HSHL-Forschende entwickeln neue Messmethoden zur Bestimmung der auditiven Kognition
HSHL-Forschende entwickeln mittels innovativer Software neue Messmethoden, die den Prozess der auditiven Wahrnehmung detailliert erfassen und analysieren können.
"Professor des Jahres 2024": Prof. Cziesla von der HSHL gehört zu den Preisträger*innen
Beim bundesweiten Wettbewerb der UNICUM Stiftung belegt der HSHL-Professor den zweiten Platz in der Kategorie "Ingenieurwissenschaften und Informatik".
Projekt der HSHL macht Studierenden aus dem Ausland den Start in Deutschland leichter
Das International Buddy Program verbindet Studierende aus höheren Semestern mit internationalen Studierenden im ersten Semester und bietet Unterstützung bei der Orientierung am Anfang des Lebens in Deutschland und an der HSHL.
Erlebe hautnah eine neue Kultur: Ein Auslandssemester in Japan
Theresa Fischer, Computervisualistik und Design Studentin im 5. Semester an der HSHL, hat sich für ein Auslandssemester an einer japanischen Partnerhochschule Kanazawa Institute of Technology in Kanazawa entschieden. Wir haben ihr ein paar Fragen zu ihrer Wahl und ihren bisherigen Erlebnissen gestellt.
HSHL bei der Westfälischen Wasserstoffkonferenz 2024
Am Montag, 11. November 2024 war Prof. Dr.-Ing. Torsten Cziesla bei der Westfälischen Wasserstoffkonferenz als Moderator zu Gast. Vor einem interessierten Publikum hielt er einen Workshop zum Thema Forschung und Entwicklung mit der Wirtschaft in der Region ab.
HSHL als familienfreundliches Unternehmen ausgezeichnet
Am Montag, 28. Oktober 2024 hat die IMPULS. Die Hammer Wirtschaftsagentur GmbH familienfreundliche Unternehmen in Hamm ausgezeichnet. Auch die HSHL zählt zu Preisträger*innen.
Langzeitbefragung "student.matters" geht in die fünfte Runde
Vom 4. bis 17. November 2024 können wieder alle HSHL-Studierenden an der Langzeitbefragung "student.matters" von Prof. Dr. Laura Große teilnehmen. Untersuchungsgegenstand ist die Entwicklung persönlicher, studienbezogener und beruflicher Orientierungen.
Max Czollek liest am Campus Lippstadt
Am Dienstag, 5. November 2024 präsentierte der Autor und Politikwissenschaftler im Medienzentrum am Campus Lippstadt der HSHL Auszüge aus seinem Buch "Versöhnungstheater".
21 neue Kolleg*innen an der HSHL begrüßt
Am Dienstag, 29. Oktober 2024 waren 21 "Neue" zur Willkommensveranstaltung in den Senatssaal am Campus Lippstadt gekommen, um die Hochschule noch besser kennenzulernen.
Runder Tisch "Gute wissenschaftliche Praxis an der HSHL"
Am 5. und 8. November 2024 finden zwei Online-Austauschformate statt, in denen aktuelle und relevante Kriterien im Themenbereich „Gute wissenschaftliche Praxis“ vorzustellen und zu diskutieren.