Hochschule Hamm-Lippstadt begrüßt Erstsemester am 20.09.2023
Die Hochschule Hamm-Lippstadt (HSHL) lädt am 20.09.2023 ab 11:00 Uhr alle Erstsemester zur diesjährigen Begrüßungsfeier in der WESTPRESS arena in Hamm ein. Die neuen Studierenden der HSHL erwartet in der Arena ein Bühnenprogramm, bei dem sie wichtige Ansprechpartner*innen der Hochschule kennenlernen.
Neuer Podcast für Erstsemester der Hochschule Hamm-Lippstadt
Die Vorkurse für Erstsemester der Hochschule Hamm-Lippstadt starten am Montag, 4. September 2023 und damit ist der Semesterstart nicht mehr weit. Um die Erstsemester über die verschiedenen Dienstleistungs- und Beratungsangebote der HSHL zu informieren, bietet die Hochschule dieses Jahr erstmalig einen Podcast an. In sechs Episoden von ca. 8-15 Minuten Länge stellen sich viele spannende Bereiche vor: die Zentrale Studienberatung, das Zentrum für Wissensmanagement, das International Office, der Career und Alumni Service, das Sprachenzentrum und der Hochschulsport.
915 Studierende beginnen Bachelor- oder Masterstudium an der HSHL zum Wintersemester 2022/23
An der Hochschule Hamm-Lippstadt sind zum Wintersemester 2022/23 805 Studierende in ein Bachelorstudium gestartet. Dies ist ein weiterer Rückgang im Vergleich zum Vorjahr. 891 Bachelor-Erstsemester waren es in 2021. In den Masterstudiengängen empfängt die HSHL zum neuen Semester 110 neue Studierende, so dass insgesamt 915 Studierende in ihr erstes Studiensemester an der HSHL starten. "Leider setzt sich der Trend aus den beiden ersten Coronajahren fort, dass sich weniger Schülerinnen und Schüler für ein Studium an der HSHL entscheiden", so Prof. Dr.-Ing. Kira Kastell, Präsidentin der HSHL. "Gerade in MINT-Studiengängen beobachten Hochschulen landesweit einen Rückgang der Studierendenzahlen. Das trifft uns als Hochschule mit MINT-Schwerpunkt natürlich ganz besonders und ist auch angesichts des Fachkräftemangels in diesem Bereich keine gute Nachricht."
Hochschule Hamm-Lippstadt begrüßt Erstsemester wieder in Präsenz
Die Hochschule Hamm-Lippstadt feiert am 14.09.2022 ab 11:00 Uhr in der WESTPRESS arena in Hamm ihre diesjährige Erstsemesterbegrüßung. Die Freude bei allen Verantwortlichen ist groß, die Veranstaltung nach zwei Corona-Jahren endlich wieder in Präsenz durchführen zu können. Die Erstsemester erwartet in der Arena ein Bühnenprogramm, bei dem sie wichtige Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner der Hochschule kennenlernen. Moderiert wird die Feier von dem Lokalradio-Moderationsteam Lena Heße und Felix Tusche.
891 Erstsemester starten in ihr Bachelorstudium an der Hochschule Hamm-Lippstadt
Zum Start des Wintersemesters 2021/22 beginnen an der Hochschule Hamm-Lippstadt (HSHL) 891 Studierende* in den Bachelorstudiengängen ihr Studium. Davon 393 Studierende in Lippstadt und 498 in Hamm. Für sie starteten die Vorlesungen am 27. September 2021. Die Einschreibungen über das Nachrückverfahren laufen im Oktober noch weiter, so dass noch ein leichter Anstieg der Zahlen zu erwarten ist.
Hochschule Hamm-Lippstadt heißt Erstsemester willkommen
Am 22. September 2021 um 11 Uhr begrüßt die HSHL ihre Erstsemester zum Wintersemester 2021/22. Wie schon im Vorjahr findet die Veranstaltung nicht in der WESTPRESS arena, sondern online via YouTube statt. Auf dem Programm der Veranstaltung stehen unter anderem Vorstellungen der wichtigsten Ansprechpersonen und Anlaufstellen der HSHL, also etwa des International Office, der Zentralen Studienberatung oder auch des Allgemeinen Studierendenausschusses (AStA).
HSHL-Campus als 360-Grad-Rundgang erlebbar
Die Hochschule Hamm-Lippstadt (HSHL) bietet ab sofort die Möglichkeit eines virtuellen 360-Grad-Rundgangs durch ihre Gebäude an den beiden Campus Lippstadt und Hamm. Interessierte können beim Rundgang einen Blick in die Hörsäle und Labore werfen.
Energiewende gestalten: Bewerbungsfrist für Energietechnik-Studium verlängert
Deutschlandweit und in der ganzen Welt werden dringend Fachkräfte gebraucht, die die Energiewende gestalten. Der Bachelorstudiengang "Energietechnik und Ressourcenoptimierung" der Hochschule Hamm-Lippstadt (HSHL) bildet Expertinnen und Experten aus, die die Energiewirtschaft von morgen planen und aufbauen. Damit alle Studieninteressierten die Möglichkeit haben, sich zu bewerben, hat die HSHL die Bewerbungsfrist für diesen Studiengang bis zum 27. August 2021 verlängert. Studieninteressierte können sich online unter https://www.hshl.de/online-anmeldung/ für einen Start im Wintersemester 2021/22, also im September 2021 bewerben. Der Studiengang ist zulassungsfrei, eine Bewerbung sichert also ohne Umwege einen Studienplatz, wenn alle Voraussetzungen erfüllt sind.
Letzte Chance zur Bewerbung für ein Studium an der HSHL
Die diesjährige Bewerbungsphase für ein Bachelorstudium an der Hochschule Hamm-Lippstadt (HSHL) nähert sich ihrem Ende. Studieninteressierte haben noch gut vier Wochen Zeit, sich für einen von 13 interdisziplinären Bachelorstudiengängen der HSHL zu bewerben. Die Bewerbungsfrist ist in diesem Jahr der 31.07.2021, die Vorlesungen starten ab dem 27.09.2021 für Erstsemester und ab dem 20.09.2021 für Altsemester. Die Bewerbung für ein Studium zum Wintersemester erfolgt online und ist unter https://www.hshl.de/online-anmeldung möglich. Bei Fragen rund um das Thema Bewerbung und Einschreibung steht das Team des Campus Office unter help@hshl.de zur Verfügung.
1106 Erstsemester starten an der Hochschule Hamm-Lippstadt
An der Hochschule Hamm-Lippstadt sind zum 2. November 2020 1106 Erstsemester in den Bachelorstudiengängen ins Studium gestartet. Der Vorlesungsstart war auf Grund der Coronavirus-Pandemie landesweit nach hinten verschoben worden, damit genug Zeit für die Bewerbungsverfahren der Studienanfänger blieb. 494 Erstsemester starten am Campus Lippstadt und 612 am Campus Hamm.