
Absolventin der HSHL klärt Unternehmen über den Einsatz von Corporate Influencer*innen auf
Julia Krause, Absolventin des Studiengangs "Betriebswirtschaftslehre" an der Hochschule Hamm-Lippstadt, hat sich in ihrer Abschlussarbeit bei der Haver & Boecker OHG in Oelde mit dem Thema Corporate Influencer*innen im Marketing von Unternehmen befasst. [08.10.2024]
mehr erfahren
Premiere des MINT-Erlebnistags ist ein voller Erfolg
Gut 1.500 Gäste besuchten am ersten MINT-Erlebnistag am Sonntag, 6. Oktober 2024 den Campus Lippstadt und erlebten an zahlreichen Mitmachständen, wie spannend Naturwissenschaften und Technik sein können. Ein Highlight der Veranstaltung: die Wissenschaftsshows der Physikanten. [07.10.2024]
mehr erfahren
"UFC"-Exkursion zum Health Founders Ruhr Meetup
Wertvolle Kontakte knüpfen: Das Gründer*innen-Treffen in Bochum brachte am Dienstag, 1. Oktober 2024 Akteur*innen aus der Gesundheitsbranche zusammen. [07.10.2024]
mehr erfahren
Rund 80 Teilnehmende bei erstem "ETR"-Alumni-Treffen
Premiere am Campus Hamm: Am Freitag, 27. September 2024 fand zum ersten Mal das Alumni-Treffen des Studiengangs "Energietechnik und Ressourcenoptimierung" statt und bot die Möglichkeit für ein Wiedersehen und zum Netzwerken. [04.10.2024]
mehr erfahren
Gemeinsam für eine sichere digitale Zukunft: Einladung zum IT-Sicherheitstag Hamm 2024
In einer Welt, die immer stärker vernetzt ist, kristallisiert sich die Cybersecurity als eines der drängendsten Themen unserer Zeit heraus. Tagtäglich begegnen wir Nachrichten über Cyberangriffe, die zeigen, wie verletzlich digitale Infrastrukturen sein können. [02.10.2024]
mehr erfahren
Studierende der HSHL verfassen Paper zur Reduktion von Lebensmittelabfällen
Etwa 11 Millionen Tonnen Lebensmittel landen in Deutschland Jahr für Jahr im Müll. Um etwas dagegen zu tun, haben Studierende der "Interkulturellen Wirtschaftspsychologie" im Rahmen der NudgeNight 2023 ein neues Konzept entwickelt. [02.10.2024]
mehr erfahren
HSHL beglückwünscht Lisa Nowak zur erfolgreichen Promotion
Am Mittwoch, 25.09.2024 hat Lisa Nowak, wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Hochschule erfolgreich ihre Dissertation zum Thema "Diversitätsprozesse in interkulturellen Projektteams" an der Friedrich-Schiller-Universität Jena verteidigt. [30.09.2024]
mehr erfahren
Nachhaltiger Kunststoff: Projekt PLANOM veröffentlicht Review-Artikel
Im Fachmagazin "Optical Materials: X" zeigen die Forschenden den aktuellen Stand ihres Projekts zum Einsatz von Polymilchsäre im Bereich der optischen Anwendungen auf. [30.09.2024]
mehr erfahren
Silber für HSHL-Studentin bei Deutscher Großbootmeisterschaft
Herzlichen Glückwunsch: Tjorven Schneider, Studentin der "Biomedizinischen Technologie" schaffte es im Frauen-Einer beim Wettkampf in Werder an der Havel auf den zweiten Platz. [26.09.2024]
mehr erfahrenInnovative Mobilitätskonzepte im Science Truck
Unter dem Motto "Innovative Mobilitätskonzepte für die Region" stand der Science Truck "Lab on Tour" eine Woche lang im Zentrum mehrerer Transfer- und Austauschformate. [20.09.2024]
mehr erfahren