Digitale Studieninfotage: Den richtigen Bachelorstudiengang finden
Über 9.000 Bachelorstudiengänge werden in Deutschland angeboten. Gar nicht so einfach, hier den richtigen für sich nach dem (Fach-)Abitur zu finden. Die Hochschule Hamm-Lippstadt (HSHL) bietet Orientierung. Am 26. und 27. Januar informiert sie in digitalen Studieninformationstagen über ihr Angebot an Bachelorstudiengängen aus den Bereichen Naturwissenschaft, Informatik, Technik und Wirtschaft.
Professorin Kira Kastell zur Präsidentin der Hochschule Hamm-Lippstadt gewählt
Prof. Dr.-Ing. Kira Kastell (45), Professorin für Übertragungstechnik an der Frankfurt University of Applied Sciences und langjährige Vizepräsidentin für Studium und Lehre derselben Hochschule, ist von der Hochschulwahlversammlung am 13. Januar 2021 im 1. Wahlgang zur neuen Präsidentin der Hochschule Hamm-Lippstadt gewählt worden. Sie hatte sich zuvor im Auswahlverfahren einer Findungskommission durchgesetzt und war durch die Kommission zur Wahl vorgeschlagen worden. Die Ernennung für eine Amtszeit von sechs Jahren nimmt das Ministerium für Kultur und Wissenschaft Nordrhein-Westfalen vor. Danach folgt Kastell ab dem 1. Mai 2021 auf den aktuellen HSHL-Präsidenten Prof. Dr. Klaus Zeppenfeld, der dieses Amt seit der Gründung der Hochschule am 1.5.2009 inne hatte.
Wochen der Studienorientierung an der HSHL
Vom 18. Januar bis 5. Februar 2021 finden in Nordrhein-Westfalen die Wochen der Studienorientierung statt, um Studieninteressierten insbesondere kurz vor dem Abitur, aber auch Eltern und Lehrerinnen und Lehrern die Möglichkeit zu geben, sich umfassend zur Studienwahl und dem Studienangebot zu informieren.
Jetzt für das Masterstudium an der Hochschule Hamm-Lippstadt bewerben
Aktuell und noch bis zum 15. Januar 2021 ist es möglich, sich für einen Masterstudienplatz an der Hochschule Hamm-Lippstadt zum kommenden Sommersemester 2021 zu bewerben. Die Bewerbung erfolgt online.
Online-Kurse des zdi-Schülerlabors an der HSHL in den Weihnachtsferien
Das zdi-Schülerlabor an der HSHL bietet ein besonderes Angebot in den kommenden Weihnachtsferien. Da Schülerinnen und Schüler bedingt durch die Coronavirus-Pandemie bereits am 18.12.2020 ihren letzten Schultag haben und somit früher als geplant in die Weihnachtsferien starten, bleibt Interessierten die Zeit, an einem speziell eingerichteten digitalen Vorweihnachts-Kurs am 21.12. und 22.12. teilzunehmen. Darüber hinaus gibt es weitere Online-Kurse im Januar und auch der Junior Campus bietet spannende Möglichkeiten, die HSHL kennenzulernen.
Preise für Gründungsideenwettbewerb vergeben
Die Gewinnerinnen und Gewinner des Lippstädter Gründungsideenwettbewerbs 2020 stehen fest. Die Akademische Gesellschaft Lippstadt hatte zusammen mit der Wirtschaftsförderung Lippstadt und dem Lippstädter Standortforum zu diesem studentischen Wettbewerb aufgerufen und übergab nun die Preisgelder an insgesamt sechs Studierende der Hochschule Hamm-Lippstadt. Mehrere Teams oder Einzelpersonen hatten sich mit kreativen Innovationen an dem Ideenwettbewerb beteiligt.
1106 Erstsemester starten an der Hochschule Hamm-Lippstadt
An der Hochschule Hamm-Lippstadt sind zum 2. November 2020 1106 Erstsemester in den Bachelorstudiengängen ins Studium gestartet. Der Vorlesungsstart war auf Grund der Coronavirus-Pandemie landesweit nach hinten verschoben worden, damit genug Zeit für die Bewerbungsverfahren der Studienanfänger blieb. 494 Erstsemester starten am Campus Lippstadt und 612 am Campus Hamm.
Lippe-Berufskolleg des Kreises Soest in Lippstadt und HSHL schließen Kooperationsvertrag
Mit einer Kooperationsvereinbarung besiegelten nun das Lippe-Berufskolleg in Lippstadt und die Hochschule Hamm-Lippstadt ihre Partnerschaft und geben somit der bereits langjährigen Zusammenarbeit ein offizielles Fundament. Schulleiter Michael Flore und HSHL-Präsident Prof. Dr. Klaus Zeppenfeld sprachen über die Kooperation im Rahmen des Programmes Edu-Tech Net OWL. Es ermöglicht HSHL-Studierenden des Studiengangs "Mechatronik" sich mit dem Studientrack "Lehramt Berufskolleg" für das Lehramt zu qualifizieren.
Studienabschlüsse in 2019 und erstmalig Auszeichnungen für die Jahrgangsbesten der HSHL
Ein erfolgreich abgeschlossenes Studium ist immer ein Grund zur Freude. Das gilt im Jahr 2019 für insgesamt 836 Studierende, die ihren Abschluss an der Hochschule Hamm-Lippstadt gemacht haben und nun ins Berufsleben oder in ein Masterstudium starten. 455 Studierende haben im Sommersemester 2019 den Abschluss gemacht und 381 Absolventinnen und Absolventen brachte das Wintersemester 19/20 hervor.
zdi-Online-Angebote in den Herbstferien: Computerdesign und App-Entwicklung
Die zdi-Zentren Hamm, Unna und Soest bieten in den Herbstferien zwei kostenlose Onlinekurse für Schülerinnen und Schüler in Kooperation mit dem zdi-Schülerlabor der Hochschule Hamm-Lippstadt an. Die Kursthemen sind Computerdesign und App-Entwicklung.