Am Sonntag, 31. August 2025 kehrt die Oldtimer Rallye "Hamm erFahren" an den Campus Hamm der Hochschule Hamm-Lippstadt (HSHL) zurück. Ein Grund mehr für die HSHL, im Rahmen des Zieleinlaufs auch ihre Türen und Labore zu öffnen. Ab 13:00 Uhr erwartet alle Interessierten ein buntes Programm mit Labor- und Technikführungen sowie Mitmach- und Infoständen.
HSHL-Professor*innen und Wissenschaftliche Mitarbeitende eröffnen bei Expert*innenführungen Einblicke in ihre Arbeit. So werden beispielsweise die Labore der Biologie und der Instrumentellen Analytik vorgestellt. Im Digitalen Therapielabor warten Live-Demos zu "Posenerkennung mit KI". Das Campus Marketing Lab und das Science2BusinessLab sind ebenfalls mit dabei, genauso wie die Bibliothek. Im Technikum können Besucher*innen unter anderem den Windkanal der HSHL bestaunen.
Auch für die kleinen Gäste ist gesorgt: Wer es sportlich mag, kann sich auf der Hüpfburg und bei Mini-Sportspielen des Hochschulsports austoben. Wer lieber experimentiert, kann sich an verschiedenen Versuchen ausprobieren oder unter Anleitung kleine Andenken basteln, die mit nach Hause genommen werden können.
Weitere Mitmach-Aktionen: Morseapparate mit dem zdi-Schüler*innenlabor bauen, die Energiewende mit der "Werkbank Sektorenkopplung" interaktiv erleben und am Rasterelektronenmikroskop testen, wie viel Gold wirklich in einem Goldstück steckt.
Beim Projekt "Nachhaltigkeit fährt Klassiker", das von Studierenden des Masterstudiengangs "Betriebswirtschaftslehre" organisiert wird, erleben Besucher*innen eine spannende Verbindung von Tradition und Zukunft: Es gibt eine interaktive Ausstellung mit nachhaltigen Innovationen rund um Oldtimer, inklusive Ausstellungsstücken aus dem 3D-Drucker, einem Quiz mit Gewinnmöglichkeiten und der Möglichkeit zum Austausch mit Expert*innen zum Thema nachhaltige Mobilität.
Die Oldtimer-Fans kommen dann ab ca. 15:00 Uhr auf ihre Kosten: Nachdem die Rallye morgens von der Hochschule aus startet, endet sie am Nachmittag auch wieder dort. Die historischen Fahrzeuge können auf dem Campus und dem Parkplatz der Hochschule bewundert werden.
Für das leibliche Wohl sorgt das Studierendenwerk Paderborn rund um die Mensa Basilica, die während der Veranstaltung geöffnet sein wird.