Zahl der Auslandsaufenthalte von Studierenden der HSHL fast wieder auf Vor-Corona-Niveau
Für viele HSHL-Studierende ist ein Semester im Ausland besonders reizvoll, doch durch die Coronavirus-Pandemie in den letzten Jahren oft nicht möglich gewesen. Nun kehrt langsam wieder Normalität ein: Die Zahl der Auslandsaufenthalte hat in diesem akademischen Jahr fast wieder Vor-Corona-Niveau erreicht.
Unvergleichliche Natur und wertvolle Erfahrungen – Praxissemester in Schweden
Hej, jag heter Jasmin Schwarte. Ich studiere "Umweltmonitoring und forensische Chemie" und habe mein 5. Semester (WS21/22) in Schweden an der Kristineberg Marine Research Station verbracht. Anfangs hatte ich Schwierigkeiten, in Corona-Zeiten einen Praktikumsplatz im Ausland zu finden und hätte fast schon aufgegeben. Doch durch Zufall stieß ich dann auf die Homepage der Universität Göteborg. Dort fand ich eine Forschungsgruppe, die sich mit dem Thema Mikroplastik beschäftigt und gut zu meinem Studiengang gepasst hat. Auf gut Glück schrieb ich eine E-Mail und schon innerhalb weniger Tage stand fest, dass ich mein Praxissemester in Schweden verbringen würde.
Auslandspraktikum in Australien
Kängurus, Traumstrände und Laborkittel – das beschreibt mein fünftes Semester des Studiengangs "Materialdesign – Bionik und Photonik" wohl am besten. Mein Name ist Johanna Budde und ich durfte, dank eines Stipendiums des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) Rise Weltweit, mein Auslandspraktikum in Australien an der Macquarie University in Sydney absolvieren.
Auslandspraktikum in Mexiko
¡Buenos días! Ich heiße Jelena, studiere "Interkulturelle Wirtschaftspsychologie" und habe mein Praxissemester in Guanajuato, Mexiko verbracht.
Als Freemover nach Irland
Fáilte! Ich heiße Laura Kames und studiere im 6. Semester Interkulturelle Wirtschaftspsychologie. Das Auslandspraktikum ist auch in diesem Studiengang ein fester Bestandteil, aber ein Auslandssemester an einer Uni ist nicht vorgesehen. Ich wollte trotzdem unbedingt ein Auslandssemester machen und eher durch Zufall bin ich dann an der University of Limerick gelandet. Was ich dort so erlebt habe, erzähle ich euch in diesem Blogeintrag.
Praktikum in der Regenbogennation Südafrika
Mein Name ist Marieke Zerna und ich studiere Interkulturelle Wirtschaftspsychologie im 5. Semester. Der Wunsch, einen Auslandsaufenthalt in Südafrika und insbesondere Kapstadt zu verbringen, kam schon lange vor meinem Studium auf. Im Rahmen des Praxissemesters konnte ich ihn endlich in die Tat umsetzen.
Ideenwettbewerb mit der B. Braun Melsungen AG
Mein Name ist Franco Teltow und ich studiere "Biomedizinische Technologie" an der HSHL. Ich möchte Euch heute von meiner Teilnahme an einem Produktideenwettbewerb berichten. Aktuell befinde ich mich im siebten und damit letzten Semester. Im fünften Semester stand für uns alle das Praxissemester an. Meine Wahl fiel dabei auf die Firma B. Braun Melsungen AG, ein deutsches Pharma- und Medizintechnikunternehmen.
Praxissemester beim Modehaus Ebbers
Darf ich mich kurz vorstellen? Ich bin Euer Tour-Guide. Mein Name ist Brit Conrad, modebegeisterte Studentin im fünften Semester des Studiengangs "Betriebswirtschaftslehre" an der HSHL. Der Beginn meines Praxissemesters liegt schon acht Monate zurück. Wahnsinn, wie die Zeit verfliegt…! Genug zu meiner Person. Jetzt nehme ich Euch mit auf die Reise durch mein erlebnisreiches Praxissemester im Bereich Marketing im Modehaus ebbers. Hierbei handelt es sich um ein Familienunternehmen im Textileinzelhandel, mit drei Filialen für Jung und Alt im Herzen Warendorfs. Löst den Anker, setzt die Segel!
Kooperationsvertrag zwischen EVK Hamm und HSHL
Seit dem Wintersemester 2017/18 besteht die Vereinbarung einer engen Zusammenarbeit zwischen dem Ev. Krankenhaus Hamm (EVK) und der Hochschule Hamm-Lippstadt (HSHL) zur Gewinnung regionaler Fach- und Führungskräfte, die nun mit einem Kooperationsvertrag besiegelt wurde. Im Rahmen der Kooperation erhalten Studierende die Möglichkeit, Praktika und Praxissemester im Krankenhaus zu absolvieren sowie Projekt- und Bachelor-Arbeiten zu verfassen.
Taiwan 2017 – Umgeben von Bergen, Meer und Ananasfeldern
你 好! Hallo! Mein Name ist Antonia Schmidt und ich studiere "Biomedizinische Technologie" oder kurz "BMT" im 5. Semester am Campus Hamm. Zusammen mit meiner Kommilitonin Frederike flog ich rund 9500 km, um mein Praxissemester am "Advanced Institute of Manufacturing with Hightech Innovations" oder einfach gesagt an der National Chung Cheng University (CCU) in Taiwan zu absolvieren.