HSHL veröffentlicht Schüler*innenhalbjahresprogramm für das zweite Halbjahr 2023/24
Spannende Workshops, anschauliche Vorträge und mehr: Das neue Schüler*innenhalbjahresprogramm der Hochschule Hamm-Lippstadt bietet Jugendlichen von der 7. Klasse bis zur Oberstufe wieder vielfältige Möglichkeiten, den MINT-Bereich einmal hautnah zu erleben.
Wochen der Studienorientierung 2023 und Studieninfotag am 19.01.2023
Vom 16. Januar bis 03. Februar 2023 laufen die diesjährigen NRW-weiten Wochen der Studienorientierung. Die Hochschule Hamm-Lippstadt bietet in dieser Zeit ein vielfältiges Programm für Studieninteressierte und Eltern rund um das Thema Studieren an. Neben einem Vortrag, einer Sprechstunde und Workshops der Zentralen Studienberatung an beiden Campus ist der Studieninformationstag am Campus Hamm am 19. Januar 2023 ein Highlight der Wochen der Studienorientierung.
HSHL-Campus Lippstadt kennenlernen am 08. Juni 2022
Die Hochschule Hamm-Lippstadt (HSHL) lädt am 08. Juni 2022 von 10:00-15:00 Uhr alle Studieninteressierten auf den Campus Lippstadt zum Studieninformationstag ein. Laborführungen, Informationsstände, Schnupperpraktika und -vorlesungen sowie Studiengangsvorstellungen bieten die Möglichkeit, die sieben Bachelorstudiengänge des Campus umfassend kennenzulernen: Angewandte Informatik und soziale Medien, Betriebswirtschaftslehre, Computervisualistik und Design, Electronic Engineering, Materialdesign – Bionik und Photonik, Mechatronik sowie Wirtschaftsingenieurwesen. In Zusammenarbeit mit STARK e.V. findet am selben Tag von 8:45 bis 13:00 Uhr erstmalig in den Räumlichkeiten der Hochschule der seit vielen Jahren in der Region etablierte Roboterwettbewerb des Vereins für Schülerinnen und Schüler statt und bietet Besucherinnen und Besuchern spannende Wettkämpfe neben dem Infotagprogramm.
Bewerbung für Studium an der HSHL ab 02.05.2022 möglich
Am 02. Mai 2022 fällt an der Hochschule Hamm-Lippstadt (HSHL) der jährliche Startschuss für die Bewerbungsphase zum Wintersemester 2022/23. Ab dem 02.05.2022 bis zum 15.07.2022 ist es für alle mit Fachabitur oder Abitur möglich, sich für dreizehn Bachelorstudiengänge zu bewerben. Auch in vielen Masterstudiengängen der HSHL ist eine Bewerbung mit Studienstart im Wintersemester möglich. Wer noch nicht genau weiß, welches Studium das richtige ist, kann sich in Veranstaltungen der Zentralen Studienberatung oder bei den Studieninformationstagen im Juni 2022 auf beiden Campus noch umfassend informieren.
Digitale Studieninformationstage: Die Bachelorstudiengänge der HSHL stellen sich vor
Die Hochschule Hamm-Lippstadt (HSHL) bietet am 25. und 27. Januar 2022 digitale Studieninformationstage an. Den Überblick über das große Angebot an Bachelorstudiengängen in Deutschland zu bekommen, ist alles andere als einfach. Wer sich für ein Studium in den Bereichen Naturwissenschaften, Informatik, Technik oder Wirtschaft interessiert, sollte die Informationstage keinesfalls verpassen. Die HSHL stellt 14 verschiedene, spannende Studiengänge vor. Professorinnen und Professoren ebenso wie viele Mitarbeitende und Studierende der HSHL stehen Rede und Antwort, damit alle genau das Angebot finden, das für sie am besten passt.
Wochen der Studienorientierung 2022
Zu Beginn des neuen Jahres finden in Nordrhein-Westfalen erneut die Wochen der Studienorientierung statt. Vom 17. Januar bis 04. Februar 2022 erhalten alle Studieninteressierte, aber auch Eltern, Lehrerinnen und Lehrer die Möglichkeit, sich einen Überblick zu verschaffen und ihre Fragen rund um das Thema Studium zu klären.
Veranstaltungsangebot für Studieninteressierte der Zentralen Studienberatung
Die Zentrale Studienberatung (ZSB) der Hochschule Hamm-Lippstadt bietet in den kommenden Wochen drei Veranstaltungen an, die Studieninteressierte informieren und bei ihrer Entscheidungsfindung unterstützen sollen.
Langer Abend der Studienberatung an der HSHL
Bis zum 31. Juli können sich Studieninteressierte für ein Studium zum Wintersemester 2021/22 bewerben. Wer noch eine Gelegenheit sucht, sich vor dem Bewerbungsschluss über ein Studium zu informieren, der wird beim "Langen Abend der Studienberatung" an der Hochschule Hamm-Lippstadt fündig.
Beratungsangebot für Studieninteressierte an der HSHL
Schülerinnen und Schülern drängen sich in der Abschlussphase des (Fach-) Abiturs viele Fragen auf: Was soll ich studieren? Wo soll ich studieren? Und: Soll ich überhaupt studieren? Im Zuge der Coronavirus-Pandemie sind diese Fragen noch einmal komplexer geworden, besonders die Themen der Finanzierbarkeit und des Studienalltags werfen bei den Studieninteressierten viele Fragen auf. Um Schülerinnen und Schülern bei diesen herausfordernden Entscheidungen zu unterstützen, bietet die Zentrale Studienberatung (ZSB) der Hochschule Hamm-Lippstadt (HSHL) verschiedene Angebote an. In den kommenden Wochen finden kostenlose Online-Vorträge statt, in denen über das Studienangebot informiert wird und offene Fragen geklärt werden können.
Wochen der Studienorientierung an der HSHL
Vom 18. Januar bis 5. Februar 2021 finden in Nordrhein-Westfalen die Wochen der Studienorientierung statt, um Studieninteressierten insbesondere kurz vor dem Abitur, aber auch Eltern und Lehrerinnen und Lehrern die Möglichkeit zu geben, sich umfassend zur Studienwahl und dem Studienangebot zu informieren.