Alte Schätzchen auf vier Rädern treffen auf moderne Wissenschaft: Am Sonntag, 31. August 2025 kehrte die Oldtimer-Rallye zurück an den Campus Hamm der HSHL. 121 Fahrzeuge hatten sich dem Event in diesem Jahr angeschlossen und konnten bei der Zieleinfahrt auf dem Gelände der Hochschule bestaunt werden. Bis es so weit war, hatten die Besucher*innen vor Ort die Möglichkeit, ein vielseitiges Programm zu genießen, denn die HSHL öffnete allen Interessierten ihre Türen, um einen spannenden Blick hinter die Kulissen zu werfen.
So konnte bei Führungen durch das Technikum, in die Labore der instrumentellen Analytik, ins digitale Therapielabor oder Campus Marketing Lab und Science2Business Lab sowie in die S1-Labore der Biochemie und die Bibliothek aus nächster Nähe erlebt werden, wie wissenschaftliches und studentisches Arbeiten an der HSHL abläuft. Darüber hinaus gab es eine Live-Demonstration zur Posenerkennung mit Künstlicher Intelligenz und einen Mitmachversuch zur Bestimmung von Goldanteilen mit dem Rasterelektronenmikroskop.
Auch unter freiem Himmel gab es für Groß und Klein viel zu entdecken. Ein besonderes Highlight: die interaktive Ausstellung "Nachhaltigkeit fährt Klassiker" von Studierenden des Masterstudiengangs "Betriebswirtschaftslehre" rund um nachhaltige Innovationen für den Oldtimerbereich. Außerdem wartete das zdi-Schüler*innenlabor mit dem Basteln von Morsegeräten auf, beim Projekt "Werkbank Sektorenkopplung" konnten Minispiele zum Thema Energie und Energiewende ausporbiert werden, der Studiengang "Computervisualistik und Design" präsentierte Virtual-Reality-Anwendungen und zusammen mit der Fachschaft des Studiengangs "Umweltmonitoring und Forensische Chemie" konnten eigene kleine Experimente durchgeführt werden. Besonders beliebt bei den kleinen Gästen war zudem die Hüpfburg, die größeren konnten sich dann noch bei verschiedenen Spielen des Hochschulsports amüsieren.
Die Hochschule Hamm-Lippstadt war nun bereits zum dritten Mal Gastgeberin der Oldtimer Rallye "Hamm erFahren". Neben all dem Spaß bei der Verantstaltung stand der gute Zweck im Vordergrund. Auch in diesem Jahr fand die Rallye nämlich wieder zugunsten des Hospiz Hamm e.V. statt.