Direkt zum Hauptmenü, zum Inhalt, zur Startseite, zu myHSHL

News

Neues VFX Lab der HSHL begeistert internationales Publikum beim VP Gathering 2025

In diesem Jahr fand am 9. und 10. April die bereits fünfte Ausgabe des Virtual Production Gatherings statt. Auch Prof. Stefan Albertz war vor Ort, um das neue VFX Lab, das aktuell am Campus Lippstadt entsteht, namhaften Branchenexpert*innen und weiteren Interessierten vorzustellen. [24.04.2025]

mehr erfahren

HSHL auf der IATEFL Annual Conference and Exhibition 2025 in Edinburgh

Vom 8. bis 11. April 2025 fand die diesjährige Fachkonferenz der International Association of Teachers of English as a Foreign Language statt. Auch Birte Horn von der Hochschule Hamm-Lippstadt war vor Ort, um einen Vortrag zum studentischen Einsatz von Künstlicher Intelligenz zu halten. [23.04.2025]

mehr erfahren

3D statt Langeweile: Schüler*innen gestalten virtuelle Welten

Der Osterferien-Workshop "Virtuelles 3D-Modelling" des zdi-Schüler*innenlabors am Campus Lippstadt bot am 16. und 17. April 2025 ein spannendes Osterferienprogramm für die Teilnehmenden. [22.04.2025]

mehr erfahren

Studierende des Studiengangs "Materialwissenschaften und Bionik" stellen Projekte aus

Im Rahmen der Veranstaltung "Fertigung von Leichtbaustrukturen" haben Studierenden des Studiengangs "Materialwissenschaften und Bionik" eigene Projekte gestaltet, die ab sofort in der Bibliothek am Campus Lippstadt ausgestellt werden. [15.04.2025]

mehr erfahren

HSHL-Studentin erhält Posterpreis beim 24. Symposium der GTFCh

Lena Schulze, Studentin im Studiengang "Umweltmonitoring und Forensische Chemie" erhält den Posterpreis des Symposiums der Gesellschaft der toxikologischen und forensischen Chemie 2025. [11.04.2025]

mehr erfahren

HSHL bei den World Sustainable Energy Days 2025

Auf den diesjährigen World Sustainable Energy Days in Österreich hat Dr. Ievgeniia Morozova, Mitarbeiterin des Instituts für Sektorenkopplung in der Energiewende (IfSK) im Projekt "Werkbank Sektorenkopplung" einen Vortrag zu neuen Ansätzen zur Verwendung pflanzlicher Reststoffe in der Energiewirtschaft gehalten. [10.04.2025]

mehr erfahren

"Lab-on-Tour" zu Besuch bei der Maker Faire Ruhr in Dortmund

MINT zum Anfassen: Der Science-Truck "Lab-on-Tour" erfreute sich großer Beliebtheit bei der Maker Faire Ruhr am 29. und 30. März 2025 in der Dortmunder DASA. [09.04.2025]

mehr erfahren

HSHL-Forschungsprojekt "Trustpoint" auf der Hannover Messe 2025

Neben Branchengrößen wie Microsoft, Google oder Siemens war auch die Hochschule Hamm-Lippstadt in 2025 wieder auf der renommierten Hannover Messe vertreten, die in diesem Jahr vom 31. März bis 4. April stattfand. [08.04.2025]

mehr erfahren

Zertifikatskurs "Nachhaltigkeitsberichterstattung kompakt" erfolgreich beendet

Herzlichen Glückwunsch! Sieben Teilnehmende haben jetzt das Zertifikat "Nachhaltigkeitsberichterstattung kompakt" der Akademie für wissenschaftliche Weiterbildung der HSHL erhalten. [07.04.2025]

mehr erfahren

HSHL-Absolvent und Geschäftsführer von Solipac zu Gast bei "Technisches Management und Marketing"

Neue Impulse setzen: Kevin Tödtmann, Geschäftsführer des Unternehmens Solipac, hat am 1. April 2025 ein Seminar des Studiengangs "Technisches Management und Marketing" besucht, um gemeinsam mit den Studierenden Marketing- und Markenstrategien zu erarbeiten. [02.04.2025]

mehr erfahren

© 2025 Hochschule Hamm-Lippstadt

Top