Direkt zum Hauptmenü, zum Inhalt, zur Startseite, zu myHSHL

Hochschule Hamm-Lippstadt

Links für den schnellen Einstieg

Sprache wählen

Zu myHSHL wechseln

Presse

vl. wissenschaftlichen Mitarbeiter Miladin Ceranic, HSHL-Präsidentin Prof. Dr.-Ing. Kira Kastell, Staatssekretär Klaus Kaiser, MdL Jörg Blöming, Vizepräsident für Studium und Lehre Christian Spura, HSHL-Kanzlerin Sandra Schlösser

Staatssekretär Klaus Kaiser lernt HSHL-Campus kennen

Staatssekretär Klaus Kaiser im Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen hat am Donnerstag, 21. April 2022 die HSHL besucht. Am Campus Lippstadt begrüßte ihn das HSHL-Präsidium unter anderem zu einer Laborführung gemeinsam mit MdL Jörg Blöming. [22.04.2022]

mehr erfahren
Logo der Hochschule Hamm-Lippstadt

HSHL Summer School begeistert für Deutsche Ingenieurskunst

Deutschland ist weltweit bekannt für seine Ingenieurinnen und Ingenieure, die Rede ist sogar von "Ingenieurskunst". Um ausländische Studierende für "The Business of German Engineering" zu begeistern, startet in diesem Sommer erstmalig eine englischsprachige Summer School unter diesem Motto an der Hochschule Hamm-Lippstadt (HSHL). [13.04.2022]

mehr erfahren
Personengruppe an einem Tisch

Stipendienübergabe: 39 HSHL-Studierende am Campus Hamm geehrt

Nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause konnten am Dienstag, 5. April 2022 am Campus Hamm endlich wieder in Präsenz die Stipendiatinnen und Stipendiaten der HSHL und ihre Stifterinnen und Stifter geehrt werden. 37 Stipendiatinnen und Stipendiaten wurden bei der jährlichen übergreifenden Stipendienfeier am Standort Hamm ausgezeichnet. [06.04.2022]

mehr erfahren
Gruppenfoto des Präsidiums

Neues Präsidium der Hochschule Hamm-Lippstadt feiert Amtseinführung

Das Präsidium der Hochschule Hamm-Lippstadt ist seit dem 01.04.2022 vollständig neu besetzt. In einer offiziellen Feierstunde im IQ Lippstadt fand die Einführung der vier neuen Mitglieder des Präsidiums statt. [01.04.2022]

mehr erfahren
Logo der Hochschule Hamm-Lippstadt

zdi-Schülerlabor bietet Programm in den Osterferien

Wer die Osterferien nicht nur mit Eier- und Schokoosterhasen-Suche verbringen möchte, für den hat das zdi-Schülerlabor der Hochschule Hamm-Lippstadt (HSHL) wieder ein spannendes Kursprogramm im Angebot. Programmieren oder Computerdesign stehen erneut auf dem Programm und ermöglichen digital oder an den Campus der HSHL spannende Einblicke für Schülerinnen und Schüler. [24.03.2022]

mehr erfahren
Logo der Hochschule Hamm-Lippstadt

HSHL-Studie zu den Motiven von Wahlhelfenden in der Stadt Hamm

Wer sind Wahlhelfende? Was motiviert sie? Und wie können neue Wahlhelfende gewonnen werden? In einem Kooperationsprojekt mit der Stadt Hamm haben Forschende der HSHL die Motivation von Wahlhelferinnen und Wahlhelfern untersucht. [15.03.2022]

mehr erfahren
Gründungskanzler Karl-Heinz Sandknop wird von Moderatorin Kerstin Heinemann verabschiedet.

HSHL verabschiedet Gründungskanzler Karl-Heinz Sandknop

Die Hochschule Hamm-Lippstadt hat am Dienstag, 8. März 2022 im IQ-L in Lippstadt die Verabschiedung ihres Gründungskanzlers Karl-Heinz Sandknop gefeiert. Rund 150 Personen waren vor Ort zu Gast, zugleich gab es eine digitale Übertragung als Livestream. [10.03.2022]

mehr erfahren
v.l. Antonius Bertels, Prof. Dr.-Ing. Kira Kastell, Prof. Dr. Sabine Hollmann, Monika Riepe, Klaus Grothe, Frank Groene

22. Schulkooperation: HSHL und Städtisches Gymnasium Erwitte schließen Vereinbarung ab

Mit einer Kooperationsvereinbarung besiegelten das Städtische Gymnasium Erwitte und die Hochschule Hamm-Lippstadt (HSHL) am Donnerstag, 24.02.2022 ihre Partnerschaft. [28.02.2022]

mehr erfahren
Logo der Hochschule Hamm-Lippstadt

Digital Marketing Report 2022

Forschende der Hochschule Hamm-Lippstadt (HSHL) haben in einer Folgestudie die digitalen Kundenkontakt-Möglichkeiten bei kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU) in der Region Ostwestfalen-Lippe (OWL), Dortmund und Hamm untersucht. [24.02.2022]

mehr erfahren
Logo der Hochschule Hamm-Lippstadt

Bachelorstudiengänge mit neuer Struktur

Die Bachelorstudiengänge "Mechatronik", "Wirtschaftsingenieurwesen" und "Materialdesign – Bionik und Photonik" der Hochschule Hamm-Lippstadt (HSHL) haben eine strukturelle Verjüngungskur erfahren. Kurz nach Jahresbeginn 2022 wurde – mit Gültigkeit ab 14.02.2022 – für alle drei Studiengänge des Departments Lippstadt 1 der inhaltliche Aufbau überarbeitet. [18.02.2022]

mehr erfahren

© 2023 Hochschule Hamm-Lippstadt

Top