Unter dem Motto "Zukunft Jetzt Gestalten" trafen am Donnerstag, 5. Juni neue Technologien, zukunftsweisende Projekte und kreative Ideen beim Innovationstag Mittelstand des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWE)* zusammen. Wie Zukunft gestalten geht, zeigten auch Prof. Dr. Jürgen Trzewik, Lehrgebiet "Medizintechnik", und Doktorand Christopher Stegmann, M. Sc. von der Hochschule Hamm-Lippstadt mit ihrem neuartigen Patientinnenlagerungssystem "X-Akt Mamma RTX".
Das bereits patentierte Projekt stieß auch beim Innovationstag auf großes Interesse und positive Resonanz. Doktorand Christopher Stegmann konnte den Prototyp des Patientinnenlagerungssystems für eine schonendere und präzisere Brustbestrahlung bei Brustkrebspatientinnen sogar im Rahmen eines Vortrages vorstellen – zu dieser Gelegenheit waren nur wenige Projekte eingeladen.
"Der Besuch des Innovationstag Mittelstand des BMWE war für uns in mehrfacher Hinsicht ein großer Erfolg", resümiert Prof. Dr. Jürgen Trzewik. "Unser Präsentationsstand war durchgehend sehr gut besucht, was das große Interesse an unserem Projekt unterstreicht." Auch einflussreiche politische Akteur*innen zeigten Interesse am Projekt "X-Akt Mamma RTX": CDU Bundestagsabgeordneter Lutz Brinkmann, Parlamentarische Staatssekretärin und Mittelstandsbeauftragte Gitta Connemann und Leiterin der Digital- und Innovationspolitik des BMWE Christina Decker informierten sich am Präsentationsstand über das vorgestellte Produkt und kündigten bereits weiterführende Besuche an.
*ehemals Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK)