Direkt zum Hauptmenü, zum Inhalt, zur Startseite, zu myHSHL

Netzwerktreffen zum Dualen Studium Mechatronik

Am Mittwoch, 08.10.2025 begrüßte der Studiengang Mechatronik seine Partnerunternehmen im "Dualen Studium" erneut am Campus Lippstadt zum alljährlichen Netzwerktreffen.

Am Mittwoch, 08.10.2025 begrüßte der Studiengang Mechatronik seine Partnerunternehmen im "Dualen Studium" erneut am Campus Lippstadt zum alljährlichen Netzwerktreffen. Das Organisationsteam rund um die Koordination für Duales Studium Vanessa Herrmann, Prof. Dr.-Ing. Peter Degen (stellvertretende Studiengangsleitung Mechatronik) und Prof. Dr.-Ing. Jürgen Krome (Studiengangsleitung Mechatronik), hat das Format im letzten Jahr wieder aufleben lassen, um Kontakte zu kooperierenden Unternehmen aufzunehmen und zu pflegen.

Neben Neuigkeiten über das duale Studium an der Hochschule sowie aus dem Studiengang Mechatronik, stand dieses Jahr auch ein Austausch, u.a. hinsichtlich der Studiengangsweiterentwicklung, im Mittelpunkt.

Nach einleitenden Begrüßungsworten durch Präsidentin Prof. Dr.-Ing. Kira Kastell, hat Vanessa Herrmann über die Voraussetzungen und Optionen des dualen Studiums an der HSHL informiert. Prof. Degen thematisierte die Re-Akkreditierung des Studiengangs im Rahmen der Qualitätssicherung. Ergänzt wurde der Vortrag durch den Mechatronik-Absolventen Stefan Großecoßmann, der seinen Werdegang schilderte und dabei die positiven und wertvollen praxisnahen Erfahrungen im Rahmen seines dualen Studiums an der HSHL und bei seinem Partnerunternehmen GEA Westfalia Separator Group hervorhob, wo er heute als Elektrokonstrukteur tätig ist.

Die thematischen Inhalte des Nachmittags wurden mit einer Laborbesichtigung abgerundet, bei der Prof. Dr-Ing. Frank Haupert interessante Einblicke in die Tribologie lieferte.

Das Netzwerktreffen schloss mit einem erkenntnisreichen Austausch zu Themen wie Studienorganisation, Studiengangsweiterentwicklung und weiteren Austauschformaten. Vertreter*innen folgender Unternehmen durften wir begrüßen: BHTC GmbH, CP-Tech GmbH, Diebold Nixdorf Systems GmbH , GEA Westfalia Separator Group GmbH, Kuchenmeister GmbH, Trainalytics GmbH, Trilux Group Management GmbH.

© 2025 Hochschule Hamm-Lippstadt

Top