Direkt zum Hauptmenü, zum Inhalt, zur Startseite, zu myHSHL

1008 Erstsemester starten zum Wintersemester 2025/26 an der HSHL

Insgesamt 1008 Erstsemester nehmen zum Wintersemester 2025/26 ihr Studium an der Hochschule Hamm-Lippstadt (HSHL) auf. Damit bleibt die Zahl auf einem ähnlichen Niveau wie im Vorjahr (1062 Erstsemester 2024/25). Von den Erstsemestern starten 872 in einem Bachelorstudiengang und 136 in einem Masterstudiengang.

Insgesamt 1008 Erstsemester nehmen zum Wintersemester 2025/26 ihr Studium an der Hochschule Hamm-Lippstadt (HSHL) auf. Damit bleibt die Zahl auf einem ähnlichen Niveau wie im Vorjahr (1062 Erstsemester 2024/25). Von den Erstsemestern starten 872 in einem Bachelorstudiengang und 136 in einem Masterstudiengang. 476 von ihnen starten ihr Studium am Campus Lippstadt, 532 studieren am Campus Hamm. Im Vorjahr starteten 529 in Lippstadt und 533 in Hamm. Nachdem die HSHL ihre Erstsemesterzahl im Vorjahr entgegen des landesweiten Trends deutlich um ca. 26 Prozent steigern konnte, sinkt die Zahl nun um wenige Prozentpunkte und bleibt stabil auf einem Niveau über 1000.

"Wir freuen uns, dass es uns das zweite Jahr in Folge gelingt, die 1000er-Marke zu knacken. Dies zeigt, dass unsere vielfältigen Bemühungen in den Bereichen der Studiengangsweiterentwicklung, bei Veranstaltungen, in Kooperation mit Städten und Partner*innen der Region und bei der Schulzusammenarbeit Früchte tragen", so HSHL-Präsidentin Prof. Dr.-Ing. Kira Kastell.

Besonders beliebt sind an der HSHL auch in diesem Jahr wieder die Studiengänge "Interkulturelle Wirtschaftspsychologie" (Campus Hamm) sowie der englischsprachige Studiengang "Electronic Engineering" (Campus Lippstadt). Die meisten Studierenden mit ausländischer Staatsangehörigkeit, die im Wintersemester 2025/26 ein Studium an der HSHL beginnen, stammen aus Bangladesch, Marokko und Pakistan.

Studierende kommen zum größeren Teil aus der Region

Zum Wintersemester 2025/2026 beläuft sich die Gesamtzahl der Studierenden an der HSHL auf etwa 4.500. Davon studieren 2.500 Personen am Campus Hamm und 2.000 am Campus Lippstadt. Der Anteil weiblicher Studierender liegt insgesamt bei rund 41 Prozent (im Vorjahr 40 Prozent). Der Anteil Studierender mit ausländischer Staatsangehörigkeit beläuft sich insgesamt auf circa 21 Prozent (17 Prozent im Vorjahr). Bei den Heimatlandkreisen aller Studierenden zeigt sich weiterhin, dass die Mehrheit der Studierenden aus der Region stammt. Circa 58 Prozent der Erstsemester der HSHL kommen aus der Stadt Hamm sowie den Kreisen Soest, Warendorf, Paderborn, Unna und Gütersloh.

Dass die Gesamtstudierendenzahl im Vergleich zum Vorjahr erneut leicht zurückgeht, liegt weiterhin daran, dass aktuell große Jahrgänge an der HSHL ihr Studium beenden. Der in den letzten Jahren niedrigere Zulauf an Erstsemestern, bedingt durch den demografischen Wandel und das landesweit nachlassende Interesse an MINT-Studiengängen, lässt die Gesamtzahl aller Studierenden sinken.

Stand der Zahlen: 28.10.2025

© 2025 Hochschule Hamm-Lippstadt

Top