Die HSHL-Gesundheitswochen bieten ein umfangreiches Programm für HSHL-Studierende und -Mitarbeitende rund um das Thema Gesundheit. Auf beiden Campus findet ein buntes Programm aus Vorträgen, Informations- und Aktionsständen von externen Partnern sowie Bewegungsangeboten statt. Ob eine Analyse der Rückengesundheit, Tipps zum Umgang mit Kopfschmerzen, Feuerlöschübungen und sportlicher Angebote - in den Gesundheitswochen ist für alle etwas dabei.
Angebote für Mitarbeitende & Studierende
-
Unfälle im Säuglings-, Kleinkind- und Kindesalter
Zeit: 09.10.2025, 11:00-12:00 Uhr
Ort: Online (Klicken Sie hier um am Webinar teilzunehmen)
Referent / Anbieter: Maik-Andre Bardeck (EVK LP)
Schrammen und Kratzer gehören zum Großwerden zwar dazu, doch sollten Kinder in einer sicheren Umgebung aufwachsen. Dr. med. Maik-Andre Bardeck geht es in seinem Vortrag darum, Verständnis für die alters- und entwicklungsabhängigen Unfallgefährdungen zu wecken. Der Mediziner gibt Tipps, wie Unfälle zu verhüten sind und wie sich die richtige Balance zwischen Gefahr und Erfahrung finden lässt. Außerdem erklärt er hilfreiche Sofortmaßnahmen und richtiges Handeln bei kleineren und größeren Unfällen.
Dieses Angebot ist auch für Angehörige geöffnet.
-
Back-Check Rückentest
Zeit & Ort:
- Hamm: 30.09.2025, 09:00-16:00 Uhr, Foyer H1
- Lippstadt: 01.10.2025, 09:00-16:00 Uhr, Freifläche L3-02
Anbieter: Techniker Krankenkasse
Ein Großteil der Rückenprobleme wird durch eine zu schwache oder ungleichmäßig ausgebildete Muskulatur hervorgerufen oder begünstigt. Das richtige Training und insbesondere ein ausgewogenes Verhältnis von kräftigen Bauch- und Rückenmuskeln schützen vor Rückenschmerzen. Mit dem Back-Check kann ihre maximale Haltekraft der Rücken- und Bauchmuskulatur gemessen werden. In der anschließenden Beratung werden der Kraftstatus und Symmetrie der Rumpfmuskulatur bewertet und sie erhalten die Ergebnisse sowie einen individuellen Trainingsplan in digitaler Form.
Tragen Sie sich vorab in dieser Liste ein für einen 15-minütigen Slot (Hamm oder Lippstadt) oder kommen Sie spontan vorbei!
-
Vitalscreening
Zeit & Ort:
- Hamm: 29.09.2025, 09:00-16:00 Uhr, Liegenraum H3.2-00-020
- Lippstadt: 06.10.2025, 09:00-16:00 Uhr, Liegenraum L3.2-E00-080
Anbieter: Techniker Krankenkasse
Das Verhältnis von Körperfett und fettfreiem Gewebe gilt als zuverlässiger Faktor zur Bewertung der Körperzusammensetzung. Eine professionelle Bio-Impedanzanalyse in Kombination mit einer Blutdruckmessung liefert hierzu wertvolle Kennwerte. Die Bio-Impedanzanalyse findet im Stehen (oder im Liegen) statt,
die Blutdruckmessung im Sitzen. Aus den Ergebnissen werden in der Beratung individuelle Empfehlungen und konkret umsetzbare Tipps abgeleitet, die in Alltag, Beruf und Freizeit umgesetzt werden können.
Tragen Sie sich vorab in dieser Liste ein für Ihren 15-minütigen Slot (Hamm oder Lippstadt) oder kommen Sie spontan vorbei. -
KI-Posture-Scan
Zeit & Ort:
- Hamm: 29.09.2025, 09:00-16:00 Uhr, Foyer H1
- Lippstadt: 06.10.2025, 09:00-16:00 Uhr, Freifläche L3-E02
Anbieter: Techniker Krankenkasse
Der KI-Posture-Scan ist ein innovatives Analysesystem, das ihre aufrechte Körperhaltung im Stehen in wenigen Minuten mithilfe einer speziellen Videokamera erfasst. Eine KI-Software erstellt daraufhin eine 3D-Abbildung der Körperhaltung sowie der Gelenkstellung und analysiert diese hinsichtlich gesundheitlich relevanter Aspekte. Die anschließende Beratung fokussiert sich auf individuelle Abweichungen von der idealen Körperhaltung und priorisiert Hinweise auf den individuellen Optimierungsbedarf zur Prävention von Gelenk- und Rückenerkrankungen. Auf Basis dieser Analyse erhalten Sie ein individuelles Trainingsprogramm (digital verfügbar) als Ergebnis der Beratung durch die Coaches.
Tragen Sie sich vorab in dieser Liste ein für Ihren 20-minütigen Slot (Hamm oder Lippstadt) oder kommen Sie spontan vorbei. -
ConTrainer
Zeit & Ort:
- Hamm: 30.09.2025, 09:00-16:00 Uhr, Hof
- Lippstadt: 01.10.2025, 09:00-16:00 Uhr, Hof
Anbieter: Techniker KrankenkasseDer mobile Container bietet alles was das Fitness-Herz begehrt: Functional Fitness, Bootcamp und Challenges. Von 9-16 Uhr kann hier nach Lust und Laune trainiert werden, egal ob alleine oder als Gruppe. Ihr werdet dabei von erfahrenen Coaches begleitet. Kommt ohne Termin vorbei und legt los!
Wenn Ihr als größere Gruppe ein Training absolvieren wollt meldet euch vorher an gesundheitswochen@hshl.de.
-
Headache Hurts Infostand
Zeit & Ort:
- Hamm: 01.10.2025, 11:00-14:00 Uhr, vor der Mensa
- Lippstadt: 02.10.2025, 11:00-14:00 Uhr, vor der Mensa
Anbieter: Headache Hurts
Kopfschmerz und Migräne an der Hochschule vorbeugen! In Deutschland leiden etwa 2/3 der Studierenden unter Kopfschmerzen. Allerhöchste Zeit, dass sich was ändert! Am Infostand von Headache Hurts erfahrt ihr alles zur Entstehung von Kopfschmerzen, Kopfschmerzarten und wie ihr Kopfschmerzen vorbeugen könnt. Dazu erhaltet ihr einen Kopfschmerz-Ratgeber mit allen entscheidenden Infos zum Thema Kopfschmerzen und Migräne.
-
Ernährung und Kopfschmerzen
Zeit: 01.10.2025, 12:00-13:00 Uhr
Ort: Online (Klicken Sie hier um am Meeting teilzunehmen)
Referentin/Anbieter: Nora Wachsmann (Headache Hurts)
Welchen Einfluss hat unsere Ernährung auf die Entstehung von Kopfschmerzen? Der Vortrag erklärt, wie die zwei häufigsten Kopfschmerzarten – Kopfschmerz vom Spannungstyp und Migräne – entstehen und was man bei seiner Ernährung beachten kann, um ihnen vorzubeugen
Angebote exklusiv für Mitarbeitende
Die Angebote exklusiv für Mitarbeitende finden diese im Intranet.