HSHL-Studie zu Einsatz von Chatbots in mittelständischen Unternehmen
Forscher der Hochschule Hamm-Lippstadt (HSHL) haben mit Partnern aus dem Mittelstand die Einsatzmöglichkeiten von Chatbots untersucht. Chatbots sind (intelligente) Dialogsysteme, die in einer natürlichen Sprache mit Menschen in Echtzeit kommunizieren können.
Endspurt Bewerbungsphase
Die Bewerbungsphase an der Hochschule Hamm-Lippstadt (HSHL) geht in den Endspurt: Noch bis zum 20. August 2020 können sich Studieninteressierte für einen Studienplatz in einem der 14 Bachelorstudiengänge zum kommenden Wintersemester 2020/2021 bewerben. Die Bewerbung ist online möglich.
Neue Auszubildende startet an der HSHL in ihre berufliche Zukunft
Die Hochschule Hamm-Lippstadt (HSHL) begrüßt zum 1. August 2020 eine neue Auszubildende. Lea Küpper beginnt an der HSHL ihre Ausbildung zur Kauffrau für Büromanagement. Den Schwerpunkt in der Ausbildung bilden die Bereiche Assistenz und Sekretariat sowie öffentliche Finanzwirtschaft. Darüber hinaus erhält sie durch die Einsätze im Beschaffungs- und Personalwesen, Campus Office sowie im Bereich Kommunikation und Marketing in den kommenden drei Jahren das Rüstzeug für ihren Beruf und gute Einblicke in alle Organisationseinheiten der Verwaltung der Hochschule.
HSHL begrüßt Prof. Dr.-Ing. da Costa am Campus Lippstadt
Im August 2020 tritt Prof. Dr.-Ing. João Paulo Carvalho Lustosa da Costa an der Hochschule Hamm-Lippstadt (HSHL) ins Amt und übernimmt das Lehrgebiet "Angewandte Elektrotechnik". Als Experte im Feld der Signalverarbeitung und mit umfangreicher internationaler Erfahrung ergänzt er das Department 2 in Lippstadt, u.a. im Bachelorstudiengang "Electronic Engineering".
Hochschule Hamm-Lippstadt digital und kreativ im Sommersemester 2020
Mit dem Ende der Prüfungszeit an der Hochschule Hamm-Lippstadt beginnt die vorlesungsfreie Zeit und endet das erste vollständige Online-Semester, nicht nur an der HSHL, sondern an Hochschulen landesweit. "Das Sommersemester 2020 war eine riesige Herausforderung. Zwar gab es an der HSHL immer schon viele digitale Angebote, aber innerhalb weniger Tage zu organisieren, dass sämtliche Präsenzaktivitäten eingestellt werden mussten, hat bei Lehrenden und Hochschulverwaltung die Köpfe rauchen lassen", so HSHL-Präsident Prof. Dr. Klaus Zeppenfeld über die ersten Coronavirus-geprägten Wochen.
Am 1.7.2020 startet die Bewerbungsphase für das Wintersemester 2020/21
Ab dem 1. Juli 2020 besteht die Möglichkeit, sich an der Hochschule Hamm-Lippstadt für einen Studienplatz in den Bachelorstudiengängen zum kommenden Wintersemester 2020/2021 zu bewerben. Eine Online-Bewerbung ist für die 14 Bachelorstudiengänge unter www.hshl.de/online-anmeldung möglich. Bei Fragen rund um die Bewerbung und Einschreibung steht das Team des HSHL Campus Office allen Studieninteressierten unter help@hshl.de zur Verfügung. Die Bewerbungsfrist ist der 20.08.2020.
3. HSHL Nudge Night digital: "Health Sector Nudging" gibt einen Schubs im Bereich Gesundheit
Auch in diesem Jahr laden die Studierenden des Studiengangs "Interkulturelle Wirtschaftspsychologie"an der Hochschule Hamm-Lippstadt (HSHL) zur Nudge Night ein. Bei dieser dritten Nudge Night dreht sich alles darum, wie Nudging im Bereich Gesundheit angewendet werden kann.
HSHL-Kooperationsprojekt mit Ghana erhält Deutsch-Afrikanischen Innovationsförderpreis
Das Bundesministerium für Bildung und Forschung hat zum zweiten Mal den "Deutsch-Afrikanischen Innovationsförderpreis (German African Innovation Incentive Award – 'GAIIA')" an sechs Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus Afrika für ihre herausragenden Forschungsleistungen mit hohem Verwertungspotenzial vergeben.
Digitale Studieninformationstage der HSHL
Kaum ist das (Fach-)Abitur geschafft, steht die nächste große Entscheidung an. Soll ich studieren? Um Schülerinnen und Schülern bei der Entscheidungsfindung zu helfen, gibt es die Digitalen Studieninformationstage der Hochschule Hamm-Lippstadt am 18. Juni 2020 für die Studiengänge des Campus Lippstadt und am 25. Juni 2020 für die Studiengänge des Campus Hamm.
72 Auszeichnungen für hervorragende Leistungen HSHL-Studierende
Auch in diesem Jahr wurden wieder zahlreiche Studierende der Hochschule Hamm-Lippstadt mit einem Stipendium für ihre hervorragenden Leistungen gewürdigt. Anders als in den vergangenen Jahren konnten die Studierenden in diesem Jahr auf Grund der Coronavirus-Pandemie nicht zu einer Feier an den beiden Campus begrüßt werden.