule German Jordanian University, um vor Ort verschiedene Lehrveranstaltungen anzubieten.

mehr erfahren

HSHL-Alumni veröffentlichen Computerspiel auf internationaler Online-Plattform Steam

Mit dem Multiplayer-Partyspiel "Buhei" bringen sechs Alumni des HSHL-Bachelorgangs "Computervisualisierung und Design" ihr eigenes PC-Spiel auf den Markt.

mehr erfahren

HSHL-Team bei QoMEX-Konferenz 2025 in Madrid

Ein Team der Hochschule Hamm-Lippstadt (HSHL) hat kürzlich an der renommierten 17th International Conference on Quality of Multimedia Experience (QoMEX) in Madrid teilgenommen und dort aktuelle Forschungsbeiträge präsentiert. Die Konferenz, die als führendes Forum für die Diskussion der neuesten Fortschritte in der Qualität von Multimedia-Erlebnissen und User Experience gilt, bot eine ausgezeichnete Plattform für die Präsentation der Forschungsarbeiten des HSHL-Teams.

mehr erfahren

20. Workshop "Mathematik in ingenieurwissenschaftlichen Studiengängen" an der HSHL

Beim 20. Workshop "Mathematik in ingenieurwissenschaftlichen Studiengängen" tauschten sich rund 20 Lehrende aus ganz Deutschland am Campus Hamm der HSHL über innovative Ansätze im Mathematikunterricht aus. Auch die Meinungen und Wünsche von Studierenden fanden dabei Gehör. 

mehr erfahren

HSHL fördert Publikationsbestrebungen von Wissenschaftler*innen.

Publikationsfonds ermöglicht Open-Access-Publikationen von Angehörigen der HSHL. Erfolgreich über Open Access publizieren konnte Lisa Nowak, wissenschaftliche Mitarbeiterin und stellvertretende Gleichstellungsbeauftragte an der HSHL. Ihre Dissertation "Diversitätsprozesse in interkulturellen Projektteams" ist im August 2025 im Springer Verlag erschienen.

mehr erfahren

Coming Out Days an der HSHL

Vom 26. September bis 12. Oktober 2025 finden in diesem Jahr die "Coming Out Days" statt, initiiert von der Landesfachstelle blick*, um queeres Leben insbesondere im ländlichen Raum Nordrhein-Westfalens sichtbarer zu machen. Die Hochschule Hamm-Lippstadt (HSHL) beteiligte sich hieran in den ersten rund 1,5 Wochen mit Aktionen am Campus. Auf Initiative des LGBTQ+-Clubs fanden zwei Lesungen statt, die Campus wurden mit Sprühkreide gestaltet und die "Progress Flag" an den Campus gehisst.

mehr erfahren

Zehn Jahre "Umweltmonitoring und Forensische Chemie"

Der Studiengang der Hochschule Hamm-Lippstadt feiert sein zehnjähriges Jubiläum mit einem Alumni-Treffen.

mehr erfahren

© 2025 Hochschule Hamm-Lippstadt

Top