Direkt zum Hauptmenü, zum Inhalt, zur Startseite, zu myHSHL

Übersicht

PDDG-Posterpreis geht an HSHL-Doktorandin Eleonora Buchholz

Eleonora Buchholz, Doktorandin an der Hochschule Hamm-Lippstadt hat einen der drei Posterpreise für die Präsentation ihrer Forschungsergebnisse bei der 33. PDDG - The Polymer Degradation Discussion Group - Konferenz gewonnen. Das präsentierte Poster trug den Titel "Towards the preparation of novel polymers with permanent antifogging properties for use in greenhouse and food packaging applications". Der Preis ist mit 150 Euro dotiert.

mehr erfahren

HSHL zu Gast an Ho Technical University

Mit attraktiven Workshop-Konzepten, Keynote-Vortrag und dem Ziel, die Qualität der praxisorientierten Lehre in Ghana zu stärken, reisten Prof. Dr. Dieter Bryniok, Vizepräsident für Forschung und Transfer, Prof Dr. Irma Rybnikova, Inhaberin der Professur "Betriebswirtschaftslehre mit dem Schwerpunkt Personal und Organisation" sowie Prof. Dr. Andras Biczo, Inhaber der Professur "Fertigungs- und Produktionstechnik" an die Ho Technical University. An der Partnerhochschule der HSHL im Südosten Ghanas hielten sie Lehrveranstaltungen und nahmen an dem Kongress "Positioning Technical and Vocational Education and Training (TVET) for Employability and Sustainable Development" teil. Netzwerktreffen trugen zur Intensivierung der deutsch-ghanaischen Zusammenarbeit bei.

mehr erfahren

Auf nach Bali: 8 MBP Studierende forschen für den Umweltschutz

Im Rahmen ihres Praxissemesters reisen acht Studierende aus dem Bachelorstudiengang "Materialdesign – Bionik und Photonik" nach Bali, um dort gemeinsam an der Udayana –Universität für den Umweltschutz zu forschen. Während ihres mehrmonatigen Studienaufenthalts arbeiten Patricia Suhl, Marc Andre Weiß, Jan Stahlmecke, Adrian Unterberg, Jasmin Scheurig, Christian Claus Seidel und Naja Burczyk mit der dortigen biologischen Station an Fragen nachhaltiger Methoden für den Umweltschutz und des Einsatzes bionischer Prinzipien aus der maritimen Natur. Unterstützt und betreut wird das Projekt von Dr. Birte Horn, Lehrkraft für besondere Aufgaben für Business und Technical English, und Prof. Dr. Sabine Fuchs, Lehrgebiet "Chemie und Materialwissenschaft".

mehr erfahren

Herbstferienprogramm für Schülerinnen und Schüler an der HSHL

Programmieren, Konstruieren, Ausprobieren: Die Hochschule Hamm Lippstadt (HSHL) bietet in den Herbstferien 2019 wieder ein umfangreiches Programm für Schülerinnen und Schüler. Anmeldungen für das Herbstferiencamp auf dem Campus Lippstadt sowie den Herbstferienworkshop des zdi-Schülerlabors am Campus Hamm sind ab sofort möglich. Bereits vormerken können sich Interessierte zudem den Termin für die jährliche Schnupper-Uni an beiden Hochschulstandorten, die in der zweiten Herbstferienwoche stattfindet.

mehr erfahren

Prof. Dr. Achim Rettberg zum IFIP TC 10 Vice-Chair gewählt

Innerhalb der internationalen Informatikorganisation IFIP, der International Federation of Information Processing, leitete Prof. Dr. Achim Rettberg bereits seit 2012 die IFIP TC 10 Working Group 10.2 – "Embedded Systems". In diesem Jahr wurde der Professor und Inhaber des Lehrgebiets "Human-Machine-Interface Technologien" an der Hochschule Hamm-Lippstadt in das Amt des IFIP TC 10 Vice-Chair gewählt.

mehr erfahren

HSHL unterzeichnet Mietvertrag für Innovation Quarter Lippstadt

Das Präsidium der Hochschule Hamm-Lippstadt sowie die Geschäftsführer der GWL Gemeinnützige Wohnungsbaugesellschaft Lippstadt GmbH besiegelten heute mit ihren Unterschriften die Zusammenarbeit für das Innovation Quarter Lippstadt auf dem ehemaligen KU-Gelände. Gegenüber dem Campus mietet die HSHL ab Herbst 2020 insgesamt 2150 m² auf denen flexibel gestaltbare Räumlichkeiten für Lehre, Forschung, die studentische Selbstverwaltung sowie Transfer entstehen.

 

mehr erfahren

Prof. Dr.-Ing. Alf Zips startet an Hochschule Hamm-Lippstadt

Mit Prof. Dr.-Ing. Alf Zips begrüßt die Hochschule Hamm-Lippstadt (HSHL) zum 1.8.2019 einen neuen Professor am Campus Hamm. Der gebürtige Osnabrücker übernimmt im Department Hamm 1 die Professur "Angewandte Betriebswirtschaftslehre in technologieorientierten Unternehmen" und wird in verschiedenen Bachelor- und Masterstudiengängen lehren.

mehr erfahren

HSHL-Team bei International Society for Ion Mobility Spectrometry

Die HSHL zu Gast bei der Konferenz der International Society for Ion Mobility Spectrometry (ISIMS): Prof. Dr. Stefanie Sielemann sowie Alexander Surminski referieren auf der diesjährigen Konferenz vom 28. Juli bis zum 2. August in Hannover. Ergebnisse einer studentischen Bachelorarbeit werden ebenfalls präsentiert.

mehr erfahren

HSHL-Forschende präsentieren bei European Meeting on Fire Retardant Polymeric Materials

1.500 Kilometer bis nach Turku, Finnland reisten Prof. Dr. Sabine Fuchs, Dr. Tobias von Zons, Florian Bärmann und Michael Luksin zum European Meeting on Fire Retardant Polymeric Materials (FRPM19). Die HSHL-Professorin und Inhaberin der Lehrgebietes "Chemie und Materialwissenschaften" und die wissenschaftlichen Mitarbeitenden präsentierten die Ergebnisse der HSHL-Forschung auf der internationalen, alle zwei Jahre stattfindenden Konferenz.

 

mehr erfahren

© 2025 Hochschule Hamm-Lippstadt

Top