Arbeits- und Forschungsschwerpunkte
- Digitale Transformation von Unternehmen
- Geschäftsmodellentwicklung
- Technologie- und Innovationsmanagement
- Unternehmensgründung/-führung
- Entwicklung von Inkubatorkonzepten für Unternehmensgründungen
Forschungsschwerpunkte im Themenfeld Business Development
- Entwicklung und Umsetzung von Strategien zur digitale Transformation von kleinen und mittelständischen Unternehmen (auch für das Handwerk)
- Entwicklung von neuen / Modifikation von bestehenden Geschäftsmodellen unter Einbindung des digitalen Wandels
- Evaluation neuartiger Technologien (z.B. additive Fertigung) für bestehende Unternehmen
- Aufbau ertragreicher Innovationsmanagementstrukturen für mittelständische Unternehmen
Dienstleistungsangebot
- Analyse von unternehmerischen Gefahren und Opportunitäten durch den digitalen Wandel
- Unterstützung von Unternehmen bei der digitalen Transformation
- Analyse und Implementierung von Innovationsmanagementmethoden/-prozessen
- Beratung zur strategischen Unternehmensführung
- Unterstützung technologieorientierter Unternehmen/Gründungen
Sonstige Kompetenzen
- Businessplanung für Ingenieure
- Mikrosystemtechnik und Nanotechnologie
Vita
Wie sich Technologie- und Innovationstransfer erfolgreich umsetzen lässt, hat Prof. Dr. Heiko Kopf in seinen vorherigen Funktionen als Geschäftsführer der MST.factory dortmund GmbH und der TechnologieZentrumDortmund Management GmbH gezeigt.
Prof. Dr. Kopf ist gebürtig aus Münster. Nach seinem Studium der Physik und seiner Promotion auf dem Gebiet der Nanotechnologie an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster wechselte er als Projektleiter im Bereich Mikrosystemtechnik zum dortmund-project. Ein wesentlicher Baustein dieser Tätigkeit war die MST.factory dortmund, ein neuartiger Inkubator für Unternehmensgründungen der Mikro- und Nanotechnologie.
Neben physikalischen Veröffentlichungen hat Prof. Dr. Kopf unter anderem auf dem Gebiet der technologieorientierten Unternehmensgründung und des Technologiemanagements publiziert.
2009 hat Prof. Kopf das Lehrgebiet "Physik, Technologie- und Innovationsmanagement" an der Hochschule Hamm-Lippstadt übernommen. Gleichzeitig hat er den Aufbau der Hochschule Hamm-Lippstadt als erster "Head of Department" am Standort Hamm intensiv begleitet und mitgestaltet. Mit seinen langjährigen Erfahrungen auf dem Gebiet des Technologietransfers sowie der digitalen Transformation von Unternehmen unterstützt Prof. Dr. Kopf, neben seiner Lehrtätigkeit, Unternehmen und öffentliche Einrichtungen im Rahmen gemeinsamer Projekte. So war er unter anderem zusammen mit der Stadt Hamm in der konzeptionellen Entwicklung eines neuartigen Innovationszentrums am campusnahen Technologiestandort "ParacelsusPark" engagiert.
Prof. Dr. Heiko Kopf ist verheiratet und hat zwei Kinder.