35 HSHL-Studierende besuchten die FMX in Stuttgart
35 Studierende der Studiengänge "Computervisualistik und Design" und "Electronic Engineering" der Hochschule Hamm-Lippstadt haben die 27. FMX Conference on Animation, Effects, Games and Immersive Media 2023 in Stuttgart besucht. Das international renommierte Branchenevent ist seit 2018 auf Initiative von Prof. Stefan Albertz, Lehrgebiet "3D-Animation und Visual Effects" fester Bestandteil im Eventkalender der Studierenden und die HSHL mit eigenem Messestand auf dem School Campus vertreten. Vom 25. - 28. April befassten sich die Studierenden vor Ort mit den neuesten Entwicklungen in den Bereichen Visual Effects und Animation und lauschten Vorträgen von internationalen Fachleuten.
Girls' Day 2023: 32 Schülerinnen besuchten die HSHL
Auch in diesem Jahr hat die Hochschule Hamm-Lippstadt im Rahmen des Girls‘ Days interessierten Mädchen wieder die Gelegenheit geboten, einen Einblick in das Umfeld und die Inhalte einer MINT-Hochschule zu bekommen.
Mechatronik on Tour- Praktische Exkursion zur Firma BHTC
Studierende aus dem Studiengang "Mechatronik" hatten am 20.04.2023 die Möglichkeit mit ihrem Studiengangsleiter Prof. Krome die Firma BHTC in Lippstadt kennenzulernen. BHTC ist Weltmarktführer für Klimaregelung und Systemlösungen für Kraftfahrzeuge.
Nachhaltigkeit und Gesundheit im Fokus: HSHL-Student Lucas Alan Hastenrath auf der LICHT2023
"Im Rahmen einer Studierendenpatenschaft wurde es mir ermöglicht, die Konferenz LICHT2023 zu besuchen. Inhalt der Tagung, die vom 26.03. bis 29.03. in Salzburg abgehalten wurde, waren unter anderem der neueste Stand der Technik und aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse im Bereich Licht."
Feierlicher Auftakt zu Transferprojekt für Digitalisierungskompetenz
Das Projekt "Digitalise_SWF" ist am Mittwoch, 19. April 2023 offiziell gestartet. Zum Auftakt luden die beiden Projektpartner Fachhochschule Südwestfalen und Hochschule Hamm-Lippstadt (HSHL) in das IQ Lippstadt, unweit des Lippstädter Campus der HSHL ein.
Stipendienübergabe: 51 HSHL-Studierende am Campus Lippstadt geehrt
Zwei Wochen nach der Stipendienfeier in Hamm wurden nun am Dienstag, 18. April 2023 51 Stipendiatinnen und Stipendiaten der HSHL am Standort Lippstadt ausgezeichnet. Vor rund 80 Gästen moderierte Jochen Heimann die Veranstaltung. Elf Unternehmen und Institutionen fördern mit insgesamt 102.600 Euro die Hochschule Hamm-Lippstadt am Standort Lippstadt im laufenden Stipendienjahr. Weitere Stipendien von Lippstädter Stiftern in Höhe von bisher 7.500 Euro entfallen auf die HSHL Summer School.
Gesundheit sichern mit digitalen Dienstleistungen
Laura und Kevin Schwedler, HSHL-Absolvent*innen des Masterstudiengangs "Technical Consulting und Management", optimieren mit ihrem Start-up "Digital Creative Group" die Patient*innenversorgung und telemedizinischen Versorgungsstrukturen.
Zentrum für Wissensmanagement hat Starter-Kits "Plagiatsprävention" verlost
Das Zentrum für Wissensmanagement hat im Rahmen des Projektes PlagStop.nrw drei Starter-Kits „Plagiatsprävention“verlost. Die Studierenden, die im Wintersemester aktiv an einer ZfW- Veranstaltung zum wissenschaftlichen Arbeiten & Schreiben teilgenommen haben, konnten attraktive Preise gewinnen, wie zum Beispiel:
Positive Bilanz zum IT-Sicherheitstag Hamm 2023
Bereits zum zweiten mal veranstaltete die HSHL zusammen mit IMPULS - Die Hammer Wirtschaftsagentur eine Informationsveranstaltung rund um das Thema Cybersicherheit. Rund 70 Teilnehmende folgten den Beiträgen aus Hochschule und Wirtschaft sowie einem Live-Hacking.
Stipendienübergabe: 32 HSHL-Studierende am Campus Hamm geehrt
Am Donnerstag, 30. März 2023 fand die jährliche Stipendienfeier der Hochschule Hamm-Lippstadt (HSHL) am Campus Hamm statt. Vor rund 90 Gästen moderierte Anja Richter, an der HSHL Geschäftsführerin des Zentrums für Forschungsmanagement und auch für die Stipendien und Unternehmenskontakte zuständig, die Veranstaltung. 32 Stipendiatinnen und Stipendiaten wurden bei der Feier für besondere Leistungen und ihr ehrenamtliches Engagement geehrt.