Viel zu bestaunen: Tag der offenen Tür und "Hamm erFahren" an der Hochschule Hamm-Lippstadt
Am Sonntag, 31. August 2025 kehrt die Oldtimer Rallye "Hamm erFahren" an den Campus Hamm der Hochschule Hamm-Lippstadt (HSHL) zurück. Ein Grund mehr für die HSHL, im Rahmen des Zieleinlaufs auch ihre Türen und Labore zu öffnen. Ab 13:00 Uhr erwartet alle Interessierten ein buntes Programm mit Labor- und Technikführungen sowie Mitmach- und Infoständen.
Konnichiwa: Luis Bendix über sein Auslandssemester in Japan
Im Blog berichtet Luis Bendix über sein Auslandssemester am Kanazawa Institute of Technology in Japan. Zwischen Hightech und Tradition sammelte er dort nicht nur fachliche Erfahrungen im Bereich Virtual Reality, sondern auch viele persönliche Eindrücke und neue Freundschaften.
HSHL beim 85. jährlichen Meeting der Academy of Management
Vom 25. bis 29. Juli 2025 fand in Kopenhagen das 85. jährliche Meeting der Academy of Management statt – das weltweit größte Treffen von Managementwissenschaftler*innen aus der ganzen Welt. Auch die HSHL war mit Beiträgen vertreten.
HSHL verlängert Mobilitätsprojekt mit der Nationalen Technischen Universität in Kiew
Seit 2019 kooperiert die HSHL mit dem KPI in der Ukraine. Ein gemeinsames ERASMUS+-Projekt zur Lernmobilität wurde nun bis Juli 2026 verlängert. Ein Rückblick, was bisher geschah.
"Kinder HSHL" fördert Vereinbarkeit von Familie und Beruf an der HSHL in den Ferien
Vom 14. Juli bis 1. August 2025 hat bereits zum vierten Mal die "Kinder HSHL" an der Hochschule Hamm-Lippstadt (HSHL) stattgefunden. Die "Kinder HSHL" ist ein Ferienbetreuungsprogramm für Kinder von Mitarbeitenden an beiden Campus, das speziell auf die Hochschule zugeschnitten ist.
Letzte Chance für Studieninteressierte: Bewerbungsphase der HSHL für Spätentschlossene
Wer sich jetzt erst für ein Studium entschieden hat oder die erste Bewerbungsfrist verpasst hat, kann sich noch bis zum 10. September 2025 an der Hochschule Hamm-Lippstadt (HSHL) für das Wintersemester 2025/2026 bewerben.
Willkommen im HSHL-Team: Ausbildungsstart zur Kauffrau für Büromanagement
Die HSHL begrüßt ab 1. August 2025 Lara Wittke als neue Auszubildende zur Kauffrau für Büromanagement am Campus Hamm.
HSHL-Studentin Tjorven Schneider holt Silber bei den FISU Games 2025
Was für eine Leistung: Vom 16. bis 27. Juli 2025 fanden die diesjährigen FISU Summer World University Games Rhine-Ruhr 2025 statt. Rund 8500 Studierende aus über 170 Ländern waren dazu angereist, um sich in insgesamt 18 Sportdisziplinen zu messen. Mit dabei im gemischten Doppelvierer beim Rudern auch Tjorven Schneider, Studentin im Studiengang "Biomedizinische Technologie" an der HSHL, die sich jetzt über die verdiente Silbermedaille freuen kann.
Zwölf Nationalitäten, elf Hochschulen: Das war die Summer School 2025
Auch in diesem Jahr zog die Summer School "The Business of German Engineering" wieder zahlreiche internationale Bachelor- und Masterstudierende sowie Doktorand*innen an die Hochschule Hamm-Lippstadt. Insgesamt 17 Teilnehmende, zwölf Nationalitäten von elf Hochschulen, erhielten vom 6. bis 19. Juli 2025 wertvolle Einblicke in Wissenschaft, Wirtschaft und deutsche Kultur. Angereist waren sie aus Paraguay, Brasilien, Großbritannien Ghana, der Ukraine, Japan und Uruguay.
Ministerin Ina Brandes eröffnet Visual Effects Labor der Hochschule Hamm-Lippstadt
Gemeinsam mit der Ministerin für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen, Ina Brandes MdL, eröffnete die Hochschule Hamm-Lippstadt (HSHL) am 16. Juli 2025 feierlich das Visual Effects Labor am Campus Lippstadt. Künftig soll das "VFX Lab" insbesondere Studierenden, aber auch Partnern aus Lehre, Forschung und Medienproduktion, neue Wege des kreativen und praxisnahen Arbeitens ermöglichen.