Direkt zum Hauptmenü, zum Inhalt, zur Startseite, zu myHSHL

Hochschule Hamm-Lippstadt

Links für den schnellen Einstieg

Sprache wählen

Zu myHSHL wechseln

Übersicht

International Broadcasting Convention 2017

Die "International Broadcasting Convention" 2017 in Amsterdam, kurz IBC, bot durch den ersten Dokumentarfilm in Dolby Vision, mit Virtual Reality in jeder Ecke, 8K-Kameras und Fernsehern und dem "Event Cinema on Steroids", gleich mehrere Highlights. Wie bereits im Jahr zuvor durften mein Kommilitone Fabian Schneider und ich, Olaf Erler, als "Computervisualistik und Design" Studenten, hinter die Kulissen der IBC schauen.

mehr erfahren

Filmprojekt wirbt für soziale Berufe

In einem gemeinsamen Projekt der Caritas Hamm und der Hochschule Hamm-Lippstadt haben Studierende drei Kurzfilme gedreht, die für konkrete Berufe in verschiedenen Einsatzfeldern der Caritas werben. Die Premiere der Imagefilme fand jetzt in einem Kino-Saal des Cineplex im Kreis der Mitwirkenden sowie von Kolleginnen und Kollegen statt.

mehr erfahren

70 Teilnehmende beim 3. HSHL Media Camp am 19. Mai 2017

Innovationen, Internationalisierung, IT-Sicherheit, 3D-Designmodelle und Erwartungen zum Berufseinstieg: Das waren die Themen des diesjährigen Media Camps der Hochschule Hamm-Lippstadt. Zu den Vorträgen, Workshops, einer Podiumsdiskussion und einer Ausstellung studentischer Arbeiten kamen rund 70 Studierende, Unternehmensvertreterinnen und -vertreter sowie auch zahlreiche Professorinnen und Professoren auf den Campus Lippstadt. Das Media Camp wurde von der adesso AG gesponsert und mehreren lokalen Unternehmen darüber hinaus unterstützt.

mehr erfahren

Gymnasium Antonianum Geseke und Hochschule Hamm-Lippstadt schließen Kooperationsvertrag

Das Gymnasium Antonianum aus Geseke und die Hochschule Hamm-Lippstadt sind ab sofort Partner. Am Montag, 20. März 2017 wurde die entsprechende Kooperationsvereinbarung vom Schulleiter Ulrich Ledwinka und HSHL-Präsident Prof. Dr. Klaus Zeppenfeld unterzeichnet. Insbesondere im Bereich Informatik soll zukünftig enger zusammengearbeitet und den Studieninteressierten des Gymnasiums ein leichter Einstieg in die Hochschulwelt ermöglicht werden.

mehr erfahren

Studieninformationstag der HSHL am Campus Lippstadt

Die letzten Unterrichtstage der Abiturientinnen und Abiturienten in Lippstadt sind gezählt. Bald stehen die Abiturklausuren an und danach geht die Suche nach dem richtigen Studienfach und der richtigen Hochschule los. Für alle, die sich noch nicht sicher sind und sich über das Angebot der heimischen Hochschule Hamm-Lippstadt informieren möchten, bietet diese am Mittwoch, 29. März 2017 ab 16:00 Uhr wieder einen Studieninformationsnachmittag an. Vorgestellt werden die Bachelorstudiengänge, die an der HSHL am Campus Lippstadt studiert werden können. Einen Tag später, am Donnerstag, 30. März 2017 findet am Campus Hamm der Studieninfotag zu den dortigen Bachelorstudiengängen statt.

mehr erfahren

Hochschule informiert über ihre Bachelorstudiengänge

Die Hochschule Hamm-Lippstadt lädt Ende Januar alle Studieninteressierten erneut zu Studieninformationstagen ein. Inzwischen schon fast zu einer Tradition geworden, finden erneut Informationsveranstaltungen auf beiden Campus statt, die es Schülerinnen und Schülern, deren Eltern und weiteren Interessierten ermöglichen, sich über das gesamte Angebot aus 14 verschiedenen Bachelorstudiengängen der Hochschule zu informieren. Den Anfang macht am Montag, 30. Januar 2017 ab 14:30 Uhr der Campus Hamm. Am Dienstag, 31. Januar 2017 gibt es ab 15:00 Uhr dann die Möglichkeit, sich über die Studiengänge am Campus Lippstadt zu informieren. Die Programme im Detail sind auf der Hochschulwebseite unter www.hshl.de/studieninformationstage zu finden. An drei Vorträgen im Rahmen des Studieninformationstags können Gäste auch von außerhalb, via Live-Streaming ins Internet teilnehmen.

mehr erfahren

Unterwegs auf der International Broadcasting Convention (IBC)

Gemeinsam mit meinem Kommilitonen Fabian Schneider habe ich mich in diesem Jahr erfolgreich für das "IBC Rising Stars Programm" der International Broadcasting Convention (IBC) in den Niederlanden (Amsterdam) beworben. Dieses Programm richtet sich an unter 30-Jährige und lädt sie zu der international anerkannten Messe und zu einem speziellen Rahmenprogramm ein. Gemeinsam fuhren wir am Freitag, 9. September 2016 nach Amsterdam. An unserem ersten Messetag machten wir zunächst einen kurzen Abstecher zu unseren persönlichen Highlights.

mehr erfahren

Antworten auf häufig gestellte Fragen von Studierenden

Das Campus Portal ist die zentrale Informationsplattform für uns Studierende. Warum also nicht diesen digitalen Treffpunkt für häufig gestellte Fragen und Antworten nutzen? Mein Name ist Marcel Neuenhaus, ich bin Student des Studiengangs "Computervisualistik und Design" (CVD). Als studentische Hilfskraft des Zentrums für Wissensmanagement (ZfW) bin ich einer der Entwickler der FAQ-Plattform, die auf alle Fragen von uns Studierenden passende Antworten sammelt. Seit letztem September gibt es die Plattform als neue Rubrik im Campus Portal.

mehr erfahren

Auf ins Känguruland!

Mir, Julian vom Campus Lippstadt (Computervisualistik und Design), und Johannes vom Campus Hamm (Technisches Management und Marketing) wurde die Ehre zuteil, ein Semester an der Curtin University in Australien verbringen zu dürfen. Die Curtin University befindet sich in Perth, der Hauptstadt des größten australischen Bundesstaats Western Australia. Wir trafen im australischen Winter ein, der mit Temperaturen etwas über 20°C im Vergleich zu Frühling und Sommer – im November schwitzten wir unter kurzzeitig fast 40°C - angenehm ist.

mehr erfahren

Aloha e komo mai i ka palekaiko

Ganz spontan habe ich, Studentin damals 4. Semester Computervisualistik und Design, den Plan, ein Praktikum zu machen, über Bord geworfen. Mir war bewusst geworden, dass ich die Chance ein Auslandssemester zu machen nur während des Studiums habe und die Zeit nach dem Studium wahrscheinlich ohnehin mit einer Menge Praktika verbringen werde.

Die Entscheidung für den Zielort war nur an ein paar Bedingungen gebunden: Die Uni und die Fächerkombination sollten meinen Vorstellungen entsprechen, es sollte warm sein und ein Ort, an dem ich vorher noch nicht war. Da die Zeit ein wenig knapp wurde und die Bewerbungsfrist für die meisten Universitäten bereits vorbei war, fiel meine Wahl auf dieHawaii Pacific University. Eine sehr durch ihre Internationalität geprägte Uni.

mehr erfahren

© 2023 Hochschule Hamm-Lippstadt

Top