"Innovationstreiber mit einer unbekannten Marke in einer fremden Kultur"
Andere Länder – andere Sitten. Das müssen auch Unternehmen berücksichtigen, wenn sie ihre Produkte insbesondere im Bereich der Schwellenländer erfolgreich machen wollen. Auf fremden Märkten gelten andere "Marktgesetze". Von diesen Erfahrungen und seinen Lösungsansätzen berichtet Hartmut Wolf, Global Marketing Director bei der BRITA GmbH, an der Hochschule Hamm-Lippstadt (HSHL) in seinem Vortrag "Innovationstreiber mit einer unbekannten Marke in einer fremden Kultur". Dieser findet im Rahmen der Vortragsreihe "HSHL Wissens Wert – Globale Märkte" am Mittwoch, 04.12.2019 um 12:15 Uhr am Campus Hamm an der Marker Allee 76-78 im Hörsaal Stadtwerke Hamm statt. Die Veranstaltung ist für alle Interessierten geöffnet. Die Teilnahme ist kostenlos und eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Bewerbungen für Masterstudiengänge möglich
Bis zum 15.01.2020 können sich Interessierte für einen Masterstudiengang an der Hochschule Hamm-Lippstadt (HSHL) für das Sommersemester 2020 online bewerben. In neun von zehn angebotenen Masterstudiengängen werden Studienplätze angeboten, die mit einer Regelstudienzeit von drei Semestern zum Masterabschluss qualifizieren können. Mit "Intercultural Business Psychology" bietet die HSHL einen vollständig englischsprachigen Masterstudiengang an.
"Stärken von Wissenschaft und Wirtschaft bündeln"
Digitalisierung, Gründung, Standortentwicklung, Bildung – zu diesen vier Themenkomplexen diskutierte eine Gesprächsrunde aus Politik, Hochschule und Städten anlässlich des 10-jährigen Jubiläums der Hochschule Hamm-Lippstadt am 14. November 2019 auf dem Campus Hamm und am 21. November 2019 auf dem Campus Lippstadt. Moderiert durch Carmen Hentschel widmeten sich die Teilnehmenden dabei Rückblick, aktuellem Status und Ausblick der jungen Hochschule. Im Anschluss an die Runden verwandelte sich das Hörsaalgebäude in ein Campuskino bei dem Studierende, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie geladene Gäste bei Popcorn und Getränken den Abend ausklingen ließen.
Zwei HSHL-Lehrende bei "Professor des Jahres 2019" Wahl ausgezeichnet
Die "Professoren des Jahres 2019" stehen fest. Aus über 2.100 nominierten Hochschullehrerinnen und -lehrern wählte eine hochkarätig besetzte Jury um Prof. Winfried Schulze, ehemaliger Vorsitzender des Wissenschaftsrates sowie Leibnizpreisträger, die diesjährigen Gewinnerinnen und Gewinner. In dem bundesweiten Wettbewerb sind zwei Lehrende der Hochschule Hamm-Lippstadt (HSHL) ausgezeichnet worden: Prof. Dr. Laura Große belegt den 1. Platz in der Kategorie Geistes-, Gesellschafts- und Kulturwissenschaften. Prof. Dr.-Ing. Olaf Goebel wurde in der Kategorie Ingenieurwissenschaften/Informatik mit dem 3. Platz ausgezeichnet.
Am Puls der Zeit: Über 120 Seniorinnen und Senioren nutzen AStA-Digitalsprechstunde
Wie legt man neue Kontakte auf dem Smartphone an? Wie verschickt man Bilder? Und wie erstellt und versendet man Sprachnachrichten? Mit diesen und weiteren Fragen wenden sich Seniorinnen und Senioren aus Hamm im Rahmen der Sprechstunden zum Thema "Handy, Tablet und Co." regelmäßig an Studierende der Hochschule Hamm-Lippstadt (HSHL). Seit dem Start im November 2018 nutzten bereits über 120 Personen das Angebot initiiert durch den Allgemeinen Studierendenausschuss (AStA) der HSHL.
Zeit für Karriere: HSHL-Karrieremesse in Lippstadt und Hamm
Insgesamt 71 Ausstellende präsentieren sich in diesem Jahr auf der Messe "Perspektive Karriere - Talente treffen Unternehmen" auf beiden Campus der Hochschule Hamm-Lippstadt. Am 29. Oktober 2019 in Hamm und am 05. November 2019 in Lippstadt erhalten Studierende, Alumni und externe Interessierte die Möglichkeit sich zu informieren und auszutauschen. Die Messe befasst sich mit den Themen Praxissemester, Projekt- oder Abschlussarbeit und Berufseinstieg. Die Karrieremesse findet jeweils von 10-15 Uhr statt im Gebäude H1 in der Marker Allee 76-78 auf dem Campus Hamm sowie in den Gebäuden L4, L3 und L2 in der Dr.-Arnold-Hueck-Str. 3 auf dem Campus Lippstadt. Der Eintritt ist kostenfrei.
"Nachhaltige Industrieholding. Mit Vision zum Arzt?" Vortrag "HSHL Wissens Wert – Globale Märkte"
Unsere Welt zu einem besseren Ort zu machen, treibt den Mitgründer der econnext Gruppe Michael Schneider seit Jahren an. Er arbeitet daran, wirtschaftliche Interessen und Notwendigkeiten mit sozialer Gerechtigkeit und Nachhaltigkeit im globalen Kontext zu verbinden und den Nachhaltigkeitszielen der Vereinten Nationen (UN) zu entsprechen. In seinem Vortrag "Nachhaltige Industrieholding. Mit Vision zum Arzt?" an der Hochschule Hamm-Lippstadt (HSHL) zeigt Michael Schneider auf, wie dies gelingen kann. Der Vortrag findet im Rahmen der Vortragsreihe "HSHL Wissens Wert – Globale Märkte" am Donnerstag, 24.10.2019 um 14:15 Uhr am Campus Hamm an der Marker Allee 76-78 im Hörsaal Stadtwerke Hamm statt. Die Veranstaltung ist für alle Interessierten geöffnet. Die Teilnahme ist kostenlos und eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Anmeldung für "Schnupper-Uni" an Hochschule Hamm-Lippstadt geöffnet
"Studieren probieren" heißt es für interessierte Schülerinnen und Schüler auch dieses Jahr wieder in den NRW-Herbstferien an der Hochschule Hamm-Lippstadt: Im Rahmen der "Schnupper-Uni" können Studieninteressierte vom 21. bis 25. Oktober 2019 an Vorlesungen, Seminaren oder Übungen der Bachelorstudiengänge sowie einiger Masterstudiengänge teilnehmen. Das Angebot richtet sich an Schülerinnen und Schüler ab der 10. Klasse oder ab einem Alter von 15 Jahren. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist ab sofort bis zum 17. Oktober 2019 möglich. Im gleichen Zeitraum sind Anmeldeformular und Stundenplan online abrufbar.
Hochschule Hamm-Lippstadt begrüßt 1.167 Erstsemester
In ihrem zehnten Jubiläumsjahr begrüßt die Hochschule Hamm-Lippstadt 1167 Erstsemester, die nun in ein Studium starten. In der Westpress-Arena in Hamm hießen Hochschulpräsident Prof. Dr. Klaus Zeppenfeld, Lehrende, Ansprechpersonen zentraler Servicestellen sowie der Studierendenvertretung die neuen Studierenden bei der feierlichen Erstsemesterbegrüßung willkommen.
Freie Studienplätze in zulassungsfreien Studiengängen
Die Hochschule Hamm-Lippstadt bietet ab sofort noch die Möglichkeit, sich für zulassungsfreie Studiengänge zum Studienstart im Wintersemester 2019/20 zu bewerben. Bis zum 12. September 2019 läuft die Frist, bis zu der die Online-Bewerbung erfolgt sein muss.