Für den englischsprachigen Bachelorstudiengang "Electronic Engineering", welcher am Campus Lippstadt der Hochschule Hamm-Lippstadt (HSHL) gelehrt wird, ist die Bewerbungsphase für das kommende Wintersemester 2025/26 gestartet. Elektronik und Informatik bilden zusammen die Basis für heute schon über 80 Prozent der Innovationen im Bereich des Transportwesens, der Medizin, der Telekommunikation, der Automatisierung und des Smart Home. Elektronik gehört hiermit zu einer der wichtigsten Disziplinen in Industrie und Wirtschaft. Das Studienprogramm "Electronic Engineering" bereitet Studierende aus aller Welt auf eine erfolgreiche Karriere in allen Bereichen der Elektronik und Technologie vor. Die Bewerbungsphase läuft bis zum 10. September 2025. Das Bewerbungsportal ist hier zu erreichen.
Der Studiengang "Electronic Engineering" richtet sich an Studieninteressierte, die Elektroingenieurin oder Elektroingenieur werden möchten. In einer zunehmend vernetzten Welt bietet dieses Programm nicht nur fundierte technische Bildung, sondern auch interkulturelle Kompetenzen, die für den internationalen Arbeitsmarkt unerlässlich sind. Die Kurse werden vollständig in englischer Sprache angeboten, was den Studierenden ermöglicht, ihre Sprachfähigkeiten zu verbessern und sich auf eine Karriere in einem weltweit agierenden Umfeld vorzubereiten. Alle Informationen zum Studiengang gibt es hier. Der Studiengang ist zulassungsfrei, d.h. alle Bewerber*innen, welche die nötigen Voraussetzungen mitbringen, erhalten auch eine Zulassung.
Die Bewerbungsphase für "Electronic Engineering" startet früher, als die für alle weiteren Bachelorstudiengänge der HSHL mit Start zum Wintersemester, um internationalen Studierenden mehr Zeit für die Visumsbeschaffung zu geben. Das Wintersemester startet jedes Jahr im September. Die Bewerbung für weitere Bachelorstudiengänge der HSHL wird ab dem Frühjahr 2025 möglich sein.