Direkt zum Hauptmenü, zum Inhalt, zur Startseite, zu myHSHL

Übersicht

Prof. Dr. Thorsten Köhler zum Bundesvorsitzenden des vhw gewählt

Der Verband Hochschule und Wissenschaft (vhw) ist die Berufs- und Standesvertretung aller im Wissenschaftsbereich tätigen Kolleg*innen. Prof. Dr. Thorsten Köhler von der HSHL wurde im letzten Jahr in Berlin zu dessen Bundesvorsitzenden gewählt.

mehr erfahren

"Mechatronik-Projekte zum Anfassen" 2024: Studentische Abschlussmesse zeigt 11 Arbeiten

Am 18. Januar 2024 konnten bei der Abschlussmesse der beiden Studiengänge "Mechatronik" und "Business and Systems Engineering" am Campus Lippstadt wieder zahlreiche Projekte der Studierenden bestaunt werden.

mehr erfahren

6 Millionen Euro Förderung für Projekt "Werkbank Sektorenkopplung" an der HSHL

Das Projekt "Werkbank Sektorenkopplung", welches durch einen wechselseitigen Wissens- und Technologietransfer die Marktagierenden bei der konkreten Umsetzung klimafreundlicher Maßnahmen im Bereich der energetischen Versorgung begleiten soll, erhält aus dem 5-StandorteProgramm eine Förderung über vier Jahre in Höhe von gut 6 Millionen Euro.

mehr erfahren

Gemeinsam mehr bewegen: Jetzt mitmachen bei der AG Nachhaltigkeit

Im Februar wird die AG Nachhaltigkeit ihre Arbeit aufnehmen. Wer sich einbringen möchte, um die HSHL in diesem Themenfeld aktiv mitzugestalten, ist herzlich dazu eingeladen.

mehr erfahren

Projektstart: 1,5 Millionen Euro Förderung für nachhaltige Gewerbegebiete

Die IHK Arnsberg, Hellweg-Sauerland und ihre Projektpartner, darunter die HSHL, haben am Donnerstag, 18. Januar 2024 in Düsseldorf von NRW-Wirtschaftsministerin Mona Neubaur den Förderbescheid für das Projekt "Nachhaltige Wirtschaftsflächen in Südwestfalen" erhalten.

mehr erfahren

Gemeinschaftsprojekt "Arbeitgeberschmiede Südwestfalen" kann starten

Gesamtförderung von 3,1 Mio. Euro – Kooperationsprojekt will Südwestfalen als Top-Arbeitgeber-Region profilieren und hat großen Rückhalt in der Region. Die HSHL ist am Projekt beteiligt.

mehr erfahren

Wirtschaftswissenschaft meets Nachhaltigkeit

Zum Jahresende 2023 erhielten Studierende des Bachelor- und Masterstudienganges "Betriebswirtschaftslehre" an der HSHL vielfältige Einblicke in das Thema Nachhaltigkeit und dessen Verknüpfung mit der Wirtschaftswissenschaft.

mehr erfahren

Künstliche Intelligenz: Digital Marketing Day zeigte Chancen und Risiken auf

Fluch oder Segen: Der Digital Marketing Day der Hochschule Hamm-Lippstadt betonte im Innovationszentrum Hamm vor über 100 Zuhörenden – darunter zahlreiche Unternehmer*innen von kleinen und mittelständischen Unternehmen – vor allem die Chancen, ohne die Nachteile und mögliche Risiken zu verschweigen.

mehr erfahren

Kurs zur Förderung von Führungskompetenzen an der Akademie für wissenschaftliche Weiterbildung

Ab dem 02. Februar 2024 wird Personen in leitenden Funktionen im Kurs "Virtuelle Führung" eine Plattform geboten, um die Führungsarbeit vor dem Hintergrund aktueller Herausforderungen und wissenschaftlicher Ansätze zu beleuchten. Die Anmeldung ist bis zum 19. Januar möglich.

mehr erfahren

Wochen der Studienorientierung 2024 und Studieninfotag am 24.01.2024

Vom 13. Januar bis 09. Februar 2024 laufen die diesjährigen NRW-weiten Wochen der Studienorientierung. Die Hochschule Hamm-Lippstadt bietet in dieser Zeit ein vielfältiges Programm für Studieninteressierte und Eltern rund um das Thema Studieren an. Neben einem Vortrag und einer Sprechstunde der Zentralen Studienberatung an beiden Campus ist der Studieninformationstag am Campus Hamm am 24. Januar 2024 ein Highlight der Wochen der Studienorientierung.

mehr erfahren

© 2025 Hochschule Hamm-Lippstadt

Top