"Ein Mehrwert für alle": Rückblick auf die HSHL Summer School 2023
15 Studierende aus 11 Nationen haben in der Zeit vom 3. bis 14. Juli am Campus Hamm an der zweiten Ausgabe der Summer School der Hochschule Hamm-Lippstadt teilgenommen und Einblicke in innovative technologische Entwicklungen im Bereich der angewandten Ingenieurwissenschaften und darüber hinaus bekommen.
HSHL Summer School 2023: "The Business of German Engineering" geht in die zweite Runde
An der Hochschule Hamm-Lippstadt findet vom 3. bis 14. Juli 2023 die HSHL Summer School statt, die 16 Teilnehmenden eine umfassende Lernerfahrung im Bereich des deutschen Ingenieurwesens bietet und Interessierte zu drei öffentlichen Vorträgen einlädt.
Brasilianische Austauschstudierende an der HSHL
Sechs Austauschstudierende der Universität Brasília (UnB) sind aktuell an der Hochschule Hamm-Lippstadt (HSHL) am Campus Lippstadt zu Gast. Im September sind sie in Deutschland angekommen und verbringen zunächst sechs Monate mit dem Studium an der HSHL im Studiengang "Electronic Engineering". Danach stehen für weitere sechs Monate Praktika in heimischen Unternehmen an, für die die Studierenden auf der Suche nach geeigneten Plätzen sind.
Erfolgreicher Start für Summer School an der HSHL
Die erste hochschulweite Summer School für internationale Studierende an der Hochschule Hamm-Lippstadt (HSHL) mit dem Titel "The Business of German Engineering" ist erfolgreich gestartet. Von Montag, 04.07.2022 bis Freitag, 15.07.2022 sind 14 Studierende aus der ganzen Welt zu Gast an der HSHL. Sie lernen das deutsche Ingenieurwesen kennen und wie der deutsche Mittelstand daraus international erfolgreiche Geschäftsmodelle entwickelt. Nach der Begrüßung am Montag, 04.07.2022 erwartet die Studierenden ein Programm aus Seminaren und Workshops an beiden Campus der Hochschule sowie Besichtigungen in Unternehmen der Region. In einem Rahmenprogramm soll es zudem um das kulturelle Kennenlernen gehen. Organisiert wird die Summer School vom International Office und Prof. Dr. Christoph Harff gemeinsam mit einem Team aus Professorinnen und Professoren beider Standorte.
HSHL Summer School begeistert für Deutsche Ingenieurskunst
Deutschland ist weltweit bekannt für seine Ingenieurinnen und Ingenieure, die Rede ist sogar von "Ingenieurskunst". Um ausländische Studierende für "The Business of German Engineering" zu begeistern, startet in diesem Sommer erstmalig eine englischsprachige Summer School unter diesem Motto an der Hochschule Hamm-Lippstadt (HSHL). Initiiert wird sie von Prof. Dr. Christoph Harff und Prof. Dr. Olaf Goebel. "Unser Ziel ist es, durch einen Ausbau von Studierenden-Austauschprogrammen ein effektives Instrument zur Internationalisierung der HSHL und der Region zu entwickeln", so Prof. Dr. Christoph Harff.