Am 1.7.2020 startet die Bewerbungsphase für das Wintersemester 2020/21
Ab dem 1. Juli 2020 besteht die Möglichkeit, sich an der Hochschule Hamm-Lippstadt für einen Studienplatz in den Bachelorstudiengängen zum kommenden Wintersemester 2020/2021 zu bewerben. [30.06.2020]
mehr erfahren3. HSHL Nudge Night digital: "Health Sector Nudging" gibt einen Schubs im Bereich Gesundheit
Auch in diesem Jahr laden die Studierenden des Studiengangs "Interkulturelle Wirtschaftspsychologie" an der Hochschule Hamm-Lippstadt (HSHL) zur Nudge Night ein. Bei dieser dritten Nudge Night dreht sich alles darum, wie Nudging im Bereich Gesundheit angewendet werden kann. [19.06.2020]
mehr erfahren
HSHL-Kooperationsprojekt mit Ghana erhält Deutsch-Afrikanischen Innovationsförderpreis
Das Bundesministerium für Bildung und Forschung hat zum zweiten Mal den "Deutsch-Afrikanischen Innovationsförderpreis (German African Innovation Incentive Award – 'GAIIA')" an sechs Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus Afrika für ihre herausragenden Forschungsleistungen mit hohem Verwertungspotenzial vergeben. [17.06.2020]
mehr erfahrenDigitale Studieninformationstage der HSHL
Kaum ist das (Fach-)Abitur geschafft, steht die nächste große Entscheidung an. Soll ich studieren? Um Schülerinnen und Schülern bei der Entscheidungsfindung zu helfen, gibt es die Digitalen Studieninformationstage der Hochschule Hamm-Lippstadt am 18. Juni 2020 für die Studiengänge des Campus Lippstadt und am 25. Juni 2020 für die Studiengänge des Campus Hamm. [09.06.2020]
mehr erfahren72 Auszeichnungen für hervorragende Leistungen HSHL-Studierende
Zahlreiche Studierende der HSHL wurden mit einem Stipendium für ihre hervorragenden Leistungen gewürdigt. Auf Grund der Coronavirus-Pandemie konnten die Studierende nicht zu einer Feier an den beiden Campus begrüßt werden. [28.05.2020]
mehr erfahrenOnline-Vorträge der HSHL für Studieninteressierte
Die Zentrale Studienberatung und das International Office der HSHL sind trotz Corona-Pandemie als Ansprechpartner für Studieninteressierte da. In zwei kostenlosen Online-Vorträgen informieren sie über das Studium, stehen für Fragen zur Verfügung und geben Tipps für den Start in die Bewerbungsphase für ein Studium an der HSHL. [19.05.2020]
mehr erfahren
Digitale Kundenschnittstelle: Forschungsprojekt zeigt Potential bei KMU im digitalen Kundenkontakt
In einer aktuellen Studie des Projektes "Digital.Verbunden" sehen mittelständische Unternehmen in Ostwestfalen-Lippe und Dortmund das Thema digitaler Kundenkontakt für die Zukunft zwar als wichtig an. Sie waren aber bei der Umsetzung bisher zögerlich. [08.04.2020]
mehr erfahren
Frauenanteil unter HSHL-Studierenden bleibt konstant hoch
Von rund 6.200 Studierenden an der HSHL sind aktuell 40 % weiblich. Bereits im Wintersemester 2018/19 und im Wintersemester 2019/20 lag er bei 40 Prozent. Der Anteil von Professorinnen an der HSHL liegt über dem bundesweiten Durchschnitt. [06.03.2020]
mehr erfahrenHSHL gewinnt Akkreditierungspreis mit Studiengang "Biomedizinische Technologie"
Im Zuge des Reakkreditierungsantrags für den Bachelor-Studiengang "Biomedizinische Technologie" (BMT) gewinnt die Hochschule Hamm-Lippstadt (HSHL) den "Preis für Qualitätsentwicklung 2020" des Akkreditierungsrates. [21.02.2020]
mehr erfahren
Sparkasse Lippstadt vergibt vier Stipendien an HSHL-Studierende
Mit ihren herausragenden Leistungen haben vier HSHL-Studierende das Auswahlgremium überzeugt: Sie erhalten ein Stipendium der Sparkasse Lippstadt. Die Studierenden dürfen sich für das kommende Studienjahr über eine Förderung von monatlich 300 Euro freuen. [06.02.2020]
mehr erfahren