Direkt zum Hauptmenü, zum Inhalt, zur Startseite, zu myHSHL

Hochschule Hamm-Lippstadt

Links für den schnellen Einstieg

Sprache wählen

Zu myHSHL wechseln

Infos zum Studienstart

Erstsemester | myHSHL | Termine

Alles neu? Hier findet Du viele wertvolle Infos und praktische Tipps zum Studienstart an der HSHL.

Wichtige Informationen für Deinen Studienstart ins Wintersemester 2023/24

Auf dieser Seite findest Du allgemeine Informationen rund um Deinen Studienstart an der HSHL, wie z.B. zur Lernplattform "myHSHL", Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartnern und vielem mehr.
Auf der Seite "Erstsemesterstart 2023" findest Du einen Überblick über die wichtigsten Termine und Ankündigen für alle neuen Studierenden, die im Wintersemester 2023/24 ihr Studium an der HSHL beginnen.

Vorkurse Wintersemester 2023/24

Die freiwilligen Vorkurse für den Start ins Wintersemester 2023/24 finden ab dem 04. September statt. Ab da hast Du zwei Wochen Zeit, Dich fit machen zu lassen fürs Studium, wobei je nach Studiengang nicht die vollen zwei Wochen an Zeit nötig sind. Die Vorkurse finden in Präsenz statt und ein Einstieg ist jederzeit möglich.

Zudem solltest Du beachten, dass die wichtigen Einführungen des Zentrums für Wissensmanagement und der Zentralen Studienberatung innerhalb der Vorkurswochen angeboten werden. Das Zentrum für Wissensmanagement gibt Dir eine Einführung in das myHSHL Portal, die Lernplattform, StudyAssist, die Nutzung der Bibliotheken und viele weitere wichtige Informationen rund um Deinen Studienalltag.

Termine und Details für das Wintersemester 2023/24 findest Du hier.

Mit einem Klick bist Du drin

Dein HSHL-Account wird mit der Einschreibung erstellt. Deine Login-Daten mit einem Initialpasswort erhältst Du per E-Mail an Deine private E-Mail-Adresse. Damit hast Du:

  • einen eigenen E-Mail-Account (Vorname.Nachname@stud.hshl.de)
  • Zugang zu den Poolrechnern (Benutzername = E-Mail-Adresse)
  • Zugang zu myHSHL (Benutzername = E-Mail-Adresse)
  • Zugang zu allen Mediendiensten der Hochschule

Bei Deiner ersten Anmeldung wirst Du aufgefordert, Dein Initialpasswort zu ändern. Das neue Kennwort muss aus mindestens 8 Zeichen bestehen, Groß- und Kleinbuchstaben enthalten und ein Sonderzeichen oder eine Zahl beinhalten. Zudem darfst Du Deinen Namen nicht im Passwort verwenden.

myHSHL und Lernplattform

  • myHSHL

    myHSHL ist das digitale Herzstück der Hochschule. Über diese Online-Plattform können Studierende eine große Bandbreite von Mediendienstleistungen nutzen. Vom Vorlesungsskript bis zum Testergebnis: Für jede Deiner Lehrveranstaltungen findest Du hier aktuelle Informationen und Lernmaterialien. Diese Unterlagen kannst Du über den gesamten Studienverlauf abrufen – die Lernplattform ist sozusagen Dein digitales Gedächtnis. Darüber hinaus kannst Du Dich hier mit Deinen Kommilitoninnen und Kommilitonen sowie den Lehrenden austauschen, in Gruppen eintragen, für Exkursionen anmelden und vieles mehr.

  • Studienplan zum Download

    Deinen Studienplan kannst Du auf der Lernplattform herunterladen. Hierfür wirst Du automatisch auf der Lernplattform für Deinen Studiengang freigeschaltet.

    Bei Fragen oder technischen Problemen schreibe ein E-Mail an: oder rufe die Hotline an: +49 (0) 2381 8789-199. Die Hotline ist Montag bis Donnerstag von 9:00 bis 12:00 Uhr und 13:00 bis 16:00 Uhr und Freitag von 9:00 bis 12:00 Uhr erreichbar. Vergiss nicht, dabei Deinen Namen und Deinen Studiengang anzugeben.

  • Eintragung in Übungsgruppen

    Der Studienplan ist so aufgebaut, dass es zu jeder Vorlesung auch eine Übung/ein Seminar gibt. Für diese Übungen/Seminare musst Du Dich anmelden und in Gruppen eintragen.

  • Studienkonto

    Damit das Campus Office Dich per E-Mail kontaktieren kann, ist es notwendig, dass Du in myHSHL einmal auf "Campus Office" klickst.

    Über den Link erreichst Du das Studienkonto. Diese Aktivierung ist notwendig, damit Du beispielsweise die Informationen zur Prüfungsanmeldung per E-Mail erhältst.

  • Kontakt

    Bei Fragen, Anregungen oder Kritik rund um myHSHL steht das Team des Zentrums für Wissensmanagement jederzeit zur Verfügung.

    • E-Mail: myhshl@hshl.de
    • Telefon-Hotline:
      Montag bis Donnerstag: 9:00 bis 12:00 Uhr und 13:00 bis 16:00 Uhr 
      Freitag: 9:00 bis 12:00 Uhr
      +49 (0) 2381 8789-199
  • Direktlink myHSHL

Noch mehr Infos

suze / photocase.de

Antworten auf häufig gestellte Fragen findest Du hier...

mehr erfahren

Die wichtigsten Ansprechpartner zum Studienstart

  • Campus Office
    Das Campus Office (CO), sozusagen das Studierendensekretariat, ist z.B. zuständig für Studienbescheinigungen und Semesterticket, Leistungsnachweise, Prüfungsan- und abmeldung, Immatrikulation und Exmatrikulation.
  • Zentrale Studienberatung für Studieninteressierte und für Studierende
    Die Zentrale Studienberatung (ZSB) berät campusübergreifend an beiden Standorten zu den Studiengängen an der HSHL und zum Studium allgemein.
  • Zentrum für Wissensmanagement
    Das Zentrum für Wissensmanagement (ZfW) ist der zentrale IT- und Mediendienstleister für Studierende an der HSHL. Zu den Servicedienstleistungen gehören die Bibliotheken an beiden Campus, das Portal myHSHL mit der Lernplattform und eLearning-Inhalten, der Language Service mit seinem Sprachenangebot sowie Schulungsangebote zum wissenschaftlichen Arbeiten.

Darüber hinaus sind natürlich für den Verlauf deines Studiums weitere Ansprechstellen wichtig. Mehr dazu findest Du hier.

© 2023 Hochschule Hamm-Lippstadt

Top