Endspurt Bewerbungsphase
Noch zwei Wochen lang können sich Studieninteressierte an der Hochschule Hamm-Lippstadt für einen Studienplatz zum kommenden Wintersemester 2019/2020 in einem der 14 Bachelorstudiengänge oder einem von neun Masterstudiengängen bewerben. Für alle Studiengänge ist eine Online-Bewerbung erforderlich. Die Bewerbungsfrist ist der 15. Juli 2019. Das Team des HSHL Campus Office steht Studieninteressierten bei Fragen rund um die Bewerbung und Einschreibung auch per E-Mail zur Verfügung.
Online-Bewerbung für Studienplätze an HSHL startet am 2. Mai 2019
An der Hochschule Hamm-Lippstadt startet am Donnerstag, 2. Mai 2019 die Phase zur Online-Bewerbung für Studienplätze im kommenden Wintersemester. Von den insgesamt 14 Bachelorstudiengängen, die an der Hochschule studiert werden können, werden fünf mit örtlicher Zulassungsbeschränkung angeboten. Hier ist eine Bewerbung erforderlich, die online vorgenommen werden kann. Die weiteren neun Bachelorstudiengänge sind zulassungsfrei. Auch für neun Masterstudiengänge der Hochschule ist eine Bewerbung zum Wintersemester möglich. Die Bewerbungsfrist für alle Verfahren ist der 15. Juli 2019. Das Team des HSHL Campus Office steht allen Studieninteressierten bei Fragen rund um Bewerbung und Einschreibung zur Verfügung.
Frauenanteil unter HSHL-Studierenden gestiegen
Von rund 6.200 Studierenden an der Hochschule Hamm-Lippstadt sind aktuell 40 Prozent weiblich. Damit steigert die Hochschule ihren Frauenanteil unter Studierenden um 1 Prozent im Vergleich zum vorangegangenen Wintersemester 2017/18. Der Frauenanteil unter den Studierenden ist seit der Hochschulgründung 2009 kontinuierlich angestiegen. Der Anteil von Professorinnen an der HSHL liegt über dem bundesweiten Durchschnitt: An der Hochschule Hamm-Lippstadt sind aktuell von insgesamt 105 Professuren 31 Prozent von Professorinnen besetzt. Bundesweit liegt der Anteil der durch Frauen besetzten Professuren an Hochschulen in Deutschland hingegen bei rund 24 Prozent.
32 Stipendien an Studierende am Campus Lippstadt
Elf Unternehmen und Institutionen unterstützen die Studierenden der Hochschule Hamm-Lippstadt (HSHL) auf dem Campus Lippstadt mit einer Fördersumme von insgesamt 57.600 Euro im laufenden Stipendienjahr. 32 Stipendiatinnen und Stipendiaten wurden bei der jährlichen übergreifenden Stipendienfeier ausgezeichnet.
26 Auszeichnungen für HSHL-Studierende am Campus Hamm
23 Stipendiatinnen und Stipendiaten wurden bei der jährlichen Stipendienfeier der Hochschule Hamm-Lippstadt am Standort Hamm ausgezeichnet. Mit insgesamt 48.000 Euro fördern sieben Unternehmen und Institutionen die Hochschule Hamm-Lippstadt am Standort Hamm im laufenden Stipendienjahr. Zusätzlich fördert der Zonta Club Hamm-Unna drei Stipendiatinnen für ihre hervorragenden Leistungen bei ihren Bachelorarbeiten.
5 HSHL-Studierende erhalten Stipendien der Sparkasse Lippstadt
5 HSHL-Studierende überzeugen mit ihren herausragenden Leistungen und erhalten dafür ein Stipendium der Sparkasse Lippstadt. Die Studentinnen und Studenten dürfen sich für das kommende Studienjahr über eine Förderung von monatlich 300 Euro freuen. Am Donnerstag, 17. Januar 2019 überreichte die Sparkasse Lippstadt die 5 Stipendien in der Hauptstelle an der Spielplatzstraße. Drei Studierende punkteten mit anhaltend guten Studienleistungen und erhielten eine Verlängerung des Stipendiums. Zwei Stipendien wurden neu vergeben. Insgesamt förderte die Sparkasse Lippstadt seit Beginn der Stipendienvergabe HSHL-Studierende mit 228.000 Euro.
Wochen der Studienorientierung an der HSHL helfen bei der Entscheidung
Kaum ist das (Fach-)Abitur geschafft, steht die nächste große Entscheidung an. Soll ich studieren? Um Abiturientinnen und Abiturienten bei der Entscheidungsfindung zu helfen, gibt es im Januar in Nordrhein-Westfalen erneut die Wochen der Studienorientierung. Mit Kurzvorträgen, Workshops, offenen Sprechstunden und umfangreichem Informationsprogramm hilft die Hochschule Hamm-Lippstadt bei der Wahl eines Studiums. Die Studieninformationstage am 29. Januar 2019 in Hamm und am 31. Januar 2019 in Lippstadt helfen bei der Entscheidung, denn zu dieser Gelegenheit stellen Lehrende und Studierende die 14 verschiedenen Bachelorstudiengänge auf dem Campus vor. Eine Anmeldung für die verschiedenen Angebote ist nicht erforderlich.
Praxissemester beim Modehaus Ebbers
Darf ich mich kurz vorstellen? Ich bin Euer Tour-Guide. Mein Name ist Brit Conrad, modebegeisterte Studentin im fünften Semester des Studiengangs "Betriebswirtschaftslehre" an der HSHL. Der Beginn meines Praxissemesters liegt schon acht Monate zurück. Wahnsinn, wie die Zeit verfliegt…! Genug zu meiner Person. Jetzt nehme ich Euch mit auf die Reise durch mein erlebnisreiches Praxissemester im Bereich Marketing im Modehaus ebbers. Hierbei handelt es sich um ein Familienunternehmen im Textileinzelhandel, mit drei Filialen für Jung und Alt im Herzen Warendorfs. Löst den Anker, setzt die Segel!
Studentische Ausstellung lockt in Städtische Galerie Lippstadt
Hochauflösend, mehrdimensional, täuschend echt und vielseitig: Die Ausstellung "Say Hello to HSHL" der Hochschule Hamm-Lippstadt zeigt vom 4.10. bis 4.11.2018 in der Städtischen Galerie im Rathaus Lippstadt eine Auswahl besonderer Studierendenarbeiten. Die 50 Kunstwerke in der 2., 3. und 4. Dimension stammen aus den Studiengängen "Computervisualistik und Design" sowie "Betriebswirtschaftslehre". Am 4. Oktober um 19:30 Uhr eröffnet die Ausstellung mit einer öffentlichen Vernissage, zu der alle Interessierten eingeladen sind. Im Ausstellungszeitraum ist eine Besichtigung Dienstag bis Samstag von 10-12 Uhr und 15-17 Uhr sowie jeden ersten Sonntag im Monat von 10-12 Uhr möglich, der Eintritt ist frei.
BWL-Expertin für den Campus Lippstadt
Im Juni 2018 verstärkt Prof. Dr. Irma Rybnikova das Team der Hochschule Hamm-Lippstadt. Prof. Rybnikova übernimmt das Lehrgebiet "Betriebswirtschaftslehre mit dem Schwerpunkt Personal und Organisation" im Department Lippstadt 2. An der Hochschule Hamm-Lippstadt war die BWL-Expertin zuvor bereits als Lehrbeauftragte für besondere Aufgaben tätig.