Direkt zum Hauptmenü, zum Inhalt, zur Startseite, zu myHSHL

Infoveranstaltungen der Hochschule Hamm-Lippstadt für Studieninteressierte im Juni

Alle, die sich für ein Studium an der HSHL interessieren, können bei einer Vielzahl an Infoveranstaltungen vom 24. - 27. Juni 2026 die Hochschule an beiden Campus näher kennenlernen. 

Alle, die sich für ein Studium an der Hochschule Hamm-Lippstadt interessieren, haben im Juni 2025 zahlreiche Möglichkeiten, die Hochschule, ihre Studiengänge und konkrete Praxisprojekte von Studierenden aus nächster Nähe kennenzulernen. Somit bietet die HSHL gut einen Monat vor dem Ende der Bewerbungsphase zum Wintersemester 2025/26 am 31. Juli 2025 ein vielseitiges Programm, um spannende Einblicke in den ganz persönlichen Traumstudiengang zu bekommen oder individuelle Fragen zu Inhalten und Abläufen loszuwerden. Die Teilnahme an den Studieninfoveranstaltungen ist kostenlos und kann ohne vorherige Anmeldung erfolgen.

NudgeNight des Studiengangs "Interkulturelle Wirtschaftspsychologie"

Am Dienstag, 24. Juni 2025 findet erneut die NudgeNight der HSHL statt, geleitet von Prof. Dr. Christoph Harff, Lehrgebiet "Internationale Wirtschaftsbeziehungen und Verhaltensökonomie". Unter dem Oberthema "Duldung von Fehlverhalten" stellen die Studierenden des Schwerpunkts "Ökonomische Psychologie" des Studiengangs "Interkulturelle Wirtschaftspsychologie" ihre Nudges vor, die zeigen, wie man dem Akzeptieren von Fehlverhalten wirksam begegnet. Bei Nudges, sogenannten Anstupsern, handelt es sich um ein Konzept aus der Verhaltensökonomie. Es beschreibt eine Methode, mit der man Menschen bewegen möchte, bessere Entscheidungen zu treffen, ohne sie zu zwingen, ihnen Wahlmöglichkeiten zu nehmen oder monetäre Anreize zu geben.

Die NudgeNight 2025 findet im Foyer und dem Hörsaal HAM 2 im Hörsaalgebäude H1.1 am Campus Hamm statt und beginnt um 17 Uhr. Zusätzlich zur Präsenzveranstaltung besteht die Möglichkeit, sich die NudgeNight digital anzuschauen. Der Livestream ist auf der offiziellen Website https://nudgenight.com zu finden. Die kostenlose Veranstaltung richtet sich an alle, die ein Interesse am Thema Nudging mitbringen, sich dafür interessieren, gegen die Duldung von Fehlverhalten vorzugehen und darüber zu lernen und mehr über das praktische Arbeiten im Studiengang "Interkulturelle Wirtschaftspsychologie" erfahren möchten.

Studierendenmesse "Gesundheits- und Sportingenieurwesen"

Bei der Studierendenmesse der HSHL-Studiengänge "Gesundheits- und Sportingenieurwesen" und "Product Development and Business Studies" präsentieren Studierende aus den beiden Studiengängen interessante Einblicke in ihre Praktika, Projekt- und Abschlussarbeiten. Daneben informieren Ausstellende der Industrie aus den Bereichen Gesundheits- und Sporttechnik an Informationsständen über Möglichkeiten für Praktika und weitere studentische Tätigkeiten.

Die Messe, die am Mittwoch, 25. Juni 2025 ab 13 Uhr am Campus Hamm stattfindet, ist darüber hinaus für Schüler*innen und angehende Studierende interessant, die sich für einen ingenieurwissenschaftlichen Studiengang im Bereich der Gesundheits- und Sportprodukteentwicklung interessieren.

Hybride Studiengangsvorstellung

Die Studiengänge "Technisches Management und Marketing", "Biomedizinische Technologie", "Energietechnik und Ressourcenoptimierung" und "Intelligent Systems Design" stellen sich am Donnerstag, 26. Juni 2025 in jeweils 30-minütigen Vorträgen ab 15 Uhr im Hörsaal HAM 3 im Hörsaalgebäude H1.1 am Campus vor. Dabei haben alle Interessierten die Möglichkeit, einen Einblick in einen oder mehrere Bachelorstudiengänge zu erhalten und alle wichtigen Informationen rund um ein Studium an der Hochschule Hamm-Lippstadt.

Die Vorstellung der Studiengänge kann zudem online verfolgt werden. Nähere Informationen zur digitalen Teilnahme sind unten über den Link abrufbar.

Langer Abend der Studienberatung

Die Zentrale Studienberatung ist die zentrale Beratungsstelle zu allen Fragen rund um ein Studium an der HSHL. Beim "Langen Abend", einer offenen Sprechstunde für Studieninteressierte, können am Donnerstag, 26. Juni 2025 in der Zeit von 16 - 18 Uhr an beiden Campus alle Fragen rund um das Studium und Angebot der HSHL beantwortet werden.

Am Campus Hamm findet die Veranstaltung im Gebäude H4.3, Erdgeschoss Raum 50 - 60, am Campus Lippstadt in Gebäude L4.1, 1. Obergeschoss Raum 190 und 210 statt.

Tagung des Studiengangs "Umweltmonitoring und Forensische Chemie"

Bei der bereits 8. Tagung des Studiengangs "Umweltmonitoring und Forensische Chemie" stellen Studierende des 4. Semesters am Freitag, 27. Juni 2025 ihre Ergebnisse aus ihrem Praktikum "Instrumentelle Analytik II" vor.  Diesmal steht von 9 - 17 Uhr im Hörsaal HAM 1 im Hörsaalgebäude H1.1 alles unter dem Motto "Analytik im Alltag – Spurensuche in Lebensmitteln und Konsumgütern". So geht es unter anderem um den Vergleich von Milchpulvern, die Analyse des Süßstoffs Aspartam in Soft-Drinks, B-Vitamine in Nahrungsergänzungsmitteln und vieles mehr.

Die UFC-Tagung ist die perfekte Gelegenheit, um mit Studierenden des Studiengangs ins Gespräch zu kommen und spannende Studieninhalte kennenzulernen. Die Veranstaltung wird auch live im Stream übertragen. Weitere Informationen zur Teilnahme finden sich unten über den Link.

Weitere Informationen zu diesen und weiteren Veranstaltungen finden sich auch im Veranstaltungskalender der HSHL.

© 2025 Hochschule Hamm-Lippstadt

Top