
"Mechatronik-Projekte zum Anfassen" 2024: Studentische Abschlussmesse zeigt 11 Arbeiten
Am 18. Januar 2024 konnten bei der Abschlussmesse der beiden Studiengänge "Mechatronik" und "Business and Systems Engineering" am Campus Lippstadt wieder zahlreiche Projekte der Studierenden bestaunt werden. [24.01.2024]
mehr erfahren
Projektstart: 1,5 Millionen Euro Förderung für nachhaltige Gewerbegebiete
Die IHK Arnsberg, Hellweg-Sauerland und ihre Projektpartner, darunter die HSHL, haben am Donnerstag, 18. Januar 2024 in Düsseldorf von NRW-Wirtschaftsministerin Mona Neubaur den Förderbescheid für das Projekt "Nachhaltige Wirtschaftsflächen in Südwestfalen" erhalten. [19.01.2024]
mehr erfahren
Gemeinschaftsprojekt "Arbeitgeberschmiede Südwestfalen" kann starten
Gesamtförderung von 3,1 Mio. Euro – Kooperationsprojekt will Südwestfalen als Top-Arbeitgeber-Region profilieren und hat großen Rückhalt in der Region. Die HSHL ist am Projekt beteiligt. [18.01.2024]
mehr erfahren
Wirtschaftswissenschaft meets Nachhaltigkeit
Zum Jahresende 2023 erhielten Studierende des Bachelor- und Masterstudienganges "Betriebswirtschaftslehre" an der HSHL vielfältige Einblicke in das Thema Nachhaltigkeit und dessen Verknüpfung mit der Wirtschaftswissenschaft. [16.01.2024]
mehr erfahren
Künstliche Intelligenz: Digital Marketing Day zeigte Chancen und Risiken auf
Fluch oder Segen: Der Digital Marketing Day der Hochschule Hamm-Lippstadt betonte im Innovationszentrum Hamm vor über 100 Zuhörenden – darunter zahlreiche Unternehmer*innen von kleinen und mittelständischen Unternehmen – vor allem die Chancen, ohne die Nachteile und mögliche Risiken zu verschweigen. [12.01.2024]
mehr erfahren
110 Schüler*innen der Marienschule besuchen den Campus Lippstadt
Unter der Leitung von Prof. Dr.-Ing. Michael Wibbecke sowie der wissenschaftlichen Mitarbeiterinnen Kerstin Niggemeier und Filippia Filippiadou konnten Schüler*innen der Klassen 7a, 7b, 7c und der MINT-AG der Marienschule Lippstadt am 04. Dezember 2023 den Hochschulalltag aus nächster Nähe kennenzulernen. [21.12.2023]
mehr erfahren
Digitale Welten real erleben
Aktiv eintauchen in virtuelle Welten und unterschiedlichste Anwendungsgebiete von immersiven Medien kennenlernen, das war ein Angebot, welches knapp 30 Lippstädter Unternehmerinnen (LUNA) an der Hochschule Hamm-Lippstadt (HSHL) erlebten. [28.11.2023]
mehr erfahren
VR-Flugsimulation im ICAROS: Projektarbeit bringt Gesundheit und Gaming zusammen
Charlotte Thiesen, Studentin im Studiengang "Biomedizinische Technologie", kombiniert in ihrer Projektarbeit im M.A.V.E.L.-Labor die Themenfelder Physiotherapie und Prävention mit Virtueller Realität (VR). [21.11.2023]
mehr erfahren
Gäste der Technischen Universität Uruguay besuchen Hochschule Hamm-Lippstadt
Die Hochschule Hamm-Lippstadt intensiviert ihre internationale Zusammenarbeit mit Lateinamerika. Am Montag, 20.11.2023 besuchte eine Delegation aus Uruguay begleitet von HSHL-Prof. Dr. András Biczó den Campus Hamm der HSHL. [20.11.2023]
mehr erfahren
Nudge-Forschung von HSHL-Studierenden in der Fachzeitschrift "Straßenverkehrstechnik"
Gemeinsam mit Prof. Dr. Christoph Harff haben Denise Rettig, Sophia Pühl und Lisa Weete, Studierende des Studienganges "Interkulturelle Wirtschaftspsychologie", einen Artikel in der Fachzeitschrift "Straßenverkehrstechnik" über mögliche Lösungsansätze zur Abwendung von Einschränkungen oder gar Fahrverboten von E-Scootern veröffentlicht. [15.11.2023]
mehr erfahren