Direkt zum Hauptmenü, zum Inhalt, zur Startseite, zu myHSHL

Hochschule Hamm-Lippstadt

Links für den schnellen Einstieg

Sprache wählen

Zu myHSHL wechseln

Presse

Hochschule Hamm-Lippstadt startet Bewerbungsphase für Wintersemester 2023/2024

HSHL startet Bewerbungsphase für Wintersemester 2023/2024

Die HSHL freut sich, Studieninteressierte ab dem 8. Mai 2023 zur Bewerbung für das Wintersemester 2023/2024 einzuladen. Die Bewerbungsfrist endet am 15. Juli 2023. [05.05.2023]

mehr erfahren
Schüler*innen der Marienschule Lippstadt zu Besuch bei der HSHL

Begeisterung wecken: Schüler*innen der Marienschule experimentieren in den Laboren der HSHL

Schüler*innen der Klassen 7b und c der Lippstädter Marienschule lernten am Dienstag, den 02. Mai 2023 in Laboren der Hochschule Hamm-Lippstadt spielerisch grundlegende Konzepte und Verfahren der Mechatronik, Werkstoffentwicklung, Bionik und Energietechnik kennen. [04.05.2023]

mehr erfahren
Grußwort des Moderators Jochen Heimann

Feierlicher Auftakt zu Transferprojekt für Digitalisierungskompetenz in Südwestfalen

Das Projekt "Digitalise_SWF" ist am Mittwoch, 19. April 2023 offiziell gestartet. Zum Auftakt luden die beiden Projektpartner Fachhochschule Südwestfalen und Hochschule Hamm-Lippstadt (HSHL) in das IQ Lippstadt, unweit des Lippstädter Campus der HSHL ein. [21.04.2023]

mehr erfahren

Stipendienübergabe: 51 HSHL-Studierende am Campus Lippstadt geehrt

Am Dienstag, 18. April 2023 wurden 51 Stipendiatinnen und Stipendiaten der HSHL am Standort Lippstadt ausgezeichnet. Vor rund 80 Gästen moderierte Jochen Heimann die Veranstaltung. [19.04.2023]

mehr erfahren

Stipendienübergabe: 32 HSHL-Studierende am Campus Hamm geehrt

Am Donnerstag, 30. März 2023 fand die jährliche Stipendienfeier der HSHL am Campus Hamm statt. Vor rund 90 Gästen moderierte Anja Richter, an der HSHL Geschäftsführerin des Zentrums für Forschungsmanagement und auch für die Stipendien und Unternehmenskontakte zuständig, die Veranstaltung. [31.03.2023]

mehr erfahren
Portraitfoto Margarita Antoni

Chat-GPT schreibt mit: Studierende der HSHL sollen Chatbot für Hausarbeit nutzen

Welche Möglichkeiten und Herausforderungen bietet der Einsatz von Chatbots wie Chat-GPT? Was verändert sich durch das Tool in unserer Arbeitswelt? Mit diesen Fragen beschäftigen sich jetzt Studierende der Hochschule Hamm-Lippstadt (HSHL) im Studiengang "Wirtschaftsingenieurwesen". [27.03.2023]

mehr erfahren
Logo der Hochschule Hamm-Lippstadt

Osterferienprogramm für Schülerinnen und Schüler an der HSHL

Ostern steht vor der Tür und die Hochschule Hamm-Lippstadt bietet im zdi-Schüler*innenlabor wieder die Möglichkeit für Schülerinnen und Schüler die Ferientage kreativ zu verbringen. In der ersten Ferienwoche sind technisch interessierte Jugendliche am Campus Hamm eingeladen, gemeinsam eine Ostereier-Sortiermaschine mit Lego® Mindstorms zu bauen. [15.03.2023]

mehr erfahren
Ein Portrait von Prof. Dr. Nilima Prakash

HSHL-Prof. Prakash veröffentlicht Übersichtsarbeit über Parkinson-Forschung

Die Parkinson-Krankheit ist eine Erkrankung des zentralen Nervensystems, bei der Nervenzellen im Gehirn absterben. Bis heute ist sie nicht heilbar und gilt als Erkrankung, die mit zunehmendem Alter auftritt. [09.03.2023]

mehr erfahren
Potraitfoto von Joao Paulo Carvalho Javidi da Costa

HSHL-Forschungsprojekt zu Kommunikationsarchitekturen für sicheres autonomes Fahren

Die Sicherheit der von autonomen Fahrzeugen benötigten, sogenannten "Vehicle-to-Everything"-Kommunikation, kurz V2X, zu erhöhen und sie so vor Cyberangriffen zu schützen, hat sich nun ein Team aus Forschenden an der Hochschule Hamm-Lippstadt zur Aufgabe gemacht. [07.03.2023]

mehr erfahren

HSHL-Studentinnen entwickeln Geräte zum spielerischen Motorik- und Gedächtnistraining

Spielerisch die Motorik oder das Gedächtnis zu trainieren, hilft ganz besonders Menschen mit Einschränkungen, wie z.B. Spastiken, nach Schlaganfällen oder bei Demenzerkrankungen. Wie ein solches Training mit entsprechenden Geräten und Apps aussehen kann und besonders motivierend sein kann, damit haben sich Studentinnen des Studiengangs "Gesundheits- und Sportingenieurwesen" der HSHL beschäftigt. [03.03.2023]

mehr erfahren

© 2023 Hochschule Hamm-Lippstadt

Top