HSHL Summer School begeistert für Deutsche Ingenieurskunst
Deutschland ist weltweit bekannt für seine Ingenieurinnen und Ingenieure, die Rede ist sogar von "Ingenieurskunst". Um ausländische Studierende für "The Business of German Engineering" zu begeistern, startet in diesem Sommer erstmalig eine englischsprachige Summer School unter diesem Motto an der Hochschule Hamm-Lippstadt (HSHL). Initiiert wird sie von Prof. Dr. Christoph Harff und Prof. Dr. Olaf Goebel. "Unser Ziel ist es, durch einen Ausbau von Studierenden-Austauschprogrammen ein effektives Instrument zur Internationalisierung der HSHL und der Region zu entwickeln", so Prof. Dr. Christoph Harff.
Chinesische Double-Degree-Studierende in Deutschland
Mir, Rudi, und Eugen wurde die Ehre zuteil, die Studierenden unserer Partnerhochschule in Chongqing, China ein Semester lang zu begleiten und an das Leben in Deutschland zu gewöhnen. Im Rahmen des Double-Degree-Programms zwischen der Hochschule Hamm-Lippstadt und der Chongqing University of Posts and Telecommunications absolvierten acht chinesische Studierende sechs Semester in ihrem Heimatland. Im Anschluss stand für ein Semester der Besuch einer Sprachschule in Duisburg auf dem Plan, in der die Studierenden ihre gewonnenen Sprachkenntnisse verbessern konnten und nach Absolvierung einer Deutsch-Prüfung zum Weiterstudieren in Lippstadt zugelassen werden.