Westfälische Studienbörse: 1.000 Schüler*innen besuchten den Campus Lippstadt
Bereits zum dritten Mal lud die Hochschule Hamm-Lippstadt (HSHL) gemeinsam mit der Agentur für Arbeit Meschede-Soest am 13. Juni 2023 zur Westfälischen Studienbörse auf den Campus in Lippstadt ein. Rund 1.000 interessierte Schüler*innen von mehr als 20 Schulen aus dem Umkreis kamen zur Veranstaltung und haben sich in Vorträgen und auf der Messe zu den unterschiedlichen Hochschulen und Studienmöglichkeiten informiert.
HSHL holt sich den Sieg bei der Campus Challenge 2023
Am Mittwoch, 14. Juni 2023 fand auf dem Gelände des HSC in Hamm die 9. Auflage der Campus Challenge statt, bei der sich die HSHL als Siegerin gegen die SRH durchsetzen konnte.
NudgeNight 2023: Studierende der HSHL widmen sich nachhaltiger Ernährung
Am 22. Juni 2023 findet ab 16:30 Uhr die fünfte NudgeNight im neu eröffneten Innovationszentrum in Hamm statt. Diesjähriges Thema: "Nachhaltige Ernährungsumgebung".
Schüler*innen testen "Wirtschaftsingenieurwesen" Studium an der HSHL
28 Schüler*innen vom Städtischen Gymnasium Erwitte lernten am 06. Juni 2023 unter dem Motto "WNGonTour" den Studiengang "Wirtschaftsingenieurwesen" am Campus Lippstadt kennen.
Veranstaltungstipp: Westfälische Studienbörse an der Hochschule Hamm-Lippstadt
Gemeinsam mit der Agentur für Arbeit Meschede-Soest lädt die Hochschule Hamm-Lippstadt Schüler*innen und Interessierte am 13. Juni 2023 von 9.00 bis 13.00 Uhr zur westfälischen Studienbörse auf den Campus Lippstadt ein.
Nudge-Forschung von HSHL-Studierenden im Deutschen Ärzteblatt
Daniel Klein und Marius Matthiä, Studierende der Hochschule Hamm-Lippstadt (HSHL) aus dem Studiengang "Interkulturelle Wirtschaftspsychologie", haben bei der sogenannten "NudgeNight" im Sommersemester 2022 einen Beitrag vorgestellt, der sich mit der Steigerung der HPV-Impfquote befasst. Der Beitrag wurde jetzt im Deutschen Ärzteblatt veröffentlicht und betont die wichtige Rolle von Nudges bei der Förderung der HPV-Impfbereitschaft (Dtsch Arztebl 2022; 119(50): A-2252 / B-1856). Bei der Nudge Night beschäftigen sich jedes Jahr Studierende der HSHL damit, wie durch die sogenannten "Nudges" Menschen dazu bewegen werden können, ihr Verhalten zu verändern, also z.B. bessere Entscheidungen zu treffen, ohne Zwang oder starke wirtschaftliche Anreize.
Finanzielle Allgemeinbildung ist Thema an der HSHL: Abschluss des Projekts "Eine Uni – ein Buch"
Am Donnerstag, 12.01.2023 fand die Abschlussveranstaltung "Eine Uni – ein Buch" an der Hochschule Hamm-Lippstadt (HSHL) statt. Die HSHL war eine von zehn Gewinnerinnen und Gewinnern des 2022er Wettbewerbs "Eine Uni – ein Buch" des Stifterverbands und der Klaus Tschira Stiftung. Ein Semester lang beschäftigten sich Hochschulangehörige mit dem Buch "Young Money Guide" von Henning Jauernig, das finanzielle Allgemeinbildung zum Thema hat. Bei der Abschlussveranstaltung im Hörsaal ging es nun noch einmal um die zentralen Themen des halben Jahres. Zudem wurden die Gewinnerinnen und Gewinner des Finance Slams gekürt.
Endlich wieder Karrieremesse an der Hochschule Hamm-Lippstadt
In 2022 bietet die Hochschule Hamm-Lippstadt wieder ihre Karrieremesse "Perspektive Karriere – Talente treffen Unternehmen" für Studierende an. Nachdem die Messe pandemiebedingt in 2020 und 2021 abgesagt werden musste, ist die Freude nun umso größer, dass das 5-jährige Jubiläum der Veranstaltung am 26. Oktober 2022 von 10:00-15:00 Uhr im neuen IQ-L Gebäude am Rande des Campus Lippstadt stattfinden wird.
"Eine Uni – ein Buch" an der HSHL: Kick-off mit dem Autor wird nachgeholt
Die Hochschule Hamm-Lippstadt holt am Donnerstag, 22.09.2022 von 12-14 Uhr den Kick-off Workshop zum Projekt "Eine Uni – ein Buch" nach. Der Termin im
Juni musste kurzfristig abgesagt werden. Jetzt soll es zum Start des Wintersemesters endlich mit dem Programm zum Buch "Young Money Guide" von Henning Jauernig losgehen. Eingeladen sind nicht nur Studierende der HSHL sondern alle Interessierten.
Erfolgreicher Start für Summer School an der HSHL
Die erste hochschulweite Summer School für internationale Studierende an der Hochschule Hamm-Lippstadt (HSHL) mit dem Titel "The Business of German Engineering" ist erfolgreich gestartet. Von Montag, 04.07.2022 bis Freitag, 15.07.2022 sind 14 Studierende aus der ganzen Welt zu Gast an der HSHL. Sie lernen das deutsche Ingenieurwesen kennen und wie der deutsche Mittelstand daraus international erfolgreiche Geschäftsmodelle entwickelt. Nach der Begrüßung am Montag, 04.07.2022 erwartet die Studierenden ein Programm aus Seminaren und Workshops an beiden Campus der Hochschule sowie Besichtigungen in Unternehmen der Region. In einem Rahmenprogramm soll es zudem um das kulturelle Kennenlernen gehen. Organisiert wird die Summer School vom International Office und Prof. Dr. Christoph Harff gemeinsam mit einem Team aus Professorinnen und Professoren beider Standorte.