Zehn Jahre "Umweltmonitoring und Forensische Chemie"
Der Studiengang der Hochschule Hamm-Lippstadt feiert sein zehnjähriges Jubiläum mit einem Alumni-Treffen.
Studierenden-Projekt "Sharebrella": Notfall-Regenschirme zum Ausleihen
HSHL-Studierende starten Sharing-System für Regenschirme in Lippstadt. Ziel ist es, an verschiedenen Standorten in Lippstadt Anlaufstellen zu schaffen, an denen Bürger*innen bei plötzlichem Regen unkompliziert einen Schirm ausleihen können.
Erfolgreicher MINT-Erlebnistag begeistert 2500 Technik-Interessierte am Campus Lippstadt
Am vergangenen Sonntag, 28.09.2025 öffnete die Hochschule Hamm-Lippstadt (HSHL) am Campus Lippstadt ihre Türen für den zweiten MINT-Erlebnistag. Mit einem beeindruckenden Besucheraufkommen von etwa 2500 Naturwissenschafts- und Technikbegeisterten konnte die Veranstaltung einmal mehr ihren informativen wie unterhaltsamen Charakter unter Beweis stellen. Der Tag bot den Gästen vielfältige Möglichkeiten, in die Welt der MINT-Fächer (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) einzutauchen. Besonders beliebte Angebote waren dabei die spektakulären Science-Shows von "Die Physikanten" präsentiert von der Sparkasse Hellweg-Lippe und die faszinierenden Chemie-Shows auf dem Campus, welche die Zuschauenden in ihren Bann zogen.
Finales Konsortialtreffen des Projekts DIDYMOS-XR am Campus Lippstadt der HSHL
Vom 17. bis 19. September 2025 fand an der Hochschule Hamm-Lippstadt das finale Projekttreffen des Forschungsprojekts DIDYMOS-XR statt. Die sogenannte General Assembly vereinte zahlreiche internationale Projektbeteiligte vor Ort und online als Vorbereitung auf die abschließende EU-Review im Februar 2026.
Bio-Kunststoff neu gedacht: Forschende der HSHL auf Titelseite des Fachmagazins "Biomacromolecules"
Ein Forschungsteam unter Beteiligung der HSHL hat PLA so modifiziert, dass es auch bei Hitze transparent bleibt. Die Ergebnisse zeigen großes Potenzial und wurden jetzt in "Biomacromolecules" veröffentlicht.
Mit Hochschule, Förderung und Praxis-Know-how zum digitalen Erfolg
Die Hochschule Hamm-Lippstadt zeigt, wie Digitalisierung im Mittelstand gelingen kann. Gemeinsam mit dem Unternehmen SES Sandmann und regionalen Aktuer*innen wurde ein innovatives Digitalprojekt mit spürbarem Mehrwert realisiert.
Das war der Tag der offenen Tür und "Hamm erFahren" 2025
Am Sonntag, 31. August 2025 verwandelte sich der Campus Hamm wieder in eine lebendige Bühne für die Oldtimer-Rallye "Hamm erFahren" und ein vielfältiges Mitmach-Programm rund um Wissenschaft und Technik beim Tag der offenen Tür der HSHL.
Ministerpräsident Wüst verleiht Rettungsmedaille des Landes Nordrhein-Westfalen an HSHL-Angehörige
Am Montag, 25. August 2025 wurden 14 Personen aus Nordrhein-Westfalen mit der Rettungsmedaille geehrt, darunter fünf Angehörige der Hochschule Hamm-Lippstadt für ihren Einsatz am 10. Juni 2022.
HSHL beim 85. jährlichen Meeting der Academy of Management
Vom 25. bis 29. Juli 2025 fand in Kopenhagen das 85. jährliche Meeting der Academy of Management statt – das weltweit größte Treffen von Managementwissenschaftler*innen aus der ganzen Welt. Auch die HSHL war mit Beiträgen vertreten.
Willkommen im HSHL-Team: Ausbildungsstart zur Kauffrau für Büromanagement
Die HSHL begrüßt ab 1. August 2025 Lara Wittke als neue Auszubildende zur Kauffrau für Büromanagement am Campus Hamm.