Direkt zum Hauptmenü, zum Inhalt, zur Startseite, zu myHSHL

Newsportal für Beschäftigte der HSHL

Auf dieser Seite finden Sie rein interne News und zusätzlich alle Veröffentlichungen aus den Bereichen Presse, Website-News und Veranstaltungen. So sind Sie rundum über alles informiert, was gerade an der HSHL los ist.

Logo der Hochschule Hamm-Lippstadt

Untersuchung zu Studierendenbelangen wird fortgesetzt

An der HSHL geht die Studie "student.matters" in die zweite Runde. Nach dem Start im November 2020 erhalten die HSHL-Studierenden am Montag, 08.11.2021 die erneute Gelegenheit, sich an der Umfrage zu beteiligen. HSHL-Professorin Dr. Laura Große leitet die Studie und möchte in einer Langzeitauswertung herausfinden, wie sich Studierende im Studium und auch danach entwickeln. [08.11.2021]

mehr erfahren
Logo der Hochschule Hamm-Lippstadt

US-Patent für von HSHL-Professor Krenz-Baath entwickelte Testinfrastruktur von Mikrochips

Prof. Dr. René Krenz-Baath, Studiengangsleiter "Intelligent Systems Design", darf sich dank seiner Erfindung über das erste US-Patent der Hochschule Hamm-Lippstadt (HSHL) freuen. Seit vielen Jahren forscht er im Bereich verbesserter Testinfrastrukturen von Mikrochips. [05.11.2021]

mehr erfahren
Logo der Hochschule Hamm-Lippstadt

Zwei neue Professoren an der Hochschule Hamm-Lippstadt

Das Department Lippstadt 2 der Hochschule Hamm-Lippstadt wird ab November 2021 durch zwei neue Professoren verstärkt. Prof. Dr.-Ing. Jan-Niklas Voigt-Antons übernimmt die Professur "Angewandte Informatik mit dem Schwerpunkt Immersive Medien". Prof. Dr.-Ing. Ali Hayek tritt seinen Dienst im Lehrgebiet "Hardware Engineering" an. [03.11.2021]

mehr erfahren
Prof. Dr.-Ing. Kira Kastell, HSHL-Präsidentin überreicht Lihui Liu, erste Absolventin des Double-Degrees, Abschlusspräsent.

HSHL ehrt erste Absolventin des Double-Degree-Programms

Lihui Liu ist die erste Absolventin des Double-Degree-Programms, das die HSHL in Kooperation mit der Chongqing University of Posts and Telecommunications durchgeführt hat. Am Montag, 25. Oktober 2021 bekam sie im Rahmen einer kleinen feierlichen Übergabe ihre Bachelorurkunde überreicht. [27.10.2021]

mehr erfahren
Logo der Hochschule Hamm-Lippstadt

Zweimal gute Nachrichten für die HSHL beim WTUN-Congress 2021

Doppelte Ehrung erfuhr die Hochschule Hamm-Lippstadt beim diesjährigen Kongress des World Technology Universities Network (WTUN) am Donnerstag, 21. Oktober. Der Hackathon unter dem Titel "Hackathon for Climate Action" fand im Juli statt und alle Studierenden der WTUN-Institutionen waren eingeladen, sich zu beteiligen. [26.10.2021]

mehr erfahren

836 Studienabschlüsse an der Hochschule Hamm-Lippstadt

Schon ohne die Coronavirus-Pandemie ist der Abschluss eines Studiums Herausforderung genug. Im Jahr 2020 haben es trotz der besonderen Bedingungen 836 Studierende der Hochschule Hamm-Lippstadt (HSHL) geschafft, ihren Bachelor- oder Masterabschluss zu erlangen. 436 beendeten das Studium im Sommersemester 2020, 400 im Wintersemester 2020/21. Hiervon erhielten insgesamt 717 Absolventinnen und Absolventen eine Bachelorurkunde der HSHL, 119 eine Masterurkunde. [21.10.2021]

mehr erfahren
Logo der Hochschule Hamm-Lippstadt

Forschungsprojekt PLANOM: Sauerkraut, Licht und Kristalle

Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Universität Paderborn, der Hochschule Hamm-Lippstadt und des Aachen-Maastricht Institute for Biobased Materials (AMIBM) erforschen neue umwelt-freundliche Kunststoffprodukte auf Basis von Milchsäure. Ziel ist es, nachhaltige Werkstoffe für optische Anwendungen wie Scheinwerfer, Linsen, Reflektoren oder Lichtleiter zu entwickeln. [20.10.2021]

mehr erfahren
Logo der Hochschule Hamm-Lippstadt

891 Erstsemester starten in ihr Bachelorstudium an der Hochschule Hamm-Lippstadt

Zum Start des Wintersemesters 2021/22 beginnen an der Hochschule Hamm-Lippstadt (HSHL) 891 Studierende in den Bachelorstudiengängen ihr Studium. Davon 393 Studierende in Lippstadt und 498 in Hamm. Für sie starteten die Vorlesungen am 27. September 2021. Die Einschreibungen über das Nachrück-verfahren laufen im Oktober noch weiter, so dass noch ein leichter Anstieg der Zahlen zu erwarten ist. [12.10.2021]

mehr erfahren
Logo der Hochschule Hamm-Lippstadt

Kennenlernen zwischen Hammer Oberbürgermeister und HSHL-Präsidentin

Nach einem ersten virtuellen Austausch trafen sich am Donnerstag, 23.09.2021 der Oberbürgermeister der Stadt Hamm Marc Herter und die Präsidentin der Hochschule Hamm-Lippstadt Prof. Dr.-Ing. Kira Kastell zu einem persönlichen Gespräch auf dem Campus, an den seit dem Beginn der Vorlesungszeit des Wintersemesters 2021/22 am Montag, 20.09.2021 auch das studentische Leben wieder zurückkehrt. [30.09.2021]

mehr erfahren
Logo der Hochschule Hamm-Lippstadt

Digitaler Herbstferienkurs: Ein eigenes Computer-Spiel entwickeln

Das Schülerlabor der HSHL bietet in Kooperation mit dem zdi-Zentrum Hamm in den kommenden Herbstferien ein spannendes Online-Projekt zum Thema "Spiele-Entwicklung - Unity trifft Blender" an. Schülerinnen und Schüler ab Klasse 9 lernen die Grundlagen der Open-Source-Anwendungen Unity sowie Blender kennen und erhalten Einblicke in die Informatikstudiengänge der HSHL. [29.09.2021]

mehr erfahren

© 2025 Hochschule Hamm-Lippstadt

Top