Direkt zum Hauptmenü, zum Inhalt, zur Startseite, zu myHSHL

Hochschule Hamm-Lippstadt

Links für den schnellen Einstieg

Sprache wählen

Zu myHSHL wechseln

Promotionskolleg für angewandte Forschung NRW

Kooperative Promotionen | Angewandte Wissenschaften

In thematisch organisierten Gruppen vernetzen sich Professor*innen und Promovierende aus Fachhochschulen/Hochschulen für angewandte Wissenschaften und Universitäten.

Promotionskolleg für angewandte Forschung errichtet

Am Montag, dem 14. Dezember 2020, ist mit der ersten Video-Trägerversammlung das Promotionskolleg für angewandte Forschung in Nordrhein-Westfalen (PK NRW) errichtet worden. Das PK NRW geht aus dem Graduierteninstitut NRW (GI NRW) hervor, um kooperative Promotionen von Hochschulen für angewandte Wissenschaften (HAW) und Universitäten zu stärken. Rechtliche Grundlage ist das Hochschulgesetz NRW von 2019, das ein "Promotionskolleg für angewandte Forschung in Nordrhein-Westfalen" vorsieht. Zukünftig sollen dort in enger Verbindung mit den Hochschulen hervorragende Masterabsolvent*innen von HAW und Universitäten ihr Promotionsvorhaben realisieren.

Am 8. Juli 2022 empfahl der Wissenschaftsrat die Verleihung des Promotionsrechts an das PK.NRW.

Von der Hochschule Hamm-Lippstadt, die Mitglied des PK.NRW ist, beteiligen sich

in der Fachgruppe "Lebenswissenschaften und Gesundheitstechnologien":

  • Prof. Dr. Nilima Prakash
  • Prof. Dr. Lara Tickenbrock

in der Fachgruppe "Soziales und Gesundheit":

  • Prof. Dr. Anke Weber

in der Fachgruppe "Unternehmen und Märkte":

  • Prof. Dr. Uwe Kleinkes
  • Prof. Dr.-Ing. Matthias Mayer
  • Prof. Dr. Marco Pleßner
  • Prof. Dr. Irma Rybnikova

in der Fachgruppe "Informatik und Data Science":

  • Prof. Dr. Klaus Brinker
  • Prof. Dr. Jan Pelzl

in der Fachgruppe "Ressourcen und Nachhaltigkeit":

  • Prof. Dr. Dieter Bryniok
  • Prof. Dr. Sabine Fuchs
  • Prof. Dr. Claudia Klümper
  • Prof. Dr. Jörg Meyer
  • Prof. Dr. Oliver Sandfuchs

in der Fachgruppe "Technik und Systeme": 

  • Prof. Dr.-Ing. João Paulo Javidi da Costa
  • Prof. Dr.-Ing. Mirek Göbel

Die Fachgruppen bilden den Kern des Graduierteninstituts. In den thematisch organisierten Gruppen vernetzen sich Professor*innen und Promovierende aus Fachhochschulen/Hochschulen für angewandte Wissenschaften und Universitäten. Sie tauschen sich fachlich aus, verabreden und initiieren miteinander konkrete Forschungs- und Promotionsvorhaben und entwickeln Promotionsprogramme.

Start als Graduierteninstitut

Das Graduierteninstitut für angewandte Forschung der Fachhochschulen in Nordrhein-Westfalen (GI NRW) wurde am 1. Januar 2016 gegründet. Das GI NRW ist eine gemeinsame wissenschaftliche Einrichtung der 16 staatlichen und vier staatlich refinanzierten Fachhochschulen/Hochschulen für angewandte Wissenschaften sowie der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung NRW. Das GI NRW hat den hochschulgesetzlichen Auftrag, kooperative Promotionen an FH/HAW und Universitäten nachhaltig zu stärken und auszubauen.

© 2023 Hochschule Hamm-Lippstadt

Top