Direkt zum Hauptmenü, zum Inhalt, zur Startseite, zu myHSHL

Studentische Abschlussmesse zeigt "Mechatronik-Projekte zum Anfassen"

Am Freitag, 17. Januar 2025 konnten alle Interessierten auf der Messe der HSHL-Studiengänge "Mechatronik" und "Business and Systems Engineering" die Abschlussprojekte der Studierenden unter die Lupe nehmen und selbst ausprobieren. Diesmal stand alles unter dem Motto "Escape-Game".

Ob Sensoren-Puzzle, Servo-Labyrinth oder Winkelrätsel: Bei der diesjährigen studentischen Abschlussmesse "Mechatronik-Projekte zum Anfassen" des Bachelorstudiengangs "Mechatronik" und Masterstudiengangs "Business and System Engineering" ging es um das spannende Thema "Escape-Game". Insgesamt konnten am Freitag, 17. Januar 2025 am Campus Lippstadt 13 Projekte bestaunt und ausprobiert werden. Eingeladen waren alle Interessierten.

Und das sind die Spielregeln: Jedes Rätsel muss von der Größe her in einen Schuhkarton passen, damit es zu einem Escape-Mobil kombiniert werden kann, und sollte innerhalb von fünf Minuten lösbar sein. Am Ende jedes Rätsels erhalten die Spieler*innen einen Schlüssel, drei- bis vierstellige Zahlenkombination oder eine Umsetzungstabelle, z. B. in Form von Farben, die sie befähigt, sich an dem jeweils nächsten Rätsel zu versuchen. Diese werden von Station zu Station kniffliger, so dass sowohl Einsteiger*innen, Fortgeschrittene und Profis auf ihre Kosten kommen.

"Das Ziel des Escape-Games soll es sein, aus den Projekten der Studierenden ein System mit unterschiedlichen Aufgaben und Schwierigkeitsgraden zu generieren, das sich dann bei Veranstaltungen der Hochschule wie dem Tag der offenen Tür oder Angeboten für Schüler*innen nutzen lässt", erklärt Marc Ebmeyer, wissenschaftlicher Mitarbeiter an der HSHL. Wie auch in der Vergangenheit dient die Messe als Prüfungsleistung für die Praktika "Elektrotechnik Praktikum" im Bachelorstudium und "Angewandte Elektrotechnik" im Masterstudium.

© 2025 Hochschule Hamm-Lippstadt

Top