Direkt zum Hauptmenü, zum Inhalt, zur Startseite, zu myHSHL

Gastvortrag im Studiengang "Biomedizinische Technologie" zeigt Berufsmöglichkeiten auf

Am Montag, 12. Mai 2025 besuchten Cord Brüning und HSHL-Absolventin Lisa Schulz von der CoSolvia Krankenhaustechnik GmbH die Hochschule, um über Karriereoptionen und praktische Anwendungsbereiche des Studiums zu informieren.

Studierende aus dem zweiten Semester des HSHL-Studiengangs "Biomedizinische Technologie" haben am Montag, 12. Mai 2025 durch einen Vortrag von Cord Brüning, Geschäftsführer der CoSolvia Krankenhaustechnik GmbH, und Lisa Schulz, ebenfalls von der CoSolvia GmbH und Absolventin des Studiengangs "Biomedizinische Technologie", einen Einblick in mögliche Berufsfelder und die praktischen Anwendungsbereiche ihrer Studieninhalte bekommen. 

Nach einer kurzen interaktiven Kennenlernrunde sprach Cord Brüning sowohl über den Innovationspreis für Bachelorarbeiten als auch über potenzielle Karriereoptionen. Ein wichtiger Punkt dabei: die Kommunikation zwischen den Disziplinen wie IT, Medizintechnik und Ingenieurwesen, aber vor allem auch Projektmanagement und Steuerungskompetenzen in Zeiten des Umbruchs der Krankenhauslandschaft.

Zu den Gastvorträgen eingeladen hat Prof. Dr. Lara Tickenbrock, Lehrgebiet "Biologie und Biochemie". "Die  Studierenden hatten so die Möglichkeit, sich über spätere Berufsbilder zu informieren, nachzufragen und erste Kontakte mit Unternehmen aus der Branche zu knüpfen", erklärt die HSHL-Professorin. 

© 2025 Hochschule Hamm-Lippstadt

Top