Direkt zum Hauptmenü, zum Inhalt, zur Startseite, zu myHSHL

HSHL-Studentin Tjorven Schneider holt Silber bei den FISU Games 2025

Bei den FISU World University Games 2025 traten rund 8500 Studierende aus über 170 Ländern an. Tjorven Schneider, "Biomedizinische Technologie"-Studentin an der HSHL, sicherte sich mit ihrem Team beim Rudern die Silbermedaille im gemischten Doppelvierer.

Was für eine Leistung: Vom 16. bis 27. Juli 2025 fanden die diesjährigen FISU Summer World University Games Rhine-Ruhr 2025 statt. Rund 8500 Studierende aus über 170 Ländern waren dazu angereist, um sich in insgesamt 18 Sportdisziplinen zu messen. Mit dabei im gemischten Doppelvierer beim Rudern auch Tjorven Schneider, Studentin im Studiengang "Biomedizinische Technologie" an der HSHL, die sich jetzt über die verdiente Silbermedaille freuen kann.

Angetreten war die HSHL-Studentin mit Helena Brenke vom Karlsruhe Institute of Technology (KIT), Sydney Calvin Garbers von der Uni Hannover und Oskar Kroglowski von der TU Hamburg. Nach einem grandiosen Start im großen Finale war lediglich das Team aus Italien schneller. "Wir freuen uns sehr dolle über die Medaille", erklärt Tjorven Schneider. "Und bei der Kulisse am Siegersteg anlegen zu dürfen, war wirklich eine sehr, sehr schöne und einmalige Erfahrung. Nach unserem Vorlauf war die Medaille auch ganz klar das Ziel - und das konnten wir uns erfüllen." 

Die FISU World University Games sind eine internationale Multisportveranstaltung für Studierende, inspiriert von den olympischen Spielen. Sie finden seit 1959 alle zwei Jahre statt, jeweils als Sommer- und Winterspiele, und werden von der Fédération Internationale du Sport Universitaire (FISU) organisiert. 

Sport als Ausgleich zum Hochschulalltag

"Durch den Leistungssport erfahre ich total viele Vorteile, weil er meistens keinen Stress, sondern eher einen Ausgleich darstellt", verrät Tjorven Schneider. "Auch der Hochschulsport ermöglich genau das für alle Studierenden und das finde ich total wichtig. Ob jemand das Angebot annimmt, ist allen selbst überlassen, aber ich empfehle es sehr, da ich denke, dass es den meisten mental sehr gut tun würde." Außerdem könne man über den Hochschulsport auch neue Leute kennenlernen und gemeinsame Leidenschaften entwickeln.

Alle Infos zum Angebot des Hochschulsports an der HSHL gibt es hier

© 2025 Hochschule Hamm-Lippstadt

Top