HSHL-Student erstellt digitales Marketingkonzept für Lippstädter Schmuckkünstlerin
Wie lässt sich Schmuckkunst digital vermarkten? Dieser Frage hat sich HSHL Student Ilia Wachonin im Rahmen seiner Bachelorarbeit gestellt. In einer Kooperation zwischen dem Lippstädter Kulturrat e.V. und der Hochschule Hamm-Lippstadt (HSHL) ergab sich für den Betriebswirtschaftslehre-Studenten ein spannendes, praxisnahes Vermarktungsprojekt für die Schmuckkünstlerin Ulrike Blindow aus Lippstadt.
Bewerbung für ein Studium an der HSHL nur noch wenige Tage möglich
Wer sich noch nicht für einen Studienplatz an der Hochschule Hamm-Lippstadt (HSHL) beworben hat, für den wird es jetzt höchste Zeit. Nur noch bis zum 15.07.2022 ist eine Bewerbung für diejenigen möglich, die ihr Studium im September 2022 aufnehmen möchten. Die Frist gilt für 13 Bachelorstudiengänge der HSHL und acht Masterstudiengänge. Alle Interessierten, die sich noch nicht sicher sind, welches Studium das richtige für sie ist, finden auf der Webseite der Hochschule sowie auf ihrem Instagram- und Youtube-Kanal viele spannende Videos, in denen sich alle Studiengänge präsentieren. Alle wichtigen Informationen zur Bewerbung finden Interessierte hier.
HSHL-Campus Lippstadt kennenlernen am 08. Juni 2022
Die Hochschule Hamm-Lippstadt (HSHL) lädt am 08. Juni 2022 von 10:00-15:00 Uhr alle Studieninteressierten auf den Campus Lippstadt zum Studieninformationstag ein. Laborführungen, Informationsstände, Schnupperpraktika und -vorlesungen sowie Studiengangsvorstellungen bieten die Möglichkeit, die sieben Bachelorstudiengänge des Campus umfassend kennenzulernen: Angewandte Informatik und soziale Medien, Betriebswirtschaftslehre, Computervisualistik und Design, Electronic Engineering, Materialdesign – Bionik und Photonik, Mechatronik sowie Wirtschaftsingenieurwesen. In Zusammenarbeit mit STARK e.V. findet am selben Tag von 8:45 bis 13:00 Uhr erstmalig in den Räumlichkeiten der Hochschule der seit vielen Jahren in der Region etablierte Roboterwettbewerb des Vereins für Schülerinnen und Schüler statt und bietet Besucherinnen und Besuchern spannende Wettkämpfe neben dem Infotagprogramm.
Bewerbung für Studium an der HSHL ab 02.05.2022 möglich
Am 02. Mai 2022 fällt an der Hochschule Hamm-Lippstadt (HSHL) der jährliche Startschuss für die Bewerbungsphase zum Wintersemester 2022/23. Ab dem 02.05.2022 bis zum 15.07.2022 ist es für alle mit Fachabitur oder Abitur möglich, sich für dreizehn Bachelorstudiengänge zu bewerben. Auch in vielen Masterstudiengängen der HSHL ist eine Bewerbung mit Studienstart im Wintersemester möglich. Wer noch nicht genau weiß, welches Studium das richtige ist, kann sich in Veranstaltungen der Zentralen Studienberatung oder bei den Studieninformationstagen im Juni 2022 auf beiden Campus noch umfassend informieren.
Digitale Studieninformationstage: Die Bachelorstudiengänge der HSHL stellen sich vor
Die Hochschule Hamm-Lippstadt (HSHL) bietet am 25. und 27. Januar 2022 digitale Studieninformationstage an. Den Überblick über das große Angebot an Bachelorstudiengängen in Deutschland zu bekommen, ist alles andere als einfach. Wer sich für ein Studium in den Bereichen Naturwissenschaften, Informatik, Technik oder Wirtschaft interessiert, sollte die Informationstage keinesfalls verpassen. Die HSHL stellt 14 verschiedene, spannende Studiengänge vor. Professorinnen und Professoren ebenso wie viele Mitarbeitende und Studierende der HSHL stehen Rede und Antwort, damit alle genau das Angebot finden, das für sie am besten passt.
891 Erstsemester starten in ihr Bachelorstudium an der Hochschule Hamm-Lippstadt
Zum Start des Wintersemesters 2021/22 beginnen an der Hochschule Hamm-Lippstadt (HSHL) 891 Studierende* in den Bachelorstudiengängen ihr Studium. Davon 393 Studierende in Lippstadt und 498 in Hamm. Für sie starteten die Vorlesungen am 27. September 2021. Die Einschreibungen über das Nachrückverfahren laufen im Oktober noch weiter, so dass noch ein leichter Anstieg der Zahlen zu erwarten ist.
Rückblick auf den DapDay21
Als ich mich für den diesjährigen DapDay21 beworben habe, wusste ich nicht genau, was auf mich zukommen wird. Daher bin ich ganz unvoreingenommen und frei nach dem Motto "es kann ja nicht schaden" an die Sache herangegangen. Meine Hoffnungen und Ziele waren es mir schon im Verlauf des Studiums ein Netzwerk aufzubauen, neue Methoden des Design Thinkings zu erlernen und dabei auf jeden Fall Spaß zu haben.
Sparkasse Lippstadt vergibt fünf Stipendien an HSHL-Studierende
In diesem Jahr dürfen sich wieder fünf Studierende der Hochschule Hamm-Lippstadt (HSHL) über jeweils ein Stipendium in Höhe von 300 Euro monatlich von der Sparkasse Lippstadt freuen. Im Vorfeld konnten alle fünf Studierenden das Auswahlgremium mit herausragenden Leistungen im Studium überzeugen. Zwei Stipendien wurden neu vergeben und drei Stipendien auf Grund guter Leistungen verlängert.
Bewerbungen für Bachelorstudiengänge ab sofort möglich
Ab sofort können sich Studieninteressierte für einen Platz in den Bachelorstudiengängen der Hochschule Hamm-Lippstadt zum Wintersemester 2021/22 bewerben. Die Bewerbung für das kommende Wintersemester erfolgt online und ist hier möglich.
Stipendiatinnen und Stipendiaten geehrt
Zahlreiche Studierende der Hochschule Hamm-Lippstadt werden aufgrund ihrer herausragenden Leistungen in 2021 mit einem Stipendium gewürdigt. Seit Hochschulgründung 2009 gibt es Stipendien an der HSHL - seit zehn Jahren auch das Deutschlandstipendium, das in diesem Jahr Jubiläum feiert. Und so kommt die Hochschule dank des Engagements vieler treuer Stifterinnen und Stifter seit 2009 an beiden Standorten inzwischen insgesamt auf über eine Million Euro Fördervolumen.