Direkt zum Hauptmenü, zum Inhalt, zur Startseite, zu myHSHL

Übersicht

Abiturzeugnis erhalten? Dann jetzt noch bis 31.07.2025 für das Wintersemester an der HSHL

Für viele Abiturient*innen stellt sich jetzt, nach Erhalt ihres Zeugnisses, die Frage: Was mache ich nach der Schule? Alle, die direkt mit einem Studium durchstarten wollen, sollten sich den 31. Juli 2025 dick im Kalender notieren. Bis dahin haben alle Interessierten die Möglichkeit, sich direkt an der Hochschule Hamm-Lippstadt (HSHL) für das Wintersemester 2025/2026 zu bewerben, welches im September startet. Interessierte können sich für 14 Bachelor- und acht Masterstudiengänge unter www.hshl.de/online-anmeldung  einschreiben. Die HSHL bietet eine breite Palette an praxisorientierten Studiengängen in den Bereichen Ingenieurwissenschaften, Informatik, Wirtschaft und Umwelt. Alle Studiengänge sind zulassungsfrei, sodass Bewerber*innen, die die Zulassungsvoraussetzungen erfüllen, nach Prüfung der Bewerbungsunterlagen umgehend eine Zusage erhalten und sich immatrikulieren können.

mehr erfahren

Senioren den Umgang mit sozialen Medien beibringen

Studierende des Studiengangs "Angewandte Informatik und soziale Medien" haben im Mehrgenerationenhaus Mikado in Lippstadt einen Kurs angeboten, bei dem sie Senior*innen die Nutzung von sozialen Medien erklärt und beigebracht haben.

mehr erfahren

Forschungsarbeit zur Messbarkeit von Emotionen in der erweiterten Realität

Die Entwicklung von erweiterten Realitäten (Extended Reality, XR) schreitet immer weiter voran. Aus den rasanten Fortschritten der Technik ergeben sich jedoch auch immer neue Forschungsfragen, die an der Hochschule Hamm-Lippstadt (HSHL) betrachtet werden. Der HSHL-Professor Dr.-Ing. Jan-Niklas Voigt-Antons hat nun gemeinsam mit vier weiteren Autoren eine wissenschaftliche Veröffentlichung mit dem Titel "Real-time affect detection in virtual reality: a technique based on a three-dimensional model of affect and EEG signals" (dt. Echtzeit Emotionserkennung in Virtueller Realität") im Journal "Frontiers in Virtual Reality" veröffentlicht.

mehr erfahren

Forschungsprojekt zu Patientenfragebögen "MIA-PROM" an der HSHL gestartet

An der Hochschule Hamm-Lippstadt ist mit dem Kick-off am 25. November 2022 das Verbundprojekt "Multimodale interaktive Assistenz zur digitalen Erhebung von Patient-Reported Outcome Measures" kurz "MIA-PROM" gestartet. Es soll helfen, klinik- und patientenseitige Hürden bei der Erhebung sogenannter "Patient-Reported Outcome Measures" zu reduzieren.

mehr erfahren

HSHL ist Gastgeberin für internationale Multimedia-Konferenz

Die 14. Internationale QoMEX-Konferenz 2022 fand vom 5. September bis 7. September 2022 in Lippstadt an der Hochschule Hamm-Lippstadt (HSHL) statt. Die "Conference on Quality of Multimedia Experience" (QoMEX) bringt führende Expertinnen und Experten aus Hochschulen und Industrie zusammen, um über Multimedia Technologie von heute und morgen zu diskutieren. Schlagworte wie "Quality of experience" (QoE) oder "User experience" (UX), also die Kundenerfahrung beim Umgang mit den Technologien, stehen hierbei im Fokus.

mehr erfahren

Bewerbungsfrist für zulassungsfreie HSHL-Studiengänge verlängert

Die Hochschule Hamm-Lippstadt hat die Bewerbungsfrist für zulassungsfreie Bachelorstudiengänge verlängert. Noch bis zum 05.09.2022 haben Interessierte die Möglichkeit, sich direkt bei der Hochschule zu bewerben. Wenn alle Zulassungsvoraussetzungen gegeben sind, dann ist der Studienplatz sicher. Hier gelangen Interessierte zur Bewerbungsseite für die zulassungsfreien Studiengänge.

mehr erfahren

Bewerbung für ein Studium an der HSHL nur noch wenige Tage möglich

Wer sich noch nicht für einen Studienplatz an der Hochschule Hamm-Lippstadt (HSHL) beworben hat, für den wird es jetzt höchste Zeit. Nur noch bis zum 15.07.2022 ist eine Bewerbung für diejenigen möglich, die ihr Studium im September 2022 aufnehmen möchten. Die Frist gilt für 13 Bachelorstudiengänge der HSHL und acht Masterstudiengänge. Alle Interessierten, die sich noch nicht sicher sind, welches Studium das richtige für sie ist, finden auf der Webseite der Hochschule sowie auf ihrem Instagram- und Youtube-Kanal viele spannende Videos, in denen sich alle Studiengänge präsentieren. Alle wichtigen Informationen zur Bewerbung finden Interessierte hier.

mehr erfahren

HSHL-Campus Lippstadt kennenlernen am 08. Juni 2022

Die Hochschule Hamm-Lippstadt (HSHL) lädt am 08. Juni 2022 von 10:00-15:00 Uhr alle Studieninteressierten auf den Campus Lippstadt zum Studieninformationstag ein. Laborführungen, Informationsstände, Schnupperpraktika und -vorlesungen sowie Studiengangsvorstellungen bieten die Möglichkeit, die sieben Bachelorstudiengänge des Campus umfassend kennenzulernen: Angewandte Informatik und soziale Medien, Betriebswirtschaftslehre, Computervisualistik und Design, Electronic Engineering, Materialdesign – Bionik und Photonik, Mechatronik sowie Wirtschaftsingenieurwesen. In Zusammenarbeit mit STARK e.V. findet am selben Tag von 8:45 bis 13:00 Uhr erstmalig in den Räumlichkeiten der Hochschule der seit vielen Jahren in der Region etablierte Roboterwettbewerb des Vereins für Schülerinnen und Schüler statt und bietet Besucherinnen und Besuchern spannende Wettkämpfe neben dem Infotagprogramm.

mehr erfahren

© 2025 Hochschule Hamm-Lippstadt

Top