Auslandspraktikum in Australien
Kängurus, Traumstrände und Laborkittel – das beschreibt mein fünftes Semester des Studiengangs "Materialdesign – Bionik und Photonik" wohl am besten. Mein Name ist Johanna Budde und ich durfte, dank eines Stipendiums des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) Rise Weltweit, mein Auslandspraktikum in Australien an der Macquarie University in Sydney absolvieren.
Mein Auslandssemester in Perth - Australien
Klingt wie ein fast vergessener Jodel-Joke, für mich ist es Realität: Ich bin Lisa, 23, Studentin der Sport- und Gesundheitstechnik und war für ein halbes Jahr in Australien.
A journey of a lifetime! – Ein Semester in Australien
Nach langer Vorbereitungszeit wurde im Juni 2016 ein Traum, an dessen Erfüllung ich selbst nicht mehr so ganz glaubte, zur Realität. Wer ich bin? Mein Name ist Nadine Mucha, ich bin 21 Jahre alt und studiere im mittlerweile 6. Semester "Technisches Management und Marketing" an der Hochschule Hamm-Lippstadt. Und was war mein Traum? Ein Semester in Australien zu verbringen! Ich mach‘ euch nichts vor, ein solches Vorhaben benötigt Ausdauer: Viele Mails, Rückschläge im Bewerbungsprozess, finanzielle und persönliche Zweifel. Diese und andere Themen beschäftigen einen durchgehend, aber glaubt mir, das ist es wert!
Auf ins Känguruland!
Mir, Julian vom Campus Lippstadt (Computervisualistik und Design), und Johannes vom Campus Hamm (Technisches Management und Marketing) wurde die Ehre zuteil, ein Semester an der Curtin University in Australien verbringen zu dürfen. Die Curtin University befindet sich in Perth, der Hauptstadt des größten australischen Bundesstaats Western Australia. Wir trafen im australischen Winter ein, der mit Temperaturen etwas über 20°C im Vergleich zu Frühling und Sommer – im November schwitzten wir unter kurzzeitig fast 40°C - angenehm ist.
Digital Communication & ein Sydney-Trip
Mein Name ist Marcel Neuenhaus und ich studiere im 5. Semester "Computervisualistik und Design" mit dem Studienschwerpunkt "Produkt, Design und Industrie". Im Januar 2014 hatte ich bei einer Infoveranstaltung des Ranke-Heinemann-Institutes, die regelmäßig an der Hochschule Hamm-Lippstadt stattfinden, erstmalig von der Möglichkeit in Australien zu studieren gehört. Ich war begeistert von der Vorstellung nach Sydney zu gehen und habe sofort mit den Vorbereitungen begonnen. Die Recherche auf der Website des Ranke-Heinemann-Institutes (RH) war dabei sehr hilfreich. Sie haben innerhalb ihrer Website eine wirklich sehr gute Übersicht über alle Universitäten in Australien/Neuseeland. Warum ich mich letztendlich für die University of Technology in Sydney, UTS, entschieden habe, war ein reines Bauchgefühl: Die Uni besitzt über 35.700 Studierende, ist eine der Besten und genau in der Innenstadt, wo auch die Studentenwohnungen Platz bieten.