KI im Risikomanagement: HSHL-Projektgruppe möchte Wissenslücken in Unternehmen schließen
Die Projektgruppe "KI in GRC (Governance, Risk and Compliance)", bestehend aus Prof. Dr. Eva Ponick und Prof. Dr. Gabriele Wieczorek, beschäftigt sich mit den Chancen, Risiken und Anwendungspotenzialen von KI in einem wertorientierten und ganzheitlichen Risikomanagement.
Science League: "Hammer Engineers" holen sich den Sieg
In der Science League messen sich Teams aus ganz NRW zu einer Jahresaufgabe aus dem MINT-Bereich. Als "Hammer Engineers" hat sich das Team aus fünf Schülern der Friedensschule Hamm am 17. Juni den Sieg erkämpft.
Leitbild Lehren und Lernen: Follow Up-Veranstaltung erfolgreich
Am 2. Juni 2023 wurde das Hörsaalzentrum am Campus Hamm zur Galerie: Prof. Dr.-Ing. Christian Spura (Vizepräsident für Studium und Lehre) und sein Lehrleitbild-Projektteam hatten Beschäftigte und Studierende zur hochschulweiten Follow Up-Veranstaltung eingeladen und die Textpassagen des ersten Lehrleitbildentwurfs im Hörsaalfoyer ausgestellt.
Digitaltag 2023: HSHL auf dem Smart City Digital Markt der Stadt Hamm
Am Digitaltag soll die Digitalisierung gemeinsam entdeckt und zu diskutiert werden. In diesem Jahr wurde die Stadt Hamm bei ihrem Smart City Digital Markt am Samstag, den 17. Juni tatkräftig von der HSHL unterstützt.
HSHL beteiligt sich an "Arbeitgeber-Schmiede Südwestfalen" gegen den Fachkräfte-Mangel
Das NRW-Wirtschaftsministerium hat grünes Licht für das Projekt "Arbeitgeber-Schmiede Südwestfalen" gegeben, das den Fachkräftemangel in der Region bekämpfen und Südwestfalen als attraktiven Arbeitgeberstandort positionieren soll. Das Projekt wird von der Südwestfalen Agentur GmbH und sechs weiteren Institutionen getragen und soll im Januar 2024 starten. An der Hochschule Hamm-Lippstadt wird innerhalb des Projekts ein Baustein zum Thema "Kulturelle Diversität" umgesetzt, der ein Lern- und Monitoringangebot für KMU zur besseren Bewältigung multikultureller Teamarbeit bietet.
Westfälische Studienbörse: 1.000 Schüler*innen besuchten den Campus Lippstadt
Bereits zum dritten Mal lud die Hochschule Hamm-Lippstadt (HSHL) gemeinsam mit der Agentur für Arbeit Meschede-Soest am 13. Juni 2023 zur Westfälischen Studienbörse auf den Campus in Lippstadt ein. Rund 1.000 interessierte Schüler*innen von mehr als 20 Schulen aus dem Umkreis kamen zur Veranstaltung und haben sich in Vorträgen und auf der Messe zu den unterschiedlichen Hochschulen und Studienmöglichkeiten informiert.
Wissenschaft erleben: Das Sommerferienprogramm 2023 des zdi-Schüler*innenlabors
Das Sommerferienprogramm 2023 des zdi-Schüler*innenlabors der Hochschule Hamm-Lippstadt führt interessierte Schüler*innen auch in diesem Jahr während der großen Ferien wieder spielerisch an wichtige Fragen der Wissenschaft heran.
HSHL holt sich den Sieg bei der Campus Challenge 2023
Am Mittwoch, 14. Juni 2023 fand auf dem Gelände des HSC in Hamm die 9. Auflage der Campus Challenge statt, bei der sich die HSHL als Siegerin gegen die SRH durchsetzen konnte.
Jetzt noch bewerben: Am 15. Juli 2023 endet die Bewerbungsphase für das Wintersemester 2023/2024
Noch bis zum 15. Juli 2023 können sich Studieninteressierte für das Wintersemester 2023/2024 an der Hochschule Hamm-Lippstadt bewerben.
Rückblick: Ringvorlesungen für das Zertifikatsprogramm "Data Science Grundlagen"
Am 10. und 17. Mai 2023 fanden zwei Ringvorlesungen für das Zertifikatsprogramm "Data Science Grundlagen" statt. Studierende des Studienganges "Interkulturelle Wirtschaftspsychologie" erhielten spannende Einblicke.