
Von Baltimore an die HSHL nach Lippstadt - Schülerbesuch aus den USA
Neun Schülerinnen und Schüler der St. Paul´s School Baltimore besuchten gemeinsam mit ihren Lehrern Dr. Antje Krüger und Justin Quam den Campus in Lippstadt. Im Rahmen des Aufenthalts stand als Highlight des Besuchs der Stadt die Campusführung auf der Agenda der Schülerinnen und Schüler der 10. und 11. Klasse. [24.06.2019]
mehr erfahren50 Jahre Fachhochschulen: HSHL unterstützt "Lübecker Manifest"
Die Hochschule Hamm-Lippstadt feiert in diesem Jahr ihren 10. Geburtstag. Der Typ der Fachhochschulen in Deutschland feierte unter der Schirmherrschaft von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier aktuell das 50. Jubiläum. Ergebnis der Tagung, an der auch HSHL-Präsident Prof. Dr. Klaus Zeppenfeld teilnahm, ist das "Lübecker Manifest". [24.06.2019]
mehr erfahrenLanger Abend der Studienberatung und Campuseinblicke
Kurz vor dem Bewerbungsschluss für das Wintersemester 2019/2020 lädt die Hochschule Hamm-Lippstadt am Donnerstag, 27. Juni 2019 im Rahmen des NRW-weiten "Langen Abends der Studienberatung" auf ihre Campus. [21.06.2019]
mehr erfahren
Kultureller Austausch mit Studierenden aus Bradford
Stadtrallye, Intercultural Barbeque, Campusführung sowie eine Teilnahme an den Special Olympics in NRW: Eine Woche lang begrüßt die HSHL Studierende der University of Bradford auf dem Campus Hamm mit einem vielfältigen Programm. [19.06.2019]
mehr erfahrenFachvorträge "Zukunft Materialien" in Lippstadt
Werkstoffe in einer Küche sowie neuartige Struktur- und Funktionsmaterialien sind zwei der Themen, denen sich die Kolloquien-Reihe "Zukunft Materialien" an der Hochschule Hamm-Lippstadt widmet. [13.06.2019]
mehr erfahren
Export- und Projektfinanzierungen im Zeichen der Globalisierung
Am 19. Juni 2019 referiert Thomas Brehler in seinem Gastvortrag "Export- und Projektfinanzierungen im Zeichen der Globalisierung" an der Hochschule Hamm-Lippstadt. Thomas Brehler ist Global Head of Power, Renewables and Water bei der KfW IPEX Bank GmbH. [13.06.2019]
mehr erfahren
Entscheidungen "anstupsen": HSHL lädt zur 2. Nudge Night
Wie kleine und mittelständische Unternehmen und andere Akteure "Nudging" – ein Prinzip aus Psychologie und Verhaltensökonomie – erfolgreich für sich einsetzen können, erklärt die 2. Nudge Night an der Hochschule Hamm-Lippstadt. In zehn Themengebieten von Innovationsmanagement bis Unternehmenskommunikation werden innovative "Anstupser" zur Entscheidungsfindung und deren praktische Umsetzung vorgestellt. [12.06.2019]
mehr erfahrenFünf neue internationale Hochschulpartnerschaften für die HSHL
Die HSHL erweitert ihr internationales Netzwerk um fünf weitere Partnerhochschulen: die Fontys Venlo University of Applied Sciences in den Niederlanden, die National Technical University of Ukraine in Kiew, die ITMO University in Russland, die Universiti Teknologi Petronas in Malaysia sowie die De la Salle Universität auf den Philippinen. [07.06.2019]
mehr erfahren
Vizepräsident Prof. Dieter Bryniok bei European Biomass Conference and Exhibition
Zum Thema "Biotechnological Conversion of Biomass into Valuable Compounds" (Biotechnologische Konversion von Biomasse in Wertstoffe) leitete Prof. Dr. Dieter Bryniok aktuell eine Session auf der weltweit führenden Konferenz zur Bioökonomie: der European Biomass Conference and Exhibition (EUBCE). [04.06.2019]
mehr erfahren
Vortrag "HSHL Wissens Wert – Energie im Wandel"
Das Elektroauto einfach und sicher aufladen, ist aktuell noch keine flächendeckende Realität in Deutschland. Welche Möglichkeiten die intelligente "Blockchain"-Technologie hier eröffnet, stellt Dietrich Sümmermann in seinem Gastvortrag am 6. Juni 2019 in der Reihe "HSHL Wissens Wert – Energie im Wandel" vor. [03.06.2019]
mehr erfahren