Digital Marketing Report 2022
Forschende der Hochschule Hamm-Lippstadt (HSHL) haben in einer Folgestudie die digitalen Kundenkontakt-Möglichkeiten bei kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU) in der Region Ostwestfalen-Lippe (OWL), Dortmund und Hamm untersucht. Ihre Befragung aus 2021, deren Ergebnisse jetzt im "Digital Marketing Monitor 2022" veröffentlicht wurden, zeigt: Obwohl digitale Kundenschnittstellen mehrheitlich als sehr wichtig bewertet werden, ist das Engagement der Unternehmen in diesem Bereich noch deutlich ausbaufähig. Ein Viertel der befragten Unternehmen gibt sogar an, seine Kundinnen und Kunden digital nicht erreichen zu können.
Erlebnisse einer chinesischen Studentin in Deutschland
Mein Name ist Xiang Yan Haasner. 1981 in der Jiangsu-Provinz in China geboren, bin ich seit einigen Jahren mit einem deutschen Mann verheiratet und habe einen dreijährigen Sohn, sowie eine fünfjährige Tochter. In China habe ich Ingenieurwesen für Umweltschutz studiert. Da mein Abschluss in Deutschland leider nicht anerkannt wird, habe ich mich entschlossen, an der HSHL Wirtschaftsingenieurwesen zu studieren. Im Sommer habe ich ein Praktikum bei der Firma INDEC - Industrial Development and Consulting GmbH & Co. KG - in Lippstadt gemacht und möchte hier über meine Erlebnisse und Erfahrungen in Deutschland berichten.
Aktives Unternehmensnetzwerk
Regelmäßige Treffen der Koooperationspartner dualer Studiengang Mechatronik
Mittlerweile ist es an der Hochschule Hamm-Lippstadt im dualen Studium "Mechatronik" schon zur guten Tradition geworden, uns in jedem Semester mit den involvierten Partnerunternehmen zu treffen. So auch wieder vor wenigen Tagen. Mehr als 40 Unternehmen gehören zu unseren Kooperationspartnern und der Kreis wächst stetig. Durch die regelmäßigen Treffen haben wir als Hochschule die Möglichkeit, uns mit den Unternehmen eng abzustimmen und auf die gegenseitigen Wünsche und Bedürfnisse einzugehen.
Für uns sind diese Treffen sehr wichtig, damit wir die unternehmerischen Rahmenbedingungen, die wir einzuhalten haben, noch besser verstehen lernen und sich unsere Angebote optimal in die Praxis integrieren lassen. Für die Unternehmen ist ein Forum entstanden, sich untereinander besser kennen zu lernen, und von den gemachten Erfahrungen gegenseitig zu berichten. Gemeinsam wollen wir das Thema duales Studium an der Hochschule Hamm-Lippstadt weiterentwickeln.