
Forschungsprojekt zu Patientenfragebögen "MIA-PROM" an der HSHL gestartet
Mit dem Kick-off am 25. November 2022 ist das Verbundprojekt "Multimodale interaktive Assistenz zur digitalen Erhebung von Patient-Reported Outcome Measures" gestartet. [30.11.2022]
mehr erfahren
HSHL-Student erstellt digitales Marketingkonzept für Lippstädter Schmuckkünstlerin
Wie lässt sich Schmuckkunst digital vermarkten? Dieser Frage hat sich HSHL Student Ilia Wachonin im Rahmen seiner Bachelorarbeit gestellt. [29.11.2022]
mehr erfahren
Prof. Dr. Silke Jörgens auf 3. Platz im Wettbewerb "Professor des Jahres"
Prof. Dr. Silke Jörgens, Lehrgebiet "Wirtschaftspsychologische Grundlagen" an der HSHL, hat den 3. Platz beim Wettbewerb "Professor des Jahres" in der Kategorie "Geistes-/Gesellschafts-/Kulturwissenschaften" gewonnen. [18.11.2022]
mehr erfahrenHSHL-Forschende veröffentlichen Übersichtsbeitrag zu Drohnen
Unbemannte Fluggeräte (UAV), umgangssprachlich auch als Drohnen bezeichnet, sollen in Zukunft eine immer größere Rolle in unserem Alltag spielen. Forschende der HSHL haben einen wissenschaftlichen Übersichtsartikel zu UAV veröffetlicht. [15.11.2022]
mehr erfahren
Symposium zu "Embedded Systems" an der HSHL
Am 3. und 4. November 2022 fand das 7. "International Embedded Systems Symposium" kurz IESS an der Hochschule Hamm-Lippstadt (HSHL) am Campus Lippstadt im IQ-L statt. [10.11.2022]
mehr erfahren
Langzeit-Studierendenbefragung der HSHL kooperiert mit Qualitätsmanagement
Die Langzeitbefragung "student.matters", die an der Hochschule Hamm-Lippstadt (HSHL) von Prof. Dr. Laura Große, Lehrgebiet "Differentielle und Klinische Psychologie", durchgeführt wird, geht in ihre dritte Befragungsrunde. [09.11.2022]
mehr erfahrenInformation zu erweiterter Nutzung der HSHL-Mensen als Lernraum
Die Hochschule Hamm-Lippstadt bietet für die Studierenden ab dem 01.12.2022 zusätzlich zu den vorhandenen offenen Lernflächen auch die Mensen als Lernräume über die üblichen Öffnungszeiten hinaus an. [07.11.2022]
mehr erfahren
Brasilianische Austauschstudierende an der HSHL
Sechs Austauschstudierende der Universität Brasília (UnB) sind aktuell an der Hochschule Hamm-Lippstadt (HSHL) am Campus Lippstadt zu Gast. Im September sind sie in Deutschland angekommen und verbringen zunächst sechs Monate mit dem Studium an der HSHL im Studiengang "Electronic Engineering". [04.11.2022]
mehr erfahren
Hochschulzertifikate der HSHL-Akademie für "E-Health"-Absolventinnen und Absolventen
Fünf Absolventinnen und Absolventen erhielten Ende September 2022 von der Akademie für wissenschaftliche Weiterbildung der Hochschule Hamm-Lippstadt ihr Hochschulzertifikat für den Kurs "E-Health". [28.10.2022]
mehr erfahrenFachkräftemangel ist Thema an der HSHL: Bürgeruni-Vortrag am 27.10.2022 und Experteninterview
Der Begriff "Fachkräftemangel" ist in aller Munde und Inhalt eines Bürgeruni-Vortrags von HSHL-Professor Dr.-Ing. Olaf Goebel, Lehrgebiet "Energietechnik" am 27. Oktober 2022 um 19:00 Uhr. [21.10.2022]
mehr erfahren