Direkt zum Hauptmenü, zum Inhalt, zur Startseite, zu myHSHL

Übersicht

HSHL beglückwünscht Lisa Nowak zur erfolgreichen Promotion

Am Mittwoch, 25.09.2024 hat Lisa Nowak, wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Hochschule erfolgreich ihre Dissertation zum Thema "Diversitätsprozesse in interkulturellen Projektteams" an der Friedrich-Schiller-Universität Jena verteidigt.

mehr erfahren

Herbstferienangebote 2024 an der HSHL: Schnupper-Uni und Laborprogramm

Die Hochschule Hamm-Lippstadt (HSHL) bietet in den NRW-Herbstferien 2024 zwei besondere Programme für Schüler*innen an: die Schnupper-Uni und das Herbstferienprogramm des zdi-Schüler*innenlabors "Interaktive Welten - Kreativität trifft Technik".

mehr erfahren

Abteilung des Promotionskollegs NRW "Unternehmen und Märkte" tagt an der Hochschule Hamm-Lippstadt

Die Hochschule Hamm-Lippstadt (HSHL) war am 9. September 2024 Gastgeberin der Klausurtagung der Abteilung "Unternehmen und Märkte" des Promotionskollegs für angewandte Forschung in NRW (PK NRW). Die Organisation der Tagung vor Ort lag in den Händen von Prof. Dr. Irma Rybnikova, Lehrgebiet "Betriebswirtschaftslehre mit den Schwerpunkten Personal und Organisation", und Prof. Dr. Sebastian Fischer, Lehrgebiet "Wirtschaftspsychologische Methoden", beide mit einer Professur an der HSHL. Prof. Rybnikova darf als professorales Mitglied im PK NRW direkt Promotionen betreuen. Prof. Fischer ist assoziiertes Mitglied im PK NRW. Die Veranstaltung fand zum ersten Mal an der Hochschule Hamm-Lippstadt statt.

mehr erfahren

Neues Forschungsprojekt an der HSHL "ARiadne": Innovation in der Augmented-Reality-Navigation

Prof. Dr.-Ing. Jan-Niklas Voigt-Antons, Lehrgebiet "Angewandte Informatik mit dem Schwerpunkt Immersive Medien", hat an der Hochschule Hamm-Lippstadt (HSHL) in Zusammenarbeit mit dem Softwareunternehmen SWCode UG ein neues Forschungsprojekt ins Leben gerufen: "ARiadne", so der Kurztitel. Ziel dieses im Juli 2024 gestarteten Projektes ist die Entwicklung einer innovativen Augmented-Reality (AR)-Navigationsanwendung für Fußgänger*innen, die auf Präzision und Ressourcenschonung setzt sowie zudem besonderen Wert auf Personalisierung und Interaktivität in der urbanen Navigation legt.

mehr erfahren

Viele Mitmachaktionen beim ersten MINT-Erlebnistag an der HSHL

Am Sonntag, 06. Oktober 2024 findet am Campus Lippstadt der Hochschule Hamm-Lippstadt (HSHL) der erste MINT-Erlebnistag in Kooperation mit STARK e.V. statt. Von 13:00 bis 18:00 Uhr können an der Hochschule Kinder, Jugendliche und Erwachsene aller Altersgruppen selbst aktiv werden und bei vielen verschiedenen Mitmachangeboten ihr Interesse für die Themenfelder Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (kurz: MINT) aufleben lassen oder neu entdecken. Mit im Programm ist auch die Science-Show von "Die Physikanten".

mehr erfahren

Hochschule Hamm-Lippstadt begrüßt Erstsemester am 18.09.2024

Die Hochschule Hamm-Lippstadt (HSHL) freut sich, alle neuen Erstsemester am 18. September 2024 ab 11:00 Uhr zur jährlichen Begrüßungsfeier in der WESTPRESS arena Hamm willkommen zu heißen. Im Anschluss an das Bühnenprogramm lädt eine Informationsmesse die Erstsemester dazu ein, all ihre offenen Fragen rund um den Studienbeginn zu klären.

mehr erfahren

Prof. Dr. Martin Sonntag kommt als neuer Informatik-Professor an die HSHL

Die Hochschule Hamm-Lippstadt begrüßt zum 01. September 2024 ein neues Teammitglied: Prof. Dr. Martin Sonntag übernimmt im Department Lippstadt 2 das Lehrgebiet "Informatik".

mehr erfahren

Neue internationale Kooperation eröffnet Perspektiven für marokkanische Studieninteressierte

Zur Verstärkung der internationalen Bildungszusammenarbeit haben die HSHL und die marokkanische Organisation "Study in Germany" (SIG) am Freitag, 23. August 2024 einen Kooperationsvertrag unterzeichnet.

mehr erfahren

Auch in diesem Jahr: Tag der offenen Tür und "Hamm erFahren" an der Hochschule Hamm-Lippstadt

Am Sonntag, 25. August 2024 startet und endet die Oldtimer Rallye "Hamm erFahren" wieder am Campus Hamm der HSHL. Alle interessierten Besucher*innen können an diesem Tag bereits ab 13 Uhr die Hochschule und ihr Studienangebot bei Führungen und Workshops für Groß und Klein kennenlernen.

mehr erfahren

Hochschule Hamm-Lippstadt nimmt Photovoltaikanlage am Campus Hamm in Betrieb

Mit der Inbetriebnahme der neuen Photovoltaik-Anlage auf den Dächern der Gebäude H1, H3 und H4 am Campus Hamm im Juli 2024 setzt die Hochschule ein Zeichen für mehr Nachhaltigkeit. Der Startschuss am Campus Lippstadt auf den Gebäuden L2, L3 und L4 wird in Kürze ebenfalls erfolgen.

mehr erfahren

© 2025 Hochschule Hamm-Lippstadt

Top